Wie bereits im Impressum erwähnt, unterliegen alle auf dieser Seite veröffentlichten Inhalte und Werke dem deutschen Urheberrecht und dürfen auch nur im Rahmen dessen verwendet werden. Doch was bedeutet das genau?
Da das Urheberrecht für einen Laien häufig eine recht komplizierte Sache ist, sollen hier die wichtigsten Fragen beantwortet werden.
Ganze einfach gesagt schützt das Urheberrecht das geistige Eigentum anderer. Dies betrifft Texte, Zeichnungen und Fotos, aber auch Skulpturen und andere Schöpfungen oder Daten aus Datenbanken. Dabei bestimmt allein der Urheber über die Nutzung dieser Inhalte und wann, wie und wo diese Dinge veröffentlicht, genutzt, kopiert oder bearbeitet werden dürfen. Findet man keine Angaben zum Urheber oder den Nutzungsbedingungen muss man dennoch davon ausgehen das etwas urheberrechtlich geschützt ist und die Nutzung nicht gestattet ist.
Tip: Nimm das Urheberrecht niemals auf die leichte Schulter, denn für eine unberechtigte Nutzung kann ein Urheber stets eine Entschädigung von dir verlangen. Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du stets beim Urheber nachfragen.
Natürlich kannst du die Anleitungen vom Ribbelmonster speichern oder ausdrucken, so lange du sie ausschließlich im privaten Gebrauch und nicht kommerziell nutzen möchtest. Für das Drucken der Anleitungen gibt es sogar ein spezielles Druckformat, welches dein Computer automatisch erkennt, damit du beim Drucken keine Tinte verschwendest.
Tip: Niemand ist unfehlbar und es schleichen sich immer wieder einmal Fehler ein, die erst später verbessert werden. Drucke daher Anleitungen erst kurz bevor du sie nacharbeiten möchtest, damit du nach der aktuellsten Version arbeitest. Bis dahin solltest du besser den Link zur Anleitung speichern, dann findest du sie auch später wieder.
Das Verlinken des Ribbelmonster Blogs ist sogar ausgesprochen erwünscht. Wir freuen uns, wenn dir unsere Seite gefällt und du sie anderen empfiehlst.
Tip: Wenn du von deinem Blog auf eine bestimmte Anleitung verlinkst, erhältst du über die Pingback Funktion sogar automatisch einen Backlink. So finden auch Besucher unseres Blogs auf deinen Blog und nicht nur umgekehrt.
Der Ribbelmonster Blog ist dazu gemacht, um anderen Techniken und Wissen rund um die Handarbeit zu vermitteln. Dazu gehört natürlich auch, das du mit Hilfe der Anleitungen selbst Handarbeiten erstellst. So lange das im allgemein üblichen privaten und nicht kommerziellen Gebrauch geschieht, kannst du so viele Sachen nach machen, wie du möchtest.
Das Verschenken von Dingen gehört zur üblichen privaten Verwendung und du musst dir absolut keine Sorgen machen, solange es sich wirklich um Geschenke handelt. Für ein Geschenk bekommt man im Allgemeinen keine Gegenleistung im Sinne einer Vergütung oder Bezahlung. Sobald du die nachgemachten Sachen verkaufst, handelt es sich jedoch um eine kommerzielle Nutzung der Inhalte.
Alle Anleitungen des Ribbelmonsters, sowie deren Teile, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht außerhalb der privaten Nutzung kopiert, verändert und vervielfältigt werden, sowie niemals anderswo veröffentlicht oder verkauft werden. Bitte achtet unbedingt das Urheberrecht, denn die Anleitungen des Ribbelmonsters werden durch Werbung finanziert und nur so können sie für dich kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Grundsätzlich ist eine kommerzielle Nutzung der Inhalte dieser Seite erst einmal ausgeschlossen und dazu zählt auch der Verkauf von nachgemachten Sachen des Ribbelmonsters. Wenn du nachgemachte Sachen vom Ribbelmonster verkaufen möchtest, kann unter bestimmten Bedingungen unsere Lizenz für Verkäufer zutreffen. Wenn du eine andere Lizenzvereinbarung wünschst kannst du natürlich jederzeit mit uns in Kontakt treten.
Das Veröffentlichen von Inhalten des Ribbelmonsters, auch auszugsweise, ist absolut nicht gestattet und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Selbst bei kleinsten Auszügen kann es strittig sein, ob es im rechtlichen Rahmen ist, selbst wenn eine Quellangabe vorhanden ist.
