Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 10

Anfangsschlaufe – Laufknoten mit der Häkelnadel machen

Wie du einen Laufknoten mit der Häkelnadel machen kannst, zeige ich dir in dieser einfachen Anleitung. Denn noch bevor du Luftmaschen häkeln kannst, benötigst du eine Anfangsschlaufe beim Häkeln. Diese wird mit einem Laufknoten gemacht, denn er bildet eine flexible Schlaufe, die sie auch und zu ziehen lässt.

Haltung von Häkelnadel & Garn

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 2Bevor du mit dem Häkeln beginnen kannst, solltest du dir zuerst anschauen, wie du Häkelnadel & Garn halten möchtest. Hier siehst du, wie ich Häkelnadel & Garn halte.

Anleitung: Laufknoten mit der Häkelnadel machen

In der folgenden Anleitung zeige ich dir, wie du einen Laufknoten mit der Häkelnadel machen kannst. Dazu findest du hier genaue Fotos der einzelnen Arbeitsschritte mit ausführlichen Beschreibungen.

 

 

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 3Zuerst schiebst du die Häkelnadel von links nach rechts unter den Faden und ziehst so eine Schlinge um die Häkelnadel. Greife nun auch nach dem Faden links von der Schlinge …

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 4… und halte beide Enden der Schlinge mit Daumen und Zeigefinger fest. Nun holst du den Faden mit der Häkelnadel …

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 5… und ziehst in durch die Schlaufe. Dabei drehst du den Haken der Häkelnadel leicht nach unten, damit dir der Faden beim durchziehen nicht von der Nadel springt.

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 6Halte die beiden Fadenenden weiter gut fest und ziehe die neue Schlaufe komplett hindurch.

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 7Die Fäden sind nun unter der Häkelnadel verdreht und du musst sie weiterhin gut festhalten.

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 8Fixiere nun die Drehung unter der Häkelnadel mit Daumen und Zeigefinger und hole erneut den Faden, um ihn durch die Schlaufe zu ziehen.

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 9Unter der Häkelnadel ist nun ein Knoten entstanden. Er ist flexibel und lässt sich auf und zu ziehen. Wenn du ihn mit den Fingern ein wenig nach oben schiebst zieht er sich ein wenig zusammen.

Anfangsschlaufe - Laufknoten mit der Häkelnadel machen - 10Glückwunsch! Damit hast du deinen ersten Laufknoten mit der Häkelnadel gemacht. Er dienst oft als Anfangsschlaufe, zum Beispiel auch zum Häkeln von Luftmaschen.

Tip: Wenn du möchtest, kannst du nun auch schon deine ersten Luftmaschen häkeln lernen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert