Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Häkelnadeln – Nadelstärken Übersetzer

Häkelnadeln gibt es in unterschiedlichen Nadelstärken. Doch damit nicht genug, denn es gibt auch noch unterschiedliche Systeme für die Bezeichnungen der Nadelstärken für Häkelnadeln. So kann es passieren, das deine Häkelnadel oder eine Häkelanleitung aus einem anderen Land kommt und du bei der Bezeichnung der Nadelstärke nur noch Bahnhof verstehst.

Damit dir das nicht mehr passiert findest du hier eine Übersetzung der verschiedenen Nadelstärken in die unterschiedlichen Systeme. So kannst du jede Häkelnadel verwenden und jede Häkelanleitung lesen, auch wenn es eine “komische” Bezeichnung der Nadelstärke gibt.

MTY4MDQxMzk4NiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Größentabelle: Häkelnadeln in unterschiedlichen Nadelstärken

Metrisch Britisch Alphabetisch Numerisch Bambus Stärke
Deutschland Kanada, England USA USA Japan –
– – 10 steel
– 1.0 mm
1.25 mm 16 8 steel 000
– 1.25 mm
1.5 mm 15 7 steel
00 – 1.5 mm
1.75 mm 14 5 steel
– – 1.75 mm
2 mm – – 0 – 2.0 mm
– – – – 0 2.1 mm
2.25 mm 13 B 1 – 2.25 mm
– – – – 1 2.4 mm
2.5 mm 12 – 1 1/2 – 2.5 mm
– – – – 2 2.7 mm
2.75 mm – C 2 – 2.75 mm
3 mm 11 – 2 1/2 3 3.0 mm
–
10 D 3 – 3.25 mm
– – – – 4 3.3 mm
3.5 mm – E 4 – 3.5 mm
– – – – 5 3.6 mm
– 9 F 5 – 3.75 mm
– – – – 6 3.9 mm
4 mm 8 G – – 4.0 mm
– – – – 7 4.2 mm
– – – 6 – 4.25 mm
4.5 mm 7 – 7 8 4.5 mm
– – – – 9 4.8 mm
5 mm 6 H 8 – 5.0 mm
– – – – 10 5.1 mm
– – – – 11 5.4 mm
5.5 mm 5 I 9 – 5.5 mm
– – – – 12 5.7 mm
6 mm 4 J 10 13 6.0 mm
– – – – 14 6.3 mm
6.5 mm 3 K 10 1/2
– 6.5 mm
– – – – 15 6.6 mm
7 mm 2 – – 7 mm 7.0 mm
– 1 – – – 7.5 mm
8 mm 0 L 11 8 mm 8.0 mm
9 mm 00 M 13 9 mm 9.0 mm
10 mm 000 N 15 10 mm 10.0 mm
15 mm – P, Q – – 15.0 mm
FP4Lisa
18. 03. 2013
16:24
Häkelnadeln, Materialien & Hilfsmittel zum Häkeln
Anleitung, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Häkelnadeln, Nadelstärke

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Silke Hallo Ich hätte mal zwei Fragen. Und zwar mit welcher Häkelnadel und welchem Garn/welcher Wolle fang ich am besten an? Die zweite Frage ist,ist es egal mit welcher Häkelnadel und mit welchem Garn/welcher Wolle ich zum Beispiel eine Eule häkel? 27. 10. 2013 - 13:03

    FP4Lisa Hallo Silke, wenn du gänzlicher Häkel Anfänger bist, solltest du dich zuerst an leichteren Stücken versuchen. Häkle zum Beispiel vorerst zwei einfache Topflappen und verwende dazu Topflappengarn / Schulgarn. Prinzipiell muss die Häkelnadel immer zum Garn passen, die Angaben zur passenden Häkelnadel findest du auf der Garnbanderole. Welches Garn du für welche Anleitung benutzen kannst steht immer unter Material beschrieben. LG 27. 10. 2013 - 14:26

Silke Schon mal danke für die Antwort. Also früher hab ich mal gehäkelt,aber nur so Luftmaschen. Hab gestern mit dem Versuch für die Eule angefangen,das danke Erklärungen hier super geklappt hat.Aber ich weis nicht ob das Garn/die Wolle vielleicht zu dünn ist.Leider steht auf der Garnbanderole keine Angaben für Häkelnadeln.Ich hab eine 3er Häkelnadel benutzt. LG 27. 10. 2013 - 14:47

Silke Ups sollte danke deiner Erklärungen heißen. 27. 10. 2013 - 14:48

Yoshi90 Hallo, ich hab mir ein Häkelbuch ("Möbius-Schals häkeln" von OZ creativ) gekauft und da sind immer Nummern bei den Häkelnadeln angegeben. Also zum Beispiel "Häkelnadel Nr. 20-25" oder nur "Häkelnadel Nr. 12". Welche Größen sollen das sein? Würde auf USA tippen, aber in der Liste oben gibt es ja nichts jenseits der 15. Im Buch selber ist das leider nicht erklärt. Schon mal danke im voraus! 10. 01. 2014 - 17:04

    FP4Lisa Hallo Yoshi, ich gehe stark davon aus, das damit metrische (deutsche) Angaben gemeint sind, da es sich um ein deutsches Buch eines deutschen Verlages handelt. Es gibt durchaus Häkelnadeln in so riesigen Größen, sie sind aber eher selten und werden hier deshalb nicht aufgeführt. Der Schal auf dem Titelbild sieht auch sehr grob aus, so das man schon von einer großen Nadelstärke ausgehen kann. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dich direkt an den Verlag wenden, eine Internetadresse findest du bestimmt im Buchdeckel. LG 10. 01. 2014 - 19:50

Traudel Nasarek Hallo, habe alte Häkelnadeln vom JMRA. Bei Stärke 12=0,75, 10=075 stand es dabei. Aber was bedeuten die Stärken:14=?, 9=?, 8=?, 6=?, 4=? Alle Nadeln sind dünner als Stärke 2.ich Ich wäre dankbar für Informationen! Liebe Grüße T. Nasarek 22. 08. 2016 - 10:49

    FP4Lisa Hallo Traudel, derartige Nadeln sind mir nicht bekannt und ich kann keine Aussage über die Größe machen. Es gibt aber Lochschablonen zum Messen von Strick- und Häkelnadeln oder du verwendest einen Messschieber, um die Größe zu bestimmen. LG 30. 08. 2016 - 01:17

Esther Hallo, erstmal muss ich sagen, deine Seite ist super toll. Ich hab vor kurzem nach längerer Zeit wieder mit häkeln und stricken begonnen und finde hier sehr viel Hilfe und tolle Ideen. Jetzt habe ich aber eine Frage. Ich habe hier Strickgarn, welches ich aber häkeln möchte und ich weiß irgendwie nicht, welche Häkelnadel ich da nehmen sollte. Auf der Banderole steht was von 3mm, ist denke, das ist die Stärke.

14. 01. 2017 - 21:44

    FP4Lisa Hallo Esther, zuerst Danke für dein Lob. Du kannst grundsätzlich jedes Garn häkeln und stricken. Die empfohlene Nadelstärke findet sich meist auf der Garnbanderole. Allerdings ist das nur ein Richtwert und welche Nadelstärke du am Ende verwendest hängt nicht nur vom Garn, sondern auch von deiner Art zu Häkeln und vom gewünschten Maschenbild ab. Für ein lockeres Oberteil verwendet man nicht selten eine größere Nadelstärke, während man für das dichte Maschenbild von Amigurumis eher eine kleinere Nadelstärke verwendet. Probiere einfach die angegebene Nadelstärke aus und überprüfe das Maschenbild und verändere die Nadelstärke wenn nötig. LG 14. 01. 2017 - 22:29

Kathrin Danke für die Idee....Ich mach mit nehme dickere Wolle und Nadel 4...Ich brauch die Wolle sonst nicht zwingend.... 30. 01. 2018 - 20:19

Alexandra Hallo meine Liebe, das hat mir sehr geholfen - Danke! Endlich kann ich diese hübschen Häkelnadeln artgerecht gebrauchen :-)

29. 11. 2020 - 10:52

« Topflappen häkeln: Rand und Schlaufe
Amigurumi Maus häkeln – “Lotti” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023