Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

SM

Was bedeutet SM? Mit unter wird in der Handarbeitsszene ganz unverblümt nach SM gefragt. Hier möchte ich endlich das Mysterium des SM in der Handarbeitsszene aufdecken.

MTYxNTA0MzU4MSAtIDMuMjM5LjMzLjEzOSAtIDA=

Was bedeutet SM?

In der Handarbeitsszene ist SM die Abkürzung für Schnittmuster und auf keinen Fall mit der identischen Abkürzung für die Sexualpraktik “Sado Maso” zu verwechseln. Diese Verwechslung soll wohl auch schon dazu geführt haben, das einige Laien schreiend weg gerannt sind. Ein geübter Handarbeiter wird dieses Missverständnis nicht verstehen, da ihm dieser Zusammenhang nicht einmal im Traum einfallen würde.

Die Abkürzung SM wird insbesondere beim Nähen verwendet, da hierfür häufig Schnittmuster benötigt werden. Dabei ist es üblich in Foren oder Gruppen nach einem Schnittmuster zu einem bestimmten Werkstück zu fragen.

Bsp: Kann ich bitte ein SM haben?

Hier wird erst deutlich wie fatal eine Verwechslung der Abkürzung bei der Kommunikation sein kann. Achtet daher bitte unbedingt auf den Kontext der Interaktion bevor ihr auf diese Bitte eingeht! Gerade in sozialen Netzwerken ist es sinnvoll noch einmal genau nach zu lesen in welcher Gruppe man sich befindet, bevor man eine übereilte Antwort verfasst. Ungeschickte Verwechslungen könnten mit dem Tatbestand der sexuellen Belästigung geahndet werden und im umgekehrten Fall zu gravierenden Verletzungen führen. Es hält sich das Gerücht, das ein Betroffener ein Schnittmuster in einer “Sado Maso” Gruppe geteilt hatte und seither entstellt ist.

Manche Personen übertreiben es allerdings mit der Nachfrage nach Schnittmuster und Anleitungen und werden dann als Anleitungsgeier bezeichnet. Daher sollten Anfänger nicht verwundert sein, wenn die versehentlich mit einem Anleitungsgeier verwechselt und beschimpft werden. Viele Handarbeiter sind noch nicht ausreichend geübt im richtigen Umgang mit der Wesensveränderung des Anleitungsgeiers und meinen es nicht böse. Derzeit laufen Programme zur Aufklärung, in der Hoffnung das sich die Population der Anfänger wieder erholt.

FP4Lisa
23. 01. 2018
18:09
Lexikon
Anleitung, Anleitungen, heiß, Muster

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Wetterdecke häkeln – CAL – 3. Woche
Wetterdecke häkeln – CAL – 4. Woche »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021