So kannst du den kleinen Spatz “Ida” häkeln. Die süße Applikation eignet sich super als Aufnäher für Taschen und Kleidungsstücke, egal ob für Kinder oder Erwachsene.
Den Körper des Spatzen häkelst du in Spiralrunden und markierst die Runde mit einem Markierfaden.
Den Flügel häkelst du mit einer Kontrastfarbe, damit er sich gut vom Körper abhebt und nähst ihn anschließend mittig und leicht geneigt auf den Körper auf.
Der Schnabel sitzt genau gegenüber der Schwanzspitze. Du häkelst den Schnabel am besten mit orange-farbenem oder gelbem Garn. Der Schnabel wird dabei direkt an den Körper gehäkelt, suche dir daher die richtige Stelle für die erste Masche aus.
Für das Auge des Spatzen häkelst du einfach eine weiße Scheibe, die auf den Körper aufgenäht wird. Für die Pupille nähst du zum Schluss einfach eine schwarze Perle auf.
Achtung: Kleinteile können von Kindern verschluckt werden und sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Sollte der Aufnäher in die Nähe von kleinen Kindern kommen, solltest du keine Kleinteile aufnähen, da sich diese lösen und verschluckt werden können.
Für den Schwanz knotest du einfach ein paar Fadenenden mit einem Schlingknoten in die letzte Masche der Schwanzspitze. Anschließend ziehst du den Zwirn der Fäden mit einer Nadel auf und schneidest ihn zurecht.
Damit ist dein Spatz fertig und kann nun als Applikation verwendet werden. Bedenke aber: Ein Spatz kommt selten allein! 😉
Kommentare
Steffi Hallo, tolle Seite. Ich bin gerade dabei etwas häkeln zu lernen. Ich habe den Spatz versucht und auch ganz gut hingekriegt. Nur beim Körper ist mir die 6. Rundenicht ganz klar. 4 halbe Stäbchen in die 1. Masche oder in jede Masche???? Ich hab sie jetzt einfach weggelassen... 14. 05. 2013 - 19:35
FP4Lisa Hallo Steffi, deine Frage ist nicht so unberechtigt. Die 4 halben Stäbchen werden einzeln gehäkelt, das heißt in jede Vormasche ein Stäbchen und das 4 mal und dann wird die Runde quasi abgebrochen und der Körper beendet. LG 14. 05. 2013 - 23:13
Kathrin Der Spatz ist ja total niedlich - der wird heute Abend gleich ausprobiert :-) Aber die Blume ist auch hübsch. Ist das die aus Deiner Anleitung? Die sieht kleiner aus. Oder ist der Spatz so groß? 15. 05. 2013 - 08:16
FP4Lisa hallo kathrin, freut mich, wenn dir der spatz gefällt und ich hoffe du hast viel spaß beim ausprobieren. die blume neben dem spatz gibt es noch nicht als anleitung im blog, mal schauen wann ich das nachhole. lg 15. 05. 2013 - 12:09
Elke Hej ich hab mich auch an deinem Spatz versucht! http://elkeschaos.blogspot.co.at/2013/05/beschaftigungstherapie-bei-regenwetter.html (mit Verlinkung zu deinem Blog - hoffe das ist ok für dich!) Amigurumi hab ich erst vor kurzem entdeckt, und noch keine Zeit gehabt, das mal ordentlich auszuprobieren - mit deinen Anleitungen wird mir das sicher gelingen :) LG Elke 31. 05. 2013 - 10:47
FP4Lisa Liebe Elke, danke für deinen Link, das Kompliment und insbesondere die schöne Inspiration! LG 31. 05. 2013 - 14:18
ShiJiMin Hey, danke fuer diese tolle Anleitung, der Spatz ist echt suess!Ich hab es jetzt bis zur 4. Reihe vom Koerper geschafft...Bin jetzt nicht so begabt im haekeln, ist das normal das es irgendwie ein wenig eckig aussieht?D: Ich komm jetzt auch mit der 5. Und 6. Reihe nicht klar...Was ist eine Vormasche und sollen die Staebchen nacheinander gehäkelt werden? 08. 12. 2013 - 13:28
FP4Lisa Hallo ShiJiMin, das er ein wenig eckig aussieht ist ganz normal. Eine Vormasche ist eine Masche der Vorrunde, das heißt die Maschen kommen in ein und das selbe "Loch". LG 08. 12. 2013 - 23:28
Kerstin Halli hallo! Ganz tolle Seite und wunderbare Anleitungen! Ich versuche mich gerade an dem Spatz, bekomme aber den Schnabel nicht an den Körper. Kannst Du mir sagen, wie ich vorgehen muss? Ich würd mich freuen, danke! Kerstin 23. 02. 2015 - 14:28
FP4Lisa Hallo Kerstin, der Schnabel wird direkt an den Körper gehäkelt. Suche dir dazu einfach die passende Masche aus, wo der Schnabel sitzen soll. Dann stichst du dort ein und beginnst, wie in der Anleitung beschrieben, mit einer Kettmasche. Dann folgst du den weiteren Anweisungen bis der Schnabel fertig ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG 23. 02. 2015 - 17:17
Josephine Hallo, ich bin Häkelanfänger und versuche mich gerade mit deinem Spatz. Die Anleitung verstehe ich gut. Mit der Erklärung an Steffi verstehe ich auch die 6. Runde. Ein bisschen üben muss ich wohl noch, denn der Spatz gleicht noch eher einem Fisch! 10. 06. 2015 - 10:14
FP4Lisa Hallo Josephine, super das du das Häkeln für dich entdeckt hast und dir die Anleitungen helfen. Das es am Anfang manchmal ein wenig knifflig wird und erst mit der Übung alles gelingt ist ganz normal. Bleib unbedingt dran! Viel Spaß weiterhin und LG 10. 06. 2015 - 23:08
Claudia Klink Liebes Ribbelmonster, der Spatz sieht richtig niedlich aus. Werde ihn heute mal ausprobieren. Hast Du vielleicht auch eine Anleitung für eine Biene? Ganz liebe Grüsse Claudia 09. 05. 2018 - 15:19
FP4Lisa Hallo Claudia, vielen Dank für dein Lob. Ich hoffe er gelingt dir. Eine Biene als Aufnäher gibt es leider noch nicht. LG 11. 05. 2018 - 21:24