Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Blumen häkeln: Osterglocken häkeln

Osterglocken häkeln wird mit dieser Anleitung zum Kinderspiel. Die kleinen Osterglocken Applikationen sind schnell gehäkelt und ein echter Hingucker als Tischdeko oder zum Verzieren von Kleidungsstücken, Decken, Kissen oder anderem geeignet.

MTY4MDQxNTg1MSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse

  • Fadenring
  • Luftmaschen häkeln
  • ganze Stäbchen häkeln
  • doppelte Stäbchen häkeln
  • Kettmaschen häkeln
MTY4MDQxNTg1MSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material

  • Häkelgarn:
    • Farben: weiß, gelb, orange (je nach Farbwunsch)
    • Lauflänge: ca. 85m / 50g (z.B. Kurtenbach: Twister Curly)
  • Häkelnadel: 3,0 mm
  • Wollnadel, Schere
MTY4MDQxNTg1MSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anleitung: Osterglocken häkeln

Osterglocke Narzisse häkelnZuerst habe ich dir wieder eine kleine Häkelschrift für das Häkeln von Osterglocken erstellt.

Zur besseren Orientierung sind einzelne Runden und Bestandteile wie gewohnt farbig gestaltet. Gleich folgt aber auch noch eine wörtliche Erklärung dazu.

MTY4MDQxNTg1MSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Osterglocken häkeln

  • Applikation Osterglocke häkeln1. Runde: schlage einen Fadenring an und häkle in diesen 2 Lftm und 11 Stb, dann mit 1 Km schließen = 12 M
  • 2. Runde: beginne mit einer Km in die Vorrunde, für ein Blütenblatt (blau und grün in der Häkelschrift) häkelst du:
    • über die Km: 3 Lftm
    • in die nächste Vormasche:
      • 1 dreifaches Stäbchen (werden wie ganze oder doppelte Stäbchen gehäkelt, beginnen nur mit 3 Schlingen am Anfang, die paarweise abgemascht werden)
      • ein Pikot (grün in der Häkelschrift) = 2 Lftm + 1 Km in die erste Lftm
      • 1 dreifaches Stäbchen (in die selbe Vormasche, wie das vorherige Dreifachstäbchen)
    • 3 Lftm
    • in die nächste Vormasche: 1 Km
    • weiter mit dem nächsten Blütenblatt
  • Zierreihe: von oben Km um den inneren Stäbchenkreis häkeln
  • Fäden verstechen

Osterglocke häkelnJe nach Geschmack und verfügbaren Farben kannst du den inneren Kreis gelb oder orange häkeln. Dazu passen weiße oder gelbe Blütenblätter und eine Zierreihe in orange. Besonders hübsch sieht es aus, wenn du verschiedene gelb und orange Töne hast und mehrere Blüten mit unterschiedlichen Kombinationen häkelst.

FP4Lisa
22. 03. 2013
17:55
Applikationen und Aufnäher häkeln, Blumen häkeln, Frühblüher häkeln, Osterinsel
Anleitung, Blatt, blau, Blumen häkeln, doppelte Stäbchen, Doppelte Stäbchen häkeln, Eis, Eis häkeln, Fadenring, ganze Stäbchen, ganze Stäbchen häkeln, gelb, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Häkelschrift, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kind, Kinder, Kissen, Kreis, Kreis häkeln, Luftmasche, Luftmaschen, orange, Schere, Stäbchen häkeln, Tier, weiß, Wollnadel

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Jana Super!!! Endlich habe ich die Anleitung vielen lieben dank 15. 04. 2013 - 20:26

Corinna Eine tolle Anleitung, danke 02. 05. 2013 - 20:28

Cristina Garcia de Toca Hallo und herzlichen Dank für deine wunderbare Seiten. Ich wollte allerdings auf etwas hinweisen, das meine Meinung nach eventuell fehlen könnte und zwar in der Erklärung des ersten Blattes; nach den 2. dreifachen Stäbchen der in der selben Masche gehäckelt wird wie der vorigen heisst es dort , -eine Kettmasche in die nächste Vormasche- und weiter mit den nächsten Blatt. ich glaube, ich sehe in die Fotos die abgebidet sind, noch drei Luftmaschen nach diesen 2. dreifachen Stäbchen und erst dann die Kettmasche in die nächste Vormasche, andernfalls wären die Blätter der Blume nicht symetrisch, es sieht nicht so gut aus ohne diese 3 Luftmaschen. Ich meine, es sollte heissen : über die Km: 3 Lftm in die nächste Vormasche: 1 dreifaches Stäbchen (werden wie ganze oder doppelte Stäbchen gehäkelt, beginnen nur mit 3 Schlingen am Anfang, die paarweise abgemascht werden) ein Pikot (grün in der Häkelschrift) = 2 Lftm + 1 Km in die erste Lftm 1 dreifaches Stäbchen (in die selbe Vormasche, wie das vorherige Dreifachstäbchen)3 Luftmaschen in die nächste Vormasche mit 1 Km häckeln weiter mit dem nächsten Blütenblatt Ich bewundere deine Hingabe was deine Seite betrifft, und nochmals vielen vielen Dank M.Cristina G.de T. :-)) 28. 09. 2013 - 18:23

    FP4Lisa Hallo Christina, vielen Dank für dein Lob und den Hinweis. Du hast recht, ich habe dort 3 Lftm unterschlagen. Nun sollte es stimmen. LG 30. 09. 2013 - 13:09

sabine leider kapier ich das blütenblatt überhaupt nicht, kann ma des ned einfacher erklären, ich komm nur bis zum 3fach-stäbchen und dann kapier ich ganix mehr 17. 11. 2013 - 02:09

    FP4Lisa Hm nicht wirklich Sabine, versuch dich doch mal an der Häkelschrift entlang zu hangeln. Am Anfang sind Häkelschriften wie Ungeheuer, die man nicht anschauen mag, aber irgendwann lernst auch du sie zu schätzen. LG 18. 11. 2013 - 02:07

sabine hab jetzt auch in einem häckelbuch gelesen, schlauer bin ich immer noch nicht. das picot kapier ich einfach noch nicht, naja wenn ich mal zeit hab versuch macht klug, kannst du nicht vlt etwas mehr fotos reinstellen für die erste blüte, vlt ist es dann einfacher zu verstehen, quasi nach jeder vollendeten masche? 18. 11. 2013 - 22:12

    FP4Lisa Hallo Sabine, das Picot ist eigentlich nicht schwierig. Du häkelst 2 Luftmaschen, wobei die letzte quasi eine Hebe-Luftmasche ist, denn nun folgt eine feste Masche zurück in die zuerst gehäkelte Luftmasche. Nicht verzweifeln. LG 19. 11. 2013 - 23:43

Petra Hallo Lisa, die Osterglocke an sich war kein Problem, aber oben den Ring draufhäkeln, das hab ich nicht hin bekommen. Kannst du das noch besser erklären? Das wäre lieb! LG Petra 18. 01. 2014 - 22:44

    FP4Lisa Hallo Petra, ich werde versuchen zeitnah eine Anleitung für das Aufhäkeln von Kettmaschen bereit zu stellen, denn so leicht kann man es nicht erklären. LG 23. 01. 2014 - 12:44

« Granny Square – klassisch im Quadrat
Kreise häkeln in Spiralrunden »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023