Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Grundkurs Amigurumi – Amigurumis häkeln lernen

Mit diesem Amigurumi Grundkurs kannst du ganz einfach Amigurumis häkeln lernen. In diesen Lektionen zeige ich dir Schritt für Schritt, die Grundlagen zum Amigurumi häkeln. Nach dem Amigurumi Grundkurs kannst du alle Amigurumi Anleitungen nach häkeln oder sogar selbst Amigurumis entwerfen.

MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Amigurumi für Anfänger

Als Anfänger in Sachen Amigurumi erhältst du hier einen Einblick in die grundlegenden Begriffe und Techniken. Hier erhälst du alle Antworten auf die Frage: “Wie häkelt man ein Amigurumi?” und lernst das Amigurumi häkeln mit passenden Einsteiger Anleitungen mit allen Erklärung und viel Amigurumi Grundwissen.

MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Grundkurs Amigurumi

  • Amigurumi Grundlagen
  • Materialien und Hilfsmittel
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #3 – Luftmaschen und feste Maschen
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #4 – Zunehmen und Abnehmen
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #5 – Anfang und erste Maschen
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #6 – Runden häkeln
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #7 – Kugeln und Kugelformen
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #8 – Kugelformen mit Kanten
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #9 –
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #10 – Frisuren und Haare
  • Amigurumi Grundkurs – Lektion #11 – Augen und Gesichtszüge
  • Amigruumi Grundkurs – Lektion #12 – Verzierungen und Gestaltung
  • [Fortsetzung folgt]
MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Amigurumi Grundlagen

Ausreichend Grundwissen zum Thema Amigurumi ist die Basis, um selbst Amigurumis zu häkeln. In dieser Lektion bekommst du alle Grundlagen zum Thema Amigurumi auf einen Blick.

  • Was ist ein Amigurumi?
  • Woher kommen Amigurumis?
  • Wie lernt man Amigurumi?

Hier geht es zum Amigurumi Grundkurs – Lektion #1 – Amigurumi Grundlagen.

MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Materialien und Hilfsmittel

Erfahre was du zum Amigurumi häkeln benötigst und worauf du bei der Auswahl der richtigen Materialien achten solltest. Nach dieser Lektion hast du das nötige Werkzeug zusammen, um selbst mit dem Amigurumi häkeln zu beginnen.

  • Welche Häkelnadel(n) benötigt man für Amigurumis?
  • Welche Wolle verwendet man zum Amigurumi häkeln?
  • Womit füllt man ein Amigurumi?
  • Woraus bestehen Amigurumi Augen?
  • Was gehört noch an ein Amigurumi?

Hier geht es zum Amigurumi Grundkurs – Lektion #2 – Materialien und Hilfsmittel.

MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anfang und erste Maschen

…

MTY4MDQxMjg5NCAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Runden häkeln

…

 

FP4Lisa
01. 12. 2012
12:28
Amigurumis häkeln, Häkelkurse, Kurse
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Amigurumi Anleitungen, Amigurumi für Anfänger, Amigurumi Grundkurs, Amigurumi häkeln, Amigurumi HowTo, Amigurumi Tutorial, Amigurumis, Amigurumis häkeln, Amigurumis häkeln lernen, Amigurumis Schritt für Schritt, Anleitung, Anleitungen, Elf, Fest, Feste Maschen, Haare, Häkeln, häkeln lernen, Häkelnadel, Luftmasche, Luftmaschen, Runden häkeln, Süden, Wolle, zunehmen

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Laura Hallo Lisa, ich habe zu Weihnachten mit dem Häkeln angefangen. Mützen, Socken und ein paar Kleinigkeiten kann ich nun schon machen. Ich würde jetzt gerne für meine Freundin ein Mobile Häkeln bzw. natürlich nur die Figuren. Kleine Tierchen oder Sonne, Mond und Sterne... ich bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach einer Anleitung die ich verstehe. Die aus den Zeitschriften lesen sich für mich leider wie Chinesisch :/ Vielleicht kannst du mir weiter helfen? Ich würde mich sehr freuen! LG Laura 05. 04. 2013 - 08:43

    FP4Lisa Hallo Laura, das ist doch eine hübsche Idee. Soll das Mobile denn für die Freundin direkt werden oder eher für das Kind der Freundin? Hast du schon genaue Vorstellungen was an das Mobile alles dran soll? Sollen die Figuren plastisch oder eher flach sein? Sobald du mir geantwortet hast, werde ich mal schauen, ob ich eine Anleitung für dich zusammen bekomme. Ach ja und wie schnell soll es denn fertig werden? 05. 04. 2013 - 13:36

Sarah Hallo Lisa, wie kommt man den zum Grundkurs Lektion 3 - oder hast du das noch nicht fertig gestellt? Kann es nämlich kaum erwarten mein erstes Amigurumi herzustellen :) 20. 04. 2013 - 17:44

    FP4Lisa Hallo Sarah, der dritte Teil ist einfach noch nicht fertig. Ich muss bei Gelegenheit noch ein paar Grundanleitungen basteln. Mit einem Email-Abo (rechts in der Sidebar) wirst du immer über neue Artikel benachrichtigt. LG 21. 04. 2013 - 09:28

Marion Riwan Amigurumi Grundkurs – Amigurumis häkeln lernen 13. 08. 2013 - 20:32

Anna Hallo Lisa, deine Anleitungen und Erklärungen sind echt super. Ich versuche mich gerade an selbst gestalteten Amigurumis, bekomm es aber noch nicht hin eine gescheite Kugel zu häkeln. Gibt es dafür eine Grundregel? Kann leider nur die ersten zwei Grundkurse für Amigurumi öffnen, woran liegt das? LG 22. 12. 2013 - 12:26

    FP4Lisa Hallo Anna, es gibt einfach noch keine weiteren Grundkurse, da ich zu viele Ideen und zu wenig Zeit oder Arme habe. ;) Eine Kugel aus festen Maschen häkelst du wie einen flachen Kreis, dann ebenso viele Runden jede Masche eine Masche, wie Zunahmerunden und nun den Kreis rückwärts, also die Zunahmen als Abnahmen. Behilflich sind dir hier die Häkelanleitungen für Katzenbälle hier im Blog. LG 22. 12. 2013 - 22:41

Anni Hallo Lisa, ganz lieben Dank für diese tollen Anleitungen. Ich habe sie gerade entdeckt und werde am Nachmittag losgehen und Nadeln und Wolle kaufen und dann mein erstes selbstfabrizierte Amigurumi versuchen. Bisher habe ich sie immer auf den Seiten für "Selbstgebasteltes" gekauft. Aber jetzt habe ich total Lust auf Eigenproduktion, :)), sah nämlich nicht schwer bei dir aus. Also DANKE nochmal, Anni 27. 01. 2014 - 14:12

Jen Hallo Lisa, gerne würde ich mir die tollen Anleitungen zum Amigurumi Grundkurs ansehen. Jedoch kann ich mir die dritte Anleitung schon nicht mehr ansehen. Woran könnte dies liegen?Muss ich mich irgendwo auf dieser Seite anmelden, um alles vollständig einsehen zu können. Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Jen 01. 04. 2015 - 14:20

    FP4Lisa Hallo Jen, weitere Teile des Grundkurses sind einfach noch nicht fertig. Grundsätzlich sind alle Anleitungen frei verfügbar, sobald sie veröffentlicht sind. LG 05. 04. 2015 - 12:52

« Strickmaschine mit Doppelbett oder Einbett?
Amigurumi Grundkurs – Grundlagen und Einführung »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023