Wie du Cukado Ringelsocken für deine Cukado Amigurumis häkeln kannst zeige ich dir in dieser Anleitung. Die gehäkelten Ringelsocken “Pippilotta” sind leicht nachgearbeitet und passen allen Cukado Puppen.
Einleitung: Cukado Ringelsocken häkeln “Pippilotta”

Vorkenntnisse: Cukado Ringelsocken häkeln “Pippilotta”
- Fadenring
- Feste Maschen
Material: Cukado Ringelsocken häkeln “Pippilotta”
Garn
Ich habe hier Garn im Farbton Rosa verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.
Garn
Ich habe hier Garn im Farbton Weiß verwendet. Das Material besteht aus 100% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 125m / 50g. Wenn du deinen Vorrat auffüllen möchtest, habe ich hier schon einmal das passende Garn für dich herausgesucht.
Häkelnadel
Du benötigst eine Häkelnadel in der Stärke 2,5mm (metrisch). Beim Umrechnen anderer Größen hilft dir der Nadelstärken Übersetzer für Häkelnadeln.
Schere
Du benötigst eine beliebige Schere. Am besten du nimmst deine allerschönste Schere, weil es dir Freude macht. Ich habe dir da mal schöne Scheren herausgesucht.
Wollnadel
Du benötigst eine Wollnadel mit einer stumpfen Spitze. Die Stärke der Wollnadel sollte zur Stärke deines Garns passen.
Größe: Cukado Ringelsocken häkeln “Pippilotta”
Damit die Cukado Ringelsocken allen Cukado Puppen passen, solltest du sie mit einer vergleichbaren Garnstärke und passender Nadelstärke häkeln wie das Cukado Amigurumi.
Häkelanleitung: Cukado Ringelsocken häkeln “Pippilotta”
Die Cukado Ringelsocken häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit Festen Maschen. Dabei wechseln wir regelmäßig zwischen zwei Garnfarben, um die Ringeloptik zu erhalten.
Ringelsocken häkeln (2x)
Die Ringelsocken häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit Festen Maschen.
- weiß:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
- rosa:
- 3. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 4. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
- weiß:
- 5. + 6. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- rosa:
- 7. + 8. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- weiß:
- 9. + 10. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- rosa:
- 11. + 12. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- weiß:
- 13. + 14. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen
Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht!
Besuchst du das Ribbelmonster bald wieder?