Die kleinste Weihnachtsmütze häkeln wir mit dieser einfachen Häkelanleitung in wenigen Schritten. Mit gehäkelten Weihnachtsmützen kannst du ganz einfach aus jedem Amigurumi ein Weihnachts-Amigurumi machen. Natürlich kannst du die gehäkelte Weihnachtsmütze auch als Dekoration oder Anhänger verwenden.
Tip: Indem du regelmäßige Zunahmen und Abnahmen versetzt werden diese fast unsichtbar. Du erkennst sie an den Formulierungen “jede Xte (und Xte) Masche …”. Eventuell hilft dir dabei die Maschentabelle für Kreise und Kugeln.
Tip: Das hier angegebene Garn habe ich für das gezeigte Beispiel verwendet. Prinzipiell kannst du jedes beliebige Garn und eine passende Nadelstärke verwenden. Allerdings beeinflusst die Materialqualität auch die Qualität des Resultats, weshalb du tunlichst nicht an der falschen Stelle sparen solltest. Außerdem beeinflussen die Stärke des Garns und der Nadel auch die Größe des Ergebnisses, was du natürlich bewusst ausnutzen kannst.
Tip: Wenn du die Größe verändern möchtest, kannst du einfach ein dickeres oder dünneres Garn mit einer passenden Nadelstärke verwenden. Das schlichte Verdoppeln der Runden, Reihen und Maschen führt dagegen nur zu einem unförmigen Ergebnis.
Hier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Weihnachtsmütze.
Nadelstärke | Garn | Umfang |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 8cm |
Für die Weihnachtsmütze häkeln wir zuerst die Mütze selbst und anschließend basteln wir noch eine Bommel. Zum Schluss muss die Bommel nur noch an die gehäkelte Weihnachtsmütze genäht werden und dann ist sie auch schon fertig.
Die Weihnachtsmütze häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit festen Maschen.
Anschließend basteln wir noch eine Bommel für die gehäkelte Weihnachtsmütze. Da die Bommel recht klein wird, hilft dir dabei die Anleitung für PomPons.
Zum Schluss nähst du einfach die Bommel an die gehäkelte Weihnachtsmütze und dann ist sie auch schon fertig.
Wir wünschen dir eine besinnliche Weihnachtszeit!
Erfreust du uns bitte mit einem Bild deiner Arbeit!?