Wenn du gern Anleitungen vom Ribbelmonster an andere weiter geben möchtest, solltest du lieber auf die entsprechende Seite beim Ribbelmonster verlinken. Dies gilt auch, wenn es sich um eine Veröffentlichung in einem geschlossenen Forum, einer Gruppe oder dergleichen handelt, die nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich ist. Ebenso ist die Ausgabe der Ribbelmonster Seite in einem “iframe” (Fenster in einer Webseite) nicht gestattet.
Auch wenn du eine Anleitung veränderst bevor du diese selbst veröffentlichst, verletzt du damit das Urheberrecht. Wenn du Anregungen oder Kritik zu unseren Anleitungen hast, freuen wie uns über jeden ehrlichen Kommentar unter dem entsprechenden Artikel. Alternativ kannst du uns auch per Email kontaktieren.
Gern darfst du deine selbst gemachten Sachen veröffentlichen, wenn du die Idee bzw. die Anleitung nicht als dein geistiges Eigentum ausgibst. Es wäre daher schön und auch für andere sehr nützlich, wenn du auf die entsprechende Anleitung beim Ribbelmonster verweist, indem du einen Link setzt.
Tip: Wenn du uns in sozialen Netzwerken in deinem Post erwähnst, erhalten wir automatisch eine Benachrichtigung und teilen deine Werke gern weiter!
Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Nutze dazu die Kommentar-Funktion oder schreib uns eine Email (siehe Impressum). Wir bemühen uns dir so schnell wie möglich zu helfen.
Comments
Nancy Hallo, Ich bin Deutsch Studentin aus der Uni von Chester in Grossbritanian und ich wollte wissen, ob es okay waere, einer deinen Anleitungen fuer meinen Kursarbeit zu benutzen. Ich mache Uebersetzen und denke, dass deine 'Ostereier Haekeln' Anleitung meine Uebersetzung gut gefallen wuerde. Eigentlich habe ich das schon ins English uebersetzt, und will nur wissen ob 'fuer Kursarbeit benutzen' zaehlt als 'privat'. Dankeschoen, dass du mein Kommentar liest. Ich hoffe mein Deutsch ist nicht zu haesslich. Alles Beste Nancy 11. 06. 2013 - 09:42
FP4Lisa Hallo Nancy, die Nutzung für eine Kursarbeit ist nicht ganz "privat". Dennoch darfst du die Anleitung gern zum Zwecke der Bildung für deine Kurs-Arbeit übersetzen und auch innerhalb deines Kurses nutzen. Auf entsprechende Quellenangaben muss ich dich als Studentin sicher nicht hinweisen. Bitte beachte das eine Veröffentlichung der Original Anleitung oder der Übersetzung über deine Kursarbeit hinaus nicht gestattet ist. Ich wünsche dir viel Erfolg! 11. 06. 2013 - 13:42
Sunny Hallo Lisa, ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim und wir verkaufen 2 Tage auf dem Weihnachtsmarkt in Höchstädt an der Donau selbstgemachtes. Darf ich hierzu ein paar Amigurumi-Herzchen bzw. Schirps als Schlüsselanhänger häkeln? Du würdest mir damit das Plätzen backen ersparen :-) Vielen Dank für deine Antwort! Liebe Grüße aus Bayern Sunny 13. 10. 2015 - 12:46
FP4Lisa Hallo Sunny, für diesen Zweck darfst du gern die Ergebnisse unserer Anleitungen anbieten. Bitte achte darauf, das Fanart (Fan Kunst) nicht zum Verkauf angeboten werden darf, da hier Rechte Dritter verletzt würden. Das Betrifft zB. alle Sachen mit bekannten Charaktären ... Winnie Puuh, Minions, Hello Kitty etc. LG und viel Erfolg 13. 10. 2015 - 14:33
Anja Liebe Lisa, ich plane die Veröffentlichung eines ebooks über das Thema "Häkeln". Wie kann ich rechtssicher Muster aus bspw. Burda-Heften aus den 1990iger Jahren darstellen, ohne dass ich mich strafbar mache? Die Fotos der Spitzen und Gardinen bspw. darf ich sicher auf jeden Fall in von mir gemachten Fotos veröffentlichen. Aber wie sieht es mit den Mustern aus? Abfotografieren geht nicht, dass ist klar, aber wenn ich die Muster selber aufschreibe?! Viele Grüße! 19. 11. 2015 - 16:39
FP4Lisa Hallo Anja, deine Frage ist recht komplex, daher kann ich dir keine "alles erklärende" Antwort geben. Am einfachsten zu betrachten ist hier das "einfache" Urheberrecht, demnach sind die Fotos als Lichtbild, die Texte in ihrem Wortlauf und alle Muster im Sinne von Grafiken geschützt und dürfen von dir so einfach nicht genutzt werden und es dürfte hier auch noch eine ganze Weile dauern, bis die Rechte abgelaufen sind. Nun könntest du alle Fotos von eigenen Stücken machen, selbst Texte schreiben und eigene Grafiken zu den Mustern entwerfen und würdest damit nicht gegen das Urheberrecht verstoßen, womöglich aber gegen andere Rechte. Hier wird es komplizierter, denn es gib noch das Wettbewerbsrecht, Designschutz und Geschmacksmusterschutz und außerdem könnte auch das Urheberrecht noch in einem erweiterten Sinne greifen, wenn Werke eine besondere Schöpfungshöhe aufweisen und damit als eine Art Gesamtkunstwerk zu begreifen sind. Man kann also nicht im allgemeinen sagen, wie weit du diese Sachen verwenden darfst. Einfache Muster kannst du sicher nachahmen oder als Grundlage verwenden. Bei komplexen Sachen ist eher Vorsicht geboten. Außerdem muss ich dich darauf hinweisen, das dies keine Rechtsberatung ist, sondern mein persönliches Verständnis der Gesetzeslage. Du solltest im Zweifelsfall eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen und ich übernehme für entstehende Schäden keine Haftung. Ich hoffe ich konnte dir dennoch helfen. LG 24. 11. 2015 - 14:41
Marc Hi, ich habe da mal eine Frage, Ich häkel jetzt seit ca einem Jahr und das fast ausschließlich mit den Mustern dieses Blogs. Nachdem jetzt alle meine Verwandten und Freunde keine mehr haben wollen, und ich zufällig im Januar mit meiner Freundin auf einem Flohmarkt alte Sachen verkaufe, habe ich mir gedacht das ich die Knapp 50 Amigurumis dort auch verkaufen könnte um wieder mehr Platz in meinem Regal zu schaffen. Jetzt die Frage, dürfte ich ich diese nun dort auf dem Flohmarkt verkaufen? Und für den Fall das Ja, würde ich gerne zu jedem Teil eine Anleitung,natürlich mit vermerk zu deinem Blog dazulegen(ein bisschen Werbung für Ribbelmonster machen) 03. 12. 2015 - 21:13
FP4Lisa Hallo Marc, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:14
Eva Nuber Hallo Lisa, meine Tochter und ich handarbeiten und häkeln gerne. Wir haben einen kleinen Online-Shop und verkaufen unsere Sachen auch. Meine Frage: darf ich deine Vorlagen, in kleinem Rahmen, gewerblich nutzen, d.h. ich steh auf die Tierchen, wenn ich ab und zu auch eines verkaufen möchte wäre das o.k. Viele Liebe grüße Eva 29. 05. 2016 - 10:52
FP4Lisa Hallo Eva, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:17
Elodia Hallöchen, wir machen demnächst für ein Tierheim ein Sommerfest, dort würden wir gerne die kleineren Tierchen wie zb der Baby Oktobus häkeln und diesen dann gerne gegen eine Spende hergeben. Weil die Kaninchen dringend eine neue " Villa" benötigen . Wäre das okay für Dich 23. 06. 2016 - 15:32
FP4Lisa Hallo Elodia, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:27
Chrissy Hallo Lisa, ich hatte schon mal geschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob es angekommen ist. Ich würde auf einem Basar zugunsten eines Kinderhilfswerkes gerne ein paar Häschen "Fips" verkaufen. Wäre das in Ordnung? Ich würde auch auf die Website verweisen. 01. 08. 2016 - 12:34
FP4Lisa Hallo Chrissy, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:27
Name hallo ribbelmonster, ich bin etwas ratlos, wenn ich nach einer anleitung gehäkel habe, mache ich mir ein bild von dem fertigen werk, nun möchte ich es in fb posten, markiere mein werk mit dem copyright und mein name, benenne auch den autor der anleitung, nun musste ich diesen post löschen weil ich dieses copyright zeichen auf dem bild habe,ist das so rechtens, denn die arbeit und das bild sind von mir.ich weiss sonst nicht wo ich mir rat holen könnt, ich danke dir erstmal für deine hilfe uschi 15. 08. 2016 - 20:31
