Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Häkelnadeln vollkommen aus Metall

Metall Häkelnadeln sind die wohl älteste und bekanntesten Ausführungen der Häkelnadel. Durch das Metall ergibt sich eine glatte Oberfäche und der Faden gleitet sehr leicht über die Häkelnadel.

Tip: Grundlegende Hinweise zur Auswahl der richtigen Häkelnadel und einen Überblick über die verschiedenen Ausführungen von Häkelnadeln, findest du im Ratgeber Welche Häkelnadel für Anfänger?.

Häkelnadeln aus MetallDie einfachen und älteren Ausführungen der Metallhäkelnadeln sind meist silbergrau, modernere Varianten erscheinen in unterschiedlichen Metallic-Farben und sind noch netter anzusehen.

Häkelnadel mit stumpfem HakenHäkelnadel mit spitzem Hakenfeine MetallhäkelnadelDie Form des Hakens der Metallhäkelnadel kann wie bei allen anderen Häkelnadeln stark variieren. Zu spitze Haken spalten sehr häufig locker gesponnenes Garn und erweisen sich als nicht besonders nützlich. Eine zu kurze Kerbe am Haken kann das leichte Abrutschen des Fadens begünstigen, eine zu tiefe Kerbe dagegen den Faden festklemmen.

Häkelnadel mit eingravierter NadelstärkeVollmetall Häkelnadeln verfügen über einen recht langen Schaft, der häufig mit einer festen Gravur der Nadelstärke auf einem abgeflachten Stück endet, welche sich nie bis zur Unkenntlichkeit abnutzt. Dies ist gerade bei den kleinen, schwer unterscheidbaren Nadelstärken recht nützlich.

Leider ist der Griff sehr dünn und führt häufig zu einer verkrampften Handhaltung. Außerdem ist das Metall nicht sonderlich griffig und schön anzufassen, wodurch kein sicherer Halt gewährleistet ist.

dünne Metall HäkelnadelDünnere Nadelstärke lassen sich mitunter sehr leicht verbiegen, können aber einfach in einen Schraubstock eingespannt und gerichtet werden, ohne das die Häkelnadel Schaden nimmt. Daher ist bei kleinen Nadelstärken von 0, bis 2,0 mm eine Metallhäkelnadel anderen sogar zu bevorzugen.

rostige MetallhäkelnadelMetallhäkelnadeln minderer Qualität neigen zum rosten und sind dann recht schnell rau und unbrauchbar. Dazu muss man die Häkelnadel nicht einmal baden oder anders extremer Feuchtigkeit aussetzen. Die normale Luftfeuchtigkeit reicht über die Jahre schon aus. Kurzzeitige Abhilfe schafft die Reinigung mit entsprechenden Spezialmitteln, kann aber den immer tiefer greifenden Rost nicht mehr aufhalten. Wer zur Billignadel greift, wird sich über kurz oder lang ärgern.

FP4Lisa
12. 07. 2013
11:41
Häkelnadeln, Materialien & Hilfsmittel zum Häkeln
baden, Eis, Fest, Häkeln, Häkelnadel, Häkelnadeln, Nadelstärke, Stern

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Größentabelle für Schuhe – Schuhgrößen
Topflappen häkeln – gerippt aus der Ecke »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln süß weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2022