Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi Grundkurs – Grundlagen und Einführung

Die wichtigsten Amigurumi Grundlagen, die dir den Einstieg in das Amigurumi Häkeln erleichtern. Hier erfährst du was genau Amigurumi ist, wozu es gut ist und wie du es selbst lernst.

Dieser Beitrag gehört zum Amigurumi Grundkurs, in dem du Schritt für Schritt das Amigurumi häkeln lernst.

MTY3NTg4NTQ5MyAtIDMuMjM1LjI1LjI3IC0gMA==

Was ist Amigurumi?

Amigurumi heißt eine sehr alte japanische Strick- oder Häkelkunst und die so hergestellten Objekte. Gehäkelt werden Tiere, Gegenstände und Fantasiegebilde in Miniaturform. Ein Amigurumi ist meist zwischen 5 und 15cm groß.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Amigurumis und doch haben alle etwas gemeinsam. Amigurumis sind häufig mehr oder wenig abstrakt und entsprechen oft einer kindlich vereinfachten Weltanschauung. Insbesondere Gesichter und Figuren entsprechen meist dem Kindchenschema und sind deshalb besonders niedlich. Die Farbgebung ist nicht selten unnatürlich knallig und bunt, wie die Welt der Mangas.

Eine richtige Funktion haben nur wenige Amigurumis, dennoch eignen sich die die meisten zum Spielen und Knuddeln. Amigurumis sind hauptsächlich zum Sammeln gedacht, wobei die Faszination nicht unbedingt im Sammeln, sondern eher in der eigenen Herstellung besteht. Amigurumis werden selbst gemacht.

MTY3NTg4NTQ5MyAtIDMuMjM1LjI1LjI3IC0gMA==

Wie macht man ein Amigurumi?

Das Amigurumi häkeln ist wirklich nicht schwer und kann von dir sehr schnell erlernt werden. Neben ein paar besonderen Anfangsmaschen werden nur feste Häkelmaschen verwendet. Andere Häkelmaschen oder komplizierte Muster sind eher die Ausnahme.

Die Basis eines Amigurumi bilden einfache geometrische Körper, die aneinander geheftet werden oder in einander verschmelzen. Auf diese Weise ergeben sich komplexe Figuren, die daraufhin durch das Stopfen mit Füllmaterial in Form gebracht werden. Zuletzt verleiht man dem Amigurumi seinen besonderen Charakter, indem man die Details gestaltet. Dazu gehören kleine Stickereien, Verzierungen, Augen, Frisur und vieles mehr.

MTY3NTg4NTQ5MyAtIDMuMjM1LjI1LjI3IC0gMA==

Wie lernt man Amigurumi?

Den besten Einstieg in das Amigurumi Häkeln findet man natürlich über einen Amigurumi Grundkurs wie diesen hier. Aber man kann das häkeln von Amigurumis natürlich auch erlernen, indem man sich die Grundlagen zum Häkeln selbst aneignet und sich einfach darin versucht.

Da es bereits viele Amigurumi Anleitungen gibt, laden diese natürlich zum Nachahmen ein. Sobald du in Sachen Amigurumi ein wenig geübt bist, kannst du Veränderungen an Amigurumi Anleitungen vornehmen. Probiere dich in einer anderen Farbe oder teste ein neues Garn. Bald verpasst du deinem Amigurumi eine individuelle Frisur, besondere Augen oder veränderst sogar die Form. Deine Amigurumis haben nun einen ganz eigenen Charakter.

Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, kannst du nun auch eigene Amigurumis entwerfen und häkeln. Gerade weil ein Amigurumi so schnell gehäkelt ist, kannst du dir Zeit zum probieren und experimentieren nehmen.

Solltest du nun Lust haben Amigurumi zu lernen, bist du natürlich herzlich eingeladen diesen Amigurumi Grundkurs weiter zu verfolgen.

FP4Lisa
12. 12. 2012
16:47
Amigurumis häkeln
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Amigurumi Anleitungen, Amigurumi Grundkurs, Amigurumi häkeln, Amigurumi häkeln lernen, Amigurumi HowTo, Amigurumi Tutorial, Amigurumis, Amigurumis häkeln, Amigurumis häkeln lernen, Amigurumis Schritt für Schritt, Anleitung, Anleitungen, Eis, Fest, Häkelmaschen, Häkeln, Heft, heiß, Herz, Kind, Körper, Muster, Süden, Tier, Tiere, Was ist Amigurumi?

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Grundkurs Amigurumi – Amigurumis häkeln lernen
Amigurumi – Materialien und Hilfsmittel »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023