FP4Lisa Hallo Uschi, ich weiß nicht genau, wie du das mit dem Copyright markieren meinst. Ich gehe davon aus, das du selbst ein Foto von deinem selbst gehäkelten Werk gemacht hast. Dann hast auch du selbst das Copyright für dein Foto und schreibst nur dazu, das die Anleitung vom Ribbelmonster ist, indem du das in die Beschreibung einfügst. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. LG 17. 08. 2016 - 20:09
Harald Broszey Hallo! Bin dabei den Orca Wal " Willy zu häkeln. Bin jetzt bei dem weißen Bauchflecken. bei reire 18, schreibt Ihr, man soll 11x 1 feste Masche in 1 Masche häkeln. Was meint Ihr damit und wo fängt dann die 19. reihe an?Nach den 11 Maschen der Vorreihe??? oder ? In der 21.-26. reie ( = 6 Reihen) schreibt Ihr ,jede Masche 1 Masche = 11 Maschen. Was heißt denn das? Ich danke euch für Eure Hilfe und freue mich auf Eure mail! Gruß# Harald 06. 09. 2016 - 17:06
FP4Lisa Hallo Harald, jede Masche eine Masche bedeutet, das du in jede Masche genau eine Masche häkelst, hier natürlich feste Maschen, also ohne Zunahmen und Abnahmen. 11x 1 feste Masche in eine Masche heißt quasi das selbe, nur das hier nur über den Zeitraum von 11 Maschen nicht zugenommen oder abgenommen wird, also in jede Masche eine Masche gehäkelt wird. Ich hoffe das hilft dir. LG 09. 09. 2016 - 11:45
Sonja Hallo, ich habe neulich für meinen Welpen (aus dem Tierschutz) den Schirp gehäkelt und dann gefilzt und mein Kleiner ist total begeistert. Die Orga von der ich meinen Hund habe hat auf FB auch einen Flohmarkt für die Mitglieder um den Verein zu unterstützen. Darf ich hier ein paar Vögelchen zum verkauf anbieten? Ich würde nur den Wollpreis für mich verwenden und den Rest natürlich an den Verein spenden. Vielen Dank für eure Antwort 26. 09. 2016 - 12:47
FP4Lisa Hallo Sonja, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:26
Rita Hallo, ich häkle gern nach deinen Anleitungen. Habe schon viele Kuschelchen verschenkt. Jetzt haben mir meine Freunde geraten, etwas für den eigenen Geldbeutel zu tun und einen Verkauf zu eröffnen. Kann/darf ich die Figuren mit meinen eigenen Fotos z.B. bei FB oder Ebay zum Verkauf anbieten? Was muss ich dabei beachten, um auf Ribbelmonster hinzuweisen? Reicht ein einfacher Hinweis nach Anleitung oder nur die Bezeichnung Amigurumi oder dass die Anleitung von Ribbelmonster ist? Freue mich auf eure Antwort. 03. 10. 2016 - 09:01
FP4Lisa Hallo Rita, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:26
Lola Hallo ...darf man fertige Werke die nach ihre Anleitungen gehäkelt worden sind auf dem adventmarkt verkaufen, wenn die fertige Werke jeweils Schild dran haben mit der Aufschrift vom Designer und Internet Adresse? 12. 10. 2016 - 10:09
FP4Lisa Hallo Lola, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:11
Diana Hallo Deine Webseite ist super. Die Anleitungen sehr gut verständlich. Ich habe schon einiges davon für mich selber gehäckelt. Nun bin ich im Frauenvereins von unserer Gemeinde. Wir veranstalten jedes Jahr einen Adventsbazar. Da verkaufen wir diverse selber gemachte Artikel und spenden die Einnahmen davon gemeinnützigen Organisationen aus unserer Umgebung. Ich würde dieses Jahr gerne ein paar gehäckelte Objekte für diesen Anlass herstellen wie z.B. den 3D-Stern oder den Schneemann Sven. Dürfen wir da die Objekte verkaufen? 17. 10. 2016 - 20:34
FP4Lisa Hallo Diana, entschuldige die späte Antwort. Für den Verkauf gibt es jetzt eine Verkäufer-Lizenz, ganz unten rechts ist der Link dazu. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß beim selber machen und LG. 01. 11. 2017 - 14:10
Ursula Gibt es einen Grund, weshalb ich seit Dezember 2016 (trotz Eintragung) keine Newsletter mehr erhalte? Vielen Dank für die Auskunft. 22. 07. 2017 - 00:12
FP4Lisa Hallo Ursula, vielen Dank für den Hinweis, ich werde der Sache nachgehen. LG 12. 08. 2017 - 12:08
Kaddie Hallo Lisa, Ich plane eine Anleitung für Tiermützen zu schreiben. Darf ich deine Tabelle mit den Kopfumfängen dafür benutzen? Nur den Umfang und den Radius? Ich bräuchte das für die Grundmütze. Vielen Dank für deine Antwort und dein Block ist einfach spitze! 28. 11. 2017 - 09:52
FP4Lisa Hallo Kaddie, vielen Dank für dein Lob. Du kannst in deiner Anleitung einfach auf die Tabelle verlinken, so das die Nachahmer sie ganz leicht finden. Der Blog finanziert sich durch Werbeeinnahmen und ist daher auf jeden Aufruf angewiesen. LG 03. 12. 2017 - 01:10
Dani Danke für die Supertollen Tipp's und Trick's, Anleitungen. Ich habe Amigurumis auch mit Ribbelmonster gelernt. 17. 01. 2018 - 16:36
Sabine Judt Guten Abend, ich hätte da mal eine Frage. Ich gehöre zu der Gruppe : Sternschnuppengruppe nähen für Frühchen und Sternenkinder. Würden Sie uns die Erlaubnis geben, kleine Amigurumis aus ihrem Sortiment zu fertigen, um sie den Sternchen beizulegen für ihre letzte Reise? Wir machen dies alles ehrenamtlich und verdienen damit kein Geld. Würde mich über eine positive Antwort freuen. Schönen Abend 23. 03. 2018 - 19:50
FP4Lisa Hallo Sabine, vielen Dank für deine Anfrage. Unsere Anleitungen dürfen im Rahmen der Lizenzvereinbarung für Verkäufer genutzt werden. Diese Vereinbarung enthält auch Passagen zur Nutzung für ehrenamtliche Zwecke. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und freue mich auf eure Arbeiten! LG 25. 03. 2018 - 14:11
Rosemarie Sitzler Hallo, wir sind ein Fan von ribbelmonster, alles immer sehr genau erklärt. mir geht es jetzt um Anleitungen für unsere sozialen Projekte. Wir arbeiten alle ehrenamtlich für Krankenhäuser und private Hilferufe für Frühchen und Sternenkinder. Alles was von uns weitergegeben wird sind Spenden....ich probiere unsere Webseite mitzuschicken.....liebe Grüße Rosemarie Sitzler, Orga. Sternschnuppen
03. 06. 2018 - 17:36
FP4Lisa Hallo Rosemarie, vielen Dank für das dicke Lob. Du findest ganz unten auf der Seite eine Lizenz für Verkäufer, die trifft auch auf euch zu. Einfach mal durchlesen und dann sollte alles klar sein. Viel Erfolg mit eurem Projekt, ich schaue mal rein. LG 03. 06. 2018 - 21:15
Elvira Halicki Ich weiss nicht wo och klicken muss, wenn ich eine Anleitung herrunterladen will.warum bekommt bekommt man diese nicht in deutscher Sprache? Das ist sehr traurig so schöne Anleitungen nìcht verstehen zu können. 26. 01. 2019 - 22:17
Maren klopfer Hallo, ich möchte gerne 2 Anleitungen nach häkeln und diese Tiere dann insgesamt Max 10 Stück an jemand verschenken der sie dann bei seinen Auftritten oder Promos verkauft um Geld für seine Projekte zu erhalten die nicht von den Krankenkassen übernommen werden! Er ist ein Clown oder Humorcoach der kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert und ich würde seine Arbeit sehr gerne unterstützen! Ist das eine Verletzung des Urheberrechts? 29. 01. 2019 - 11:31
FP4Lisa Hallo Maren, für dein Vorhaben steht dir die Lizenz für Verkäufer zur Verfügung. Beachte allerdings das der Verkauf versteuert werden muss und bei Amigurumis auch eine CE Prüfung notwendig wird. LG 03. 02. 2019 - 11:57
Stephie Hallo, ich bin ein großer Fan Deiner Seite und Deiner Anleitungen. Habe schon einige Dinge für den privaten Gebrauch nachgehäkelt. Nun bin ich auf ein Tauschforum gestoßen, in dem selbst angefertigte Dinge gegeneinander oder gegen gekaufte Dinge getauscht werden. In diesem Forum werden auch Fotos der angebotenen Dinge gepostet. Darf ich nach Deinen Anleitungen angefertigte Dinge zu diesem Zwecke verwenden? Herzliche Grüße 12. 04. 2019 - 23:14
FP4Lisa Hallo Stephie, vielen Dank für dein Kompliment. Es freut mich sehr, wenn dir die Anleitungen gefallen. Für die gewerbliche bzw. ehrenamtliche Nutzung der Anleitungen findest du eine Lizenz für Verkäufer, in der alle Bedingungen beschrieben sind. LG 18. 04. 2019 - 12:29