Mit dieser einfachen Häkelanleitung kannst du einen Fingerschoner häkeln, der deinen Faden führenden Finger vor der Reibung des Fadens schützt. Gerade wenn du viel strickst oder häkelst kann es hier zu schmerzhaften Hautirritationen bis hin zu Blasen oder Wunden kommen. Dies hat manchmal längere Zwangspausen von der Handarbeit und im Schlimmsten Fall sogar Infektionen zur Folge. Außerdem erleichtert der gehäkelte Fingerschoner die Fadenführung durch die Noppen auf der Oberseite und verhindert so das Abrutschen des Fadens.
Du solltest die Größe des Fingerschoners auf deine Bedürfnisse anpassen. Der Fingerschoner sollte bequem aber fest zwischen dem ersten und zweiten Fingergelenks des Fingers sitzen, den du zur Fadenführung nutzt.
Die Länge des Fingerschoners sollte dem Abstand zwischen erstem und zweitem Gelenk des Zeigefingers entsprechen. Dazu kannst du mit mehr oder weniger Luftmaschen beginnen und erhältst in jeder Reihe entsprechend mehr oder weniger Maschen. Die Noppen liegen in den entsprechenden Reihen immer auf der zweiten und vorletzten Masche.
Der Umfang des Fingerschoners sollte dem des Zeigefingers zwischen dem ersten und zweiten Gelenk entsprechen. Dies kannst du anpassen, indem du vor und nach den Reihen mit Noppen einfach mehr oder weniger Reihen mit festen Maschen häkelst.
Den Fingerschoner häkeln wir in einem Stück von vorn nach hinten und arbeiten gleich Noppen für die Fadenführung mit ein. Zum Schluss wird der Fingerschoner noch zusammen gehäkelt und dann müssen nur noch die Fäden verstochen werden.
Den Fingerschoner häkeln wir in Reihen mit Luftmaschen, festen Maschen und Noppen. Dabei kannst du den Fingerschoner durch einfache Anpassungen in einer passenden Größe häkeln.
Nun müssen wir den Fingerschoner nur noch zusammen häkeln. Dazu legen wir die erste und die letzte Reihe so aufeinander, das die Nadel auf der rechten Seite liegt. Anschließend häkeln wir die erste und die letzte Reihe zusammen, indem wir immer in beide Maschenglieder der ersten und letzten Reihe einstechen. Achte dabei darauf in der hinteren Reihe keine Masche zu überspringen oder doppelt zu häkeln.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Folgst du dem Ribbelmonster schon bei Twitter?