Mit dieser Anleitung für Eierwärmer als Weihnachtsmann Mützen Look sind festliche Frühstückseier kein Problem mehr. So häkelst du Weihnachtsmützen für deine Eierbecher und verpasst deinem Frühstückstisch den passenden Adventszauber und ganz nebenbei bleibt jedes Ei wunderbar warm.
Du kannst für deinen Eierwärmer vom Prinzip her jedes Garn verwenden, allerdings solltest du darauf achten, das es auch heiß werden kann. Ich empfehle dir Garn welches bei bis zu 60°C waschbar ist, das ist meist bei Topflappengarn oder reiner Baumwolle der Fall.
Den Eierwärmer als Weihnachtsmannmütze häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit rotem Garn und fast ausschließlich festen Maschen.
Nun folgt das weiße Bündchen, wobei wir nun in Kreisrunden häkeln und dabei jede Masche eine Masche. Du kannst weißes Garn oder weißes Plüschgarn verwenden. Beginne an einer beliebigen Stelle mit einer Kettmasche und einer Hebe-Luftmasche, nun die Runde herum und zum Schluss mit einer Km schließen. Die neue Runde mit einer Hebe-Luftmasche beginnen. Sobald du ein ausreichend breites Bündchen gehäkelt hast, kannst du die Arbeit beenden.
Zum Schluss fehlt nur noch die Mini-Bommel, welche du aus dem selben Garn herstellst, mit dem du auch das Bündchen gehäkelt hast. Hier kannst du nachlesen, wie du eine Mini-Bommel bastelst.
Kommentare
Wally Vielen Dank für die schöne Anleitung. Ich habe gleich 6 Eierwärmer für das Weihnachtsfrühstück gehäkelt. Alles Liebe für die bevorstehenden Festtage!
16. 12. 2016 - 20:30
claudi oh wie süüüüüß. Das muss ich mir auf jeden Fall merken. 17. 10. 2017 - 12:36