Die kleine Amigurumi Maus “Lotti” kannst du ganz schnell häkeln und damit viele Herzen entzücken. Das besondere an “Lotti” ist, das diese Amigurumi Maus mit doppelten Ohren gehäkelt wird, so das jedes Ohr innen pink und außen weiß ist. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die kleine Amigurumi Maus häkeln kannst.
10. Runde: jede 4. und 5. M zusammen häkeln = 12 M
Körper fast vollständig füllen
11. Runde: jede 3. und 4. M zusammen häkeln = 9 M
12. Runde: jede 2. und 3. M zusammen häkeln = 6 M
Rest des Körpers füllen und stopfen
13. Runde: jede 1. und 2. M zusammen häkeln = 3 M
Runde mit Km schließen
Schlaufe auf ziehen, Faden abschneiden und verstechen
MTY4NjEyNTI5NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Ohren für die Amigurumi Maus häkeln
Da deine Häkelmaus 2 Ohren benötigt, häkelst du für jedes Ohr:
Innenohr häkeln – Farbe: pink
1. Runde:Fadenring mit Anfangsschlaufe anschlagen, 1 H-Lftm, 8x 1 halbes Stäbchen in eine Masche in den Fadenring, Runde mit Km schließen = 9 M
Schlaufe auf ziehen und Faden abschneiden
beide Fäden sichern und verstechen
Außenohr häkeln – Farbe: weiß
1. Runde:Fadenring mit Anfangsschlaufe anschlagen, 1 H-Lftm, 8x 1 halbes Stäbchen in eine Masche in den Fadenring, Runde mit Km schließen = 9 M
nur das Fadenende vom Fadenring sichern und verstechen
Innenohr und Außenohr verbinden
Innenohr und Außenohr so aufeinander legen, das dich das pink farbene Innenohr anschaut und die “schlechten” Seiten beider Teile nach innen zeigen
nun beide Teile gleichzeitig mit weiß umhäkeln, dabei in die 1. – 8. Vormasche 2x 1 feste Masche in eine Masche häkeln, die letzte M bleibt leer
Schlaufe auf ziehen und den Faden erst nach ca. 15cm abschneiden und Schlaufe aufziehen
MTY4NjEyNTI5NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Amigurumi Maus fertig stellen
Für den Schwanz der Amigurumi Maus schneidest du 3 ca. 20cm lange Fäden des weißen Garns ab und machst in jeden Faden in die Mitte einen dicken Knoten. Nun ziehst du die Fadenenden der Fäden so von innen nach außen durch das mittlere Loch vom Fadenring, das auf der Außenseite 6 Fäden heraus hängen und innen nur die Knoten bleiben. Dann stellst du zuerst Körper und Ohren fertig.
Die Ohren der Maus werden mit der offenen Seite an den Körper der Maus genäht. So schmiegen sie sich schön um den Körper und sehen nicht aus wie aufgesteckt. Dabei kannst du gleich den Faden verwenden, den du länger gelassen hast. Du vernähst die Unterseite des Ohrs so, das die Stiche aussehen, als wäre das Ohr angehäkelt.
Für die Nase der Maus verwendest du schwarzes Garn und bestickst damit die gehäkelte Spitze, so das eine schöne kugelige Nase entsteht.
Wenn deine Maus Barthaare bekommen soll ziehst du einen dicken Faden von rechts nach links durch die Nase, sicherst ihn in der Mitte mit einem Knoten. Dann zwirbelst du das Garn auf und ziehst einzelne Fäden durch die Seiten der Mäusenase.
Als Augen verwendest du zwei schwarze Perlen und nähst diese mit dünnem Nähgarn an. Wenn die kleine Maus von kleinen Kindern bespielt werden soll, kannst du auch Augen mit schwarzem Garn aufsticken.
Zuletzt nimmst du jeweils 2 Fäden vom Schwanz zusammen und flechtest (flichtst klingt soooo komisch!) die drei Stränge bis zur gewünschten Länge. Danach folgt ein dicker Knoten am Ende des geflochtenen Schwanzes. Du lässt noch ein Stück ungeflochtenen Schwanz stehen und schneidest dann die Fäden gerade ab.
HanashiHallo,
deine Seite ist einfach klasse, ich hab in der 3. Klasse mal etwas Häkeln gelernt aber seitdem keine Nadel mehr angefasst.
Durch deine Seite hab ich an einem Nachmittag mehr gelernt als damals(hab alle Grundtechniken durchgemacht^^)
Außerdem hab ich mein erstes Amigurumi gemacht, deine Maus ist für einen Anfänger wie mich genau richtig und jetzt besitze ich eine kleine Mäusefamilie^^
Aber ich hätte noch ne Anmerkung, mach noch bei den Techniken einen Eintrag übers Abnehmen/zusammen häkeln, das fehlt nämlich noch.(oder ich seh ihn nicht^^^°)
Ach und noch was, kann ich meine Mäusefamilie hier http://animexx.onlinewelten.com/basteleien/
veröffentlichen, natürlich mit Verweis auf deine Seite, oder hast du was dagegen? So und morgen mach ich mich dann an mein erstes selbst ausgedachtes Amigurumi.
Sollte ich aufgrund von grenzenloser Selbstüberschätzung scheitern findest du es in deinem Wettbewerb wieder;-)05. 04. 2013 - 19:36
FP4LisaHallo Hanashi, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Ich kenne das aus der Schule, dort habe ich auch nur gelernt keine Lust auf Handarbeit zu haben. Denn was dort gezeigt wurde war häufig einfach nur grausam, aber ich hatte das Glück eine "Handarbeits-Mutti" zu "besitzen". ;) Danke dir auch für den Hinweis, es fehlen hier und da noch ein paar Grundlagen, die ich bei nächster Gelegenheit noch ergänzen will. Gratulation zur Mäusefamilie, mit welcher du natürlich angeben darfst. Hier findest du mehr zum Thema Copyright und was du darfst und was nicht. Dann bin ich ja gespannt ob es mit dem eigenen Amigurumi klappt und hoffe in dem Fall nicht das du am Wettbewerb teilnehmen kannst. LG und weiterhin viel Freude beim selbst fuddeln. ;)05. 04. 2013 - 23:12
AngelikaTolle Seite. Vielen Dank für die ganzen Anregungen und Anleitungen. Liebe Grüße Angelika29. 12. 2013 - 11:33
ArweniaraHallo,
ich habe Deine süße Maus nachgehäkelt :) Das Ergebnis habe ich auf meinem neuen Blog gepostet -> http://arweniara.blogspot.de/ Natürlich mit verlinkung :) Vielen Dank06. 05. 2014 - 19:30
Karin BuxbaumHallo,vielen Dank für deine Seite :) Deine Maus hab ich jetzt gut schon 500x gemacht-ich fülle sie mit Katzenminze und unterstütze damit Tierschutzorganisationen,das einzige das ich geändert habe ist der Schwanz,da mache ich LM und KM,geht schneller! Dank dieser Anleitung konnte schon viel Futter,Kastrationen und sonstige Tierarztrechnungen bezahlt werden! Dankeschön
25. 10. 2014 - 21:48
FP4LisaHallo Karin, gern darfst du die Mäuse für den Tierschutz häkeln, so lange du damit keinen Gewinn machst. ;) Ich freue mich das dir die Anleitung gefällt und hoffe das du damit vielen Tigern eine Freude bereiten kannst und natürlich auch alles gute für den guten Zweck! LG26. 10. 2014 - 14:13
Karin BuxbaumIch hoffe nur,das ich die Mäuse den Vereinen schenke ist kein Problem und bringt mich jetzt nicht in Schwierigkeiten!Wenns ein Problem ist höre ich natürlich sofort auf damit,gibts halt keine Mäuse mehr,was natürlich schade wäre :( werden ja auch nicht verkauft sondern gegen Spenden abgegeben!Schreib mir bitte!25. 10. 2014 - 22:23
Helene SchwabSo Super aber gleich gehäkelt. Kinder grosse Freude27. 07. 2018 - 16:42
Comments
Hanashi Hallo, deine Seite ist einfach klasse, ich hab in der 3. Klasse mal etwas Häkeln gelernt aber seitdem keine Nadel mehr angefasst. Durch deine Seite hab ich an einem Nachmittag mehr gelernt als damals(hab alle Grundtechniken durchgemacht^^) Außerdem hab ich mein erstes Amigurumi gemacht, deine Maus ist für einen Anfänger wie mich genau richtig und jetzt besitze ich eine kleine Mäusefamilie^^ Aber ich hätte noch ne Anmerkung, mach noch bei den Techniken einen Eintrag übers Abnehmen/zusammen häkeln, das fehlt nämlich noch.(oder ich seh ihn nicht^^^°) Ach und noch was, kann ich meine Mäusefamilie hier http://animexx.onlinewelten.com/basteleien/ veröffentlichen, natürlich mit Verweis auf deine Seite, oder hast du was dagegen? So und morgen mach ich mich dann an mein erstes selbst ausgedachtes Amigurumi. Sollte ich aufgrund von grenzenloser Selbstüberschätzung scheitern findest du es in deinem Wettbewerb wieder;-) 05. 04. 2013 - 19:36
FP4Lisa Hallo Hanashi, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Ich kenne das aus der Schule, dort habe ich auch nur gelernt keine Lust auf Handarbeit zu haben. Denn was dort gezeigt wurde war häufig einfach nur grausam, aber ich hatte das Glück eine "Handarbeits-Mutti" zu "besitzen". ;) Danke dir auch für den Hinweis, es fehlen hier und da noch ein paar Grundlagen, die ich bei nächster Gelegenheit noch ergänzen will. Gratulation zur Mäusefamilie, mit welcher du natürlich angeben darfst. Hier findest du mehr zum Thema Copyright und was du darfst und was nicht. Dann bin ich ja gespannt ob es mit dem eigenen Amigurumi klappt und hoffe in dem Fall nicht das du am Wettbewerb teilnehmen kannst. LG und weiterhin viel Freude beim selbst fuddeln. ;) 05. 04. 2013 - 23:12
Pingback: Stricken.de » Amigurumi – trendige Häkelfiguren aus Japan
Angelika Tolle Seite. Vielen Dank für die ganzen Anregungen und Anleitungen. Liebe Grüße Angelika 29. 12. 2013 - 11:33
Arweniara Hallo, ich habe Deine süße Maus nachgehäkelt :) Das Ergebnis habe ich auf meinem neuen Blog gepostet -> http://arweniara.blogspot.de/ Natürlich mit verlinkung :) Vielen Dank 06. 05. 2014 - 19:30
Karin Buxbaum Hallo,vielen Dank für deine Seite :) Deine Maus hab ich jetzt gut schon 500x gemacht-ich fülle sie mit Katzenminze und unterstütze damit Tierschutzorganisationen,das einzige das ich geändert habe ist der Schwanz,da mache ich LM und KM,geht schneller! Dank dieser Anleitung konnte schon viel Futter,Kastrationen und sonstige Tierarztrechnungen bezahlt werden! Dankeschön
25. 10. 2014 - 21:48
FP4Lisa Hallo Karin, gern darfst du die Mäuse für den Tierschutz häkeln, so lange du damit keinen Gewinn machst. ;) Ich freue mich das dir die Anleitung gefällt und hoffe das du damit vielen Tigern eine Freude bereiten kannst und natürlich auch alles gute für den guten Zweck! LG 26. 10. 2014 - 14:13
Karin Buxbaum Ich hoffe nur,das ich die Mäuse den Vereinen schenke ist kein Problem und bringt mich jetzt nicht in Schwierigkeiten!Wenns ein Problem ist höre ich natürlich sofort auf damit,gibts halt keine Mäuse mehr,was natürlich schade wäre :( werden ja auch nicht verkauft sondern gegen Spenden abgegeben!Schreib mir bitte! 25. 10. 2014 - 22:23
Helene Schwab So Super aber gleich gehäkelt. Kinder grosse Freude 27. 07. 2018 - 16:42