Diesen tollen Haargummi häkeln wir in wenigen Runden und du benötigst dazu nur Wolle und ein Gummiband. Ich zeige dir in einer einfachen Schritt für Schritt Anleitung, wie du den Haargummi häkeln kannst. Außerdem kannst du später das Gummiband wechseln, wenn es einmal reißen oder ausleiern sollte.
Vorkenntnisse: Haargummi häkeln “Koraline”
- Luftmaschen häkeln
- Feste Maschen
- ganze Stäbchen häkeln
- Kettmaschen häkeln
- Hebe-Luftmaschen / Wende-Luftmaschen häkeln
Material: Haargummi häkeln “Koraline”
Du kannst für deine Haargummis vom Prinzip her jedes Garn verwenden. Das hier gezeigte Garn habe ich für meine Haargummis verwendet.
- Häkelgarn:
- Farben: lila, weiß
- Lauflänge: ca. 115m / 50g
- Beispiel: Gründl: Cotton Fun
- Häkelnadel:
- Metrisch: 3,5 mm
- Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
- Wollnadel
- Schere
Häkelanleitung: Haargummi häkeln “Koraline”
Es ist wirklich nicht schwer diese hübschen Haargummis zu häkeln und du kannst viele hübsche Farbkombinationen ausprobieren. So häkelst du Haargummis, die immer zu deiner Kleidung passen, praktisch sind und dazu ein echter Hingucker. Die Größe der Haargummis kannst du deinen Bedürfnissen anpassen. Für den ersten Haargummi findest du weiter unten eine ausführliche Anleitung, alle weiteren kannst du nach der Kurzanleitung häkeln.
Hier siehst du dann auch einmal, wie die Haargummis getragen aussehen. Ich habe sie so gehäkelt, das sie 2 mal um den Zopf gebunden werden. Aber du kannst die Länge natürlich so anpassen, wie du möchtest.
Kurzanleitung: Haargummi häkeln “Koraline”
- Gummiring herstellen: Gummiband auf gewünschte Länge + Zugabe zuschneiden und zusammen knoten oder nähen
- 1. Reihe: Luftmaschenkette anschlagen, die doppelt so lang ist, wie der Gummiring, zusätzlich 3 Hebe-Luftmaschen anhängen
- 2. Reihe: ganze Stäbchen, jede Masche eine Masche
- Reihen zur Runde schließen, dazu Kettmasche in den Anfang der Reihe häkeln, darauf achten das sich nichts verdreht
- 3. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen jede Masche eine Masche, