Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – Herz häkeln “Herzilein”

So einfach kannst du ein kleines Herz häkeln, als Deko, Anhänger, Geschenk oder Blumenspieß. In der Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ein gehäkeltes Herz entsteht und wie du es in verschiedenen Größen anfertigen kannst.

MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Vorkenntnisse um ein Herz zu häkeln

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Kettmaschen häkeln
  • Spiralrunden häkeln
MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Material für Amigurumi Herz häkeln

  • Häkelgarn:
    • Farben: rosa, pink, grau, weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g (z.B. Schachenmayr Catania)
  • Häkelnadel: 2,5 mm
  • Wollnadel, Schere
  • Füllung: Füllwatte oder Baumwollwatte
MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Anleitung: Amigurumi Herz häkeln

Das Amigurumi Herz häkeln wir durchgehend in Spiralrunden mit festen Maschen, dabei beginnen wir von oben. Im unteren Teil findest du noch weitere Angaben, um das Herz auch in anderen Größen häkeln zu können.

MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Häubchen häkeln

Amigurumi - Herz häkeln - HäkelanleitungDu beginnst dein Herz, in dem du zwei Häubchen häkelst, beim ersten schneidest du den Faden ab, beim zweiten nicht.

 

 

 

  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln (zunehmen) = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • beim ersten Häubchen den Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, beim zweiten Häubchen Nadel dran lassen und weiter
MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Herzkörper häkeln

Anleitung - Amigurumi HerzNun werden beide Häubchen zusammen gehäkelt. Dabei schaut bei beiden Häubchen die schöne Seite nach oben. Du häkelst nun nicht normal weiter um das zweite Häubchen, sondern beginnst beim ersten Häubchen direkt in der ersten Masche der nächsten Runde.

 

Herz häkeln - Anleitung AmigurumiDu umhäkelst das erste Häubchen bis zur letzten Masche der Runde und machst dann auf der anderen Seite des zweiten Häubchens weiter. Pass auf das sich nichts verdreht und lass keine Maschen aus.

 

 

Nun wird auch das zweite Häubchen bis zum Schluss umhäkelt und sobald deine Runde fertig ist, wird wieder ein Markierfaden eingelegt.

Herz häkeln - Amigurumi Häkelanleitung

Diese Runde zählt bereits als 4. Runde. Es kann manchmal passieren, das es plötzlich ein oder zwei Maschen mehr sind, dann häkelst du diese einfach mit bis zum Ende, du hast dann nur in jeder Runde ein oder zwei Maschen mehr. Es gibt auch keinen Grund zu verzweifeln, wenn dein Herz noch aussieht, wie ein welliger Elefantenpopo, es formt sich noch.

  • 4. und 5. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen

 

Herz häkeln - Häkelanleitung Amigurumi

Jetzt verstichst du noch die verbliebene Lücke zwischen den Häubchen mit dem übrigen Fadenende, das du extra länger gelassen hast und sicherst dieses.

Dann kannst du auch schon mit den Abnahmen für die Spitze des Herzes beginnen.

 

  • 6. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 21 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 8. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 15 Maschen
  • 9. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen

Häkelanleitung - gehäkeltes Herz - AmigurumiJetzt ist es an der Zeit mit dem Füllen zu beginnen. Wichtig ist dabei immer nur Stück für Stück zu füllen und die beiden Beulen schön fest auszuformen, damit das Herz später eine tolle Figur bekommt. Das Herz sollte nun bereits fast vollständig gefüllt sein.

 

  • 10. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln (abnhemen) = 9 Maschen
  • Spitze evtl. noch ein wenig nachfüllen
  • 11. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Faden nach innen verstechen

Amigurumi Herz häkeln - Herzilein - Anleitung

MTY3NTY5NTI0MyAtIDJhMDE6NTk4OjgxYjg6ZDgyYToxOjE6M2VmZTphY2NjIC0gMA==

Herz in anderen Größen häkeln

Die einfachste Möglichkeit dein Herz größer zu machen, ist natürlich eine höhere Nadelstärke und dickeres Garn zu verwenden. Wenn du dich traust kannst du aber die Maschen wie folgt anpassen und beispielsweise sogar ein Herzkissen häkeln.

  • Häubchen:
    • Fadenring + 6 feste Maschen
    • beliebig viele Runden je 6 Maschen pro Runde zunehmen
    • halb so viele Runden wie Zunahmerunden jede Masche eine Masche häkeln
  • Herzkörper:
    • so viele Runden wie Zunahmerunden jede Masche eine Masche, dabei in der ersten Runde beide Häubchen zusammen umhäkeln, keine Maschen frei lassen
    • in jeder Runde 3 Maschen zusammen häkeln , bis nur noch 6 Maschen in der Runde sind, zwischendurch regelmäßg füllen
    • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Faden nach innen verstechen
FP4Lisa
04. 05. 2014
15:51
Amigurumi Herzen häkeln, Herzallerliebst, Muttertagsherz häkeln, Valentinstagsherz häkeln
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Amigurumi Anleitung kostenlos, Anhänger, Anleitung, Eis, Elefant, Elefante, Eule, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, gehäkeltes Herz, gehäkeltes Herz Anleitung, Geschenk, Häkelanleitung, Häkelanleitung Herz, Häkelherz, Häkeln, Häkelnadel, Herz, Herz häkeln, Herz häkeln Anleitung, Herzkissen, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kissen, Kissen häkeln, Kleines Herz häkeln, Körper häkeln, Liebe, Muttertagsherz häkeln, Nadelstärke, rosa, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Valentinstagsherz häkeln, weiß, Wollnadel, zunehmen, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Angelina Ich finde das sehr schön. Hier lernt man sehr viel. 09. 05. 2015 - 11:31

    FP4Lisa Vielen Dank Angelina, wenn du dennoch einmal nicht weiter kommst oder eine Frage hast, darfst du gern einen Kommentar schreiben! Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln. LG 11. 05. 2015 - 15:49

Annalena Hallo! Ich habe bereits zwei deiner Herzchen gehäkelt, sehr sehr schön! Leider verstehe ich die Anleitung zum Vergrößern eines Herzens leider gar nicht....was bedeutet "halb so viele Runden wie Zunahmerunden jede Masche eine Masche häkeln"? Ich kann es mir einfach nicht selbst aneignen...kannst du mir helfen? Lieben Gruß, Annalena 20. 05. 2015 - 21:18

    FP4Lisa Hallo Annalena, das ist nicht schlimm, ich helfe dir mal auf die Sprünge. Du nimmst doch für jedes Häubchen ein paar Runden zu, da werden deine Maschen in jeder Runde 6 mehr. Danach sollst du halb so viele Runden jede Masche eine Masche häkeln. Wenn du also 2 Runde zugenommen hast, dann häkelst du eine Runde jede Masche eine Masche. Hast du aber 6 Runden zugenommen, dann häkelst du 3 Runden jede Masche eine Masche. Bei ungeraden Zahlen immer die höhere Anzahl nehmen und die 1. Runde immer mitzählen. Ganz einfach. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG 20. 05. 2015 - 22:30

Alena Danke für die tolle Anleitung! Die fertig gehäkelten Herzen sehen klasse aus und sind total einfach nachzuhäkeln :) 29. 05. 2015 - 11:56

    FP4Lisa Hallo Alena, vielen Dank für dein Lob. Bittefein und ganz viel Freude mit den gehäkelten Herzen! LG 30. 05. 2015 - 10:24

Sophie Hier sind wirklich ein paar schöne neue Anregungen dabei. Vielen Dank! 31. 05. 2015 - 19:23

    FP4Lisa Vielen Dank für dein Lob Sophie und viel Freude beim Häkeln! LG 02. 06. 2015 - 17:00

Sandra Hallo! Ich verstehe nicht ganz wie das mit dem zusammenhäkeln der beiden Herzkörper funktioniert... In der Beschreibung steht, man soll nicht normal das zweite Häubchen weiter umhäkeln sondern beim zweiten weiter häkeln... Ist das nicht das selbe *verwirrt* :D 07. 09. 2015 - 12:31

    FP4Lisa Hallo Sandra, das war natürlich ein kleiner Fehler in der Formulierung. Ich habe diesen nun korrigiert und denke jetzt sollte es klar sein. Vielen Dank für deinen Hinweis und viel Spaß beim Häkeln. LG 07. 09. 2015 - 19:15

lini89 Hallo! Bin am Anfang vom Häkeln. Habe damals schon mit 10 versucht es bei meiner oma zu lernen. Da ich mich oft verzählt hab, gab ich es wieder auf. jetzt packt mich wieder der ehrgeiz (möchte irgendwann was für meinen Kleinen häkeln) Ich hab hier nur schon gesucht und finde nix, damit ich das mit den Markierfaden einlegen verstehen kann. gibt es dazu auch irgendwo eine anleitung + ein bild?? Irgendwann werd ich dieses Herz schaffen und mich auch an amigurumis wagen. seufz :D 28. 11. 2015 - 00:24

    FP4Lisa Hallo Lini, schau mal im Technikteil, bei Kreise häkeln in Spiralrunden, dort siehst du, wo der Markierfaden hin muss und es gibt auch eine genaue Erklärung wie du die Maschen zählst. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Häkeln und wenn du noch Fragen hast, darfst du gern wieder die Kommentarfunktion nutzen. LG 28. 11. 2015 - 13:23

Regenbogengrau Hallo! Beim Vergrößern des Herzens steht, dass man gegen Ende 3 Maschen zusammen häkeln soll. Ist die Abnahme mit Zusammenhäkeln von 3 Maschen auf einmal nicht etwas viel und man nimmt nur je immer 2 Maschen zusammen? 05. 01. 2016 - 15:25

    FP4Lisa Hallo Regenbogengrau, da steht du sollst in jeder Runde 3 Maschen abnehmen, also 3x 2 Maschen zusammen häkeln. LG 05. 01. 2016 - 16:11

Anders Petra Dankeschön 16. 06. 2016 - 14:17

Monika Kenzler toll , danke für die Tips , nach Vorlage von Lalilala mein Post und nun versuche ich die Herzchen !

27. 07. 2016 - 13:44

Inge en ich liebe sie und hab sie so lange nicht mehr gemacht 29. 10. 2016 - 15:16

    FP4Lisa Hallo Inge, das freut mich sehr. Viel Spaß und gutes Gelingen! LG 05. 11. 2016 - 03:28

Jasmin Hallo, habe mich nach der Standardgröße ab ein etwas größeres Herz gewagt... Leider entstehen durch die Abnahmen im unteren Teil des Herzens unschöne „Nähte“. Kannst du mir sagen, woran das liegen könnte? 27. 02. 2018 - 10:28

    FP4Lisa Hallo Jasmin, du musst die Zunahmen und Abnahmen versetzen, dann gibt es keine Nähte. Dabei könnte dir die Maschentabelle für Kugeln und Kreise helfen. LG 27. 02. 2018 - 14:25

Andrea Danke für die tolle Anleitung Werde es bald ausprobieren. 20. 03. 2018 - 06:05

« Mütze häkeln – Beanie mit ganzen Stäbchen
Mütze häkeln – Long Beanie mit ganzen Stäbchen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023