© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! These pages are protected by the law of copyright, also if they are free. Print or save copies for personal use only. Do not copy, modify, distribute, publish, transmit or reproduce this content (text, images, design) or any part of it!
Rettungsring häkeln So einfach kannst du einen Rettungsring häkeln und als Aufnäher und Applikation oder einfach nur als Dekoartikel verwenden. Der gehäkelte Rettungsring gibt gerade Kleidung und Accessoires mit maritimen Touch den nötigen Feinschliff. In dieser Anleitung zeige ich dir wie du ganz schnell einen Rettungsring häkeln kannst.
MTY4NjEyNzE5NyAtIDIwOS4yMzkuMTIxLjkxIC0gMA==
Vorkenntnisse zum Rettungsring häkeln MTY4NjEyNzE5NyAtIDIwOS4yMzkuMTIxLjkxIC0gMA==
Material zum Rettungsring häkeln Häkelgarn: weiß und rot, sowie beige oder braun je nach Farbwunsch, hier Lauflänge ca. 85m / 50g (z.B. Kurtenbach: Twister Curly )Häkelnadel: hier 3,0 mmMTY4NjEyNzE5NyAtIDIwOS4yMzkuMTIxLjkxIC0gMA==
Anleitung: Rettungsring häkeln 1. Runde: Luftmaschenkette mit 15 Luftmaschen häkeln und mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 16 M2. Runde: weiß: 4 Hebe-Luftmaschen und 4 ganze Stäbchen um den Luftmaschenring häkelnweißen Faden um Luftmaschenring legen und mit einhäkeln rot: 9 ganze Stäbchen um den Luftmaschenring häkelnroten Faden um Luftmaschenring legen und mit einhäkeln weiß: 9 ganze Stäbchen um den Luftmaschenring häkelnweißen Faden um Luftmaschenring legen und mit einhäkeln rot: 9 ganze Stäbchen um den Luftmaschenring häkelnroten Faden um Luftmaschenring legen und mit einhäkeln weiß: 4 ganze Stäbchen um den Luftmaschenring häkeln, Runde mit Kettmasche schließenFaden abschneiden, Schlaufe auf ziehen , Fäden sichern und verstechenmit einem braun, grau oder beige farbenem Faden ein Seil annähen
Comments
Meggi halli-hallo, finde ich ganz klasse die idee. danke für die anleitung. glg meggi 04. 09. 2013 - 15:38
Petra Petri Sehr schön der Rettungsring !! 01. 06. 2022 - 19:15