Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Doppelter Fadenring häkeln, magischer Ring, flexibler Ring

Einen Fadenring häkeln ist eine Methode ein Häkelstück zu beginnen, wenn du etwas in Runden häkeln möchtest. Ein doppelter Fadenring wird fast genauso gemacht, wie ein einfacher Fadenring, aber er ist fester als die einfache Version. Hier zeige ich dir wie du einen doppelten Fadenring häkeln kannst.

Tip: In dieser Häkelanleitung werden dir Techniken gezeigt, die voraussetzen, das du bereits einen einfachen Fadenring, Luftmaschen und feste Maschen häkeln kannst. Wenn du gerade erst mit dem Häkeln anfängst, solltest du dir vorher die Häkelanleitung: Luftmaschen und die Häkelanleitung: Feste Maschen ansehen.

MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Was ist ein Fadenring?

Der Fadenring besteht aus einer einfachen oder doppelten Schlinge, um welche die erste Reihe Maschen gelegt wird. Am Ende kann die Runde geschlossen werden, indem der Fadenring auf die richtige Größe zusammen gezogen wird.

Tip: In englischen Häkelanleitungen wird der doppelte Fadenring gern als double magic ring, double flexible ring oder double adjustible ring bezeichnet.

MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Übersicht: Doppelter Fadenring nach Sprache

SpracheNameAbkürzungSymbolAnleitung
English (US/UK)(double) magic ring, flexible ring, adjustable ring, yarn ring  Tutorial crochet double magic ring
Deutsch(doppelter) Fadenring, magischer Ring, flexibler Ring  Anleitung doppelter Fadenring häkeln
MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Häkelanleitung: Doppelten Fadenring häkeln

Doppelten Fadenring häkeln - Schritt 1

Der doppelte Fadenring funktioniert wie der einfache Fadenring, nur das der Faden am Anfang doppelt um den Finger geschlungen wird.

Die beiden Schlaufen dürfen dabei ruhig enger an einander liegen, bzw. auf einander liegen. Hier habe ich nur eine Lücke gelassen, damit du es besser sehen kannst.

MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Einfachen Fadenring und Anfangsschlaufe häkeln

Doppelten Fadenring häkeln - Schritt 2

Die Anfangsschlaufe und die Maschen häkelst du genauso, wie beim einfachen Fadenring.

Der einzige Unterschied ist, das du die Häkelnadel nicht nur durch eine einfache Schlaufe fädelst, sondern eben durch eine Doppelschlaufe.

Nach der Anfangsschlaufe kommen wieder 5 Maschen um den Fadenring, damit wir ihn am Ende mit einer Kettmasche zum 6er Kreis schließen können.

Doppelten Fadenring häkeln - Schritt 3
MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Doppelten Fadenring zusammen ziehen

Der doppelte Fadenring lässt sich jedoch ein wenig schwieriger zusammen ziehen, da du die beiden Schlaufen nacheinander fest ziehen musst. Wenn du einfach nur stark am Fadenende ziehst, wird eher dein Garn reißen bevor sich der Ring schön schließt.

doppelter-fadenring-4

Du hast wieder eine Reihe Maschen, oberhalb die Häkelnadel und unterhalb das Fadenende. Jedoch mit dem Unterschied, das links nun 2 Schlaufen hängen.

Um den Fadenring zu schließen ziehst du zuerst vorsichtig am Ende des Fadens, hier unten links im Bild.

doppelter-fadenring-5

Wenn du genau hinschaust, zieht sich dabei nur eine der beiden Schlaufen zusammen und genau auf diese haben wir es abgesehen.

Zieh das Fadenende nur so weit, bis die kleine Schlaufe in etwa halb so groß ist wie die große Schlaufe.

doppelter-fadenring-6

Nun nimmst du die kleine Schlaufe zwischen zwei Finger und ziehst an dem Ende der Schlaufe, die nach unten zum Ende des Fadens zeigt.

Du musst dabei ein wenig mit Gefühl vorgehen und die Zugkraft langsam erhöhen, denn erst tut sich da meistens nichts.

doppelter-fadenring-7

Doch dann zieht sich die große Schlaufe langsam zusammen.

Ziehe so lange, bis die große Schlaufe komplett zusammen gezogen ist.

Die kleine Schlaufe wird dabei immer länger.

doppelter-fadenring-8

Nun lassen wir auch noch die zweite Schlaufe verschwinden, damit sich der Kreis in der Mitte schön schließt.

Dazu ziehst du nun wieder am Ende des Fadens, bis sich die letzte Schlaufe auch vollkommen zusammen gezogen hat.

Wie du siehst verschwindet auch hier das Loch in der Mitte vollständig.

MTY4MDQxNTk2OCAtIDIwMDM6ZTA6Y2YxOTpkZjAwOjcwNjc6NDI3Ojc1MWM6M2NiNSAtIDA=

Doppelten Fadenring mit einer Kettmasche schließen

doppelter-fadenring-9

Nun fehlt nur noch eine Kettmasche durch die erste Masche, wie beim einfachen Fadenring.

Es entsteht ein wunderschön geschlossener Kreis.

doppelter-fadenring-10
Doppelten Fadenring häkeln

Auch hier habe ich noch zwei Reihen weiter gehäkelt, damit die Kreisform auch schön zur Geltung kommt.Im Gegensatz zum einfachen Fadenring ist der doppelte Fadenring noch stabiler. Gerade dann, wenn ein Stück viel belastet oder häufig gewaschen wird, kann sich das Löchlein in der Mitte beim einfachen Fadenring schon einmal weiten.

Allerdings ist der doppelte Fadenring nicht immer einsetzbar. Bei besonders dicker Wolle wird dann die erste Reihe zu dick und unschön. Wenn du Effektgarn mit wuschligen Oberflächen oder Fransen einsetzt, lässt sich der Fadenring oft nicht zusammen ziehen. Ob der doppelte Fadenring für dein Häkelstück geeignet ist, kannst du nur durch Probieren herausfinden.

Bitte schau doch mal wieder vorbei!

Möchtest du das Ribbelmonster vielleicht mit jemandem teilen?
FP4Lisa
10. 02. 2013
17:31
Maschenanschlag beim Häkeln
Anleitung, Anleitungen, Crochet, doppelter Fadenring, einfacher Fadenring, Eis, Fadenring, Fadenring häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Häkelanleitung, Häkelanleitungen, Häkeln, Häkelnadel, In Runden häkeln, Kettmasche, Kreis, Luftmasche, Luftmaschen, Magic, Magic Ring, Magischer Ring, Runden häkeln, Stern, Wolle, zauber

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Miriam Hallo Lisa, wenn ich mit dem doppelten Farenin beginne hängt nach dem zusammenziehen eine Schlaufe heraus. Was mache ich falsch? 21. 07. 2017 - 14:10

    FP4Lisa Hallo Miriam, du musst beide Schlaufen nach einander zusammen ziehen, wie in der Anleitung beschrieben. Wenn du zuerst die falsche Schlaufe zusammen ziehst, lässt sich die Innere nicht mehr zusammen ziehen. LG 01. 11. 2017 - 13:49

« Doppelte Stäbchen häkeln
Fadenring häkeln, magischer Ring, flexibler Ring »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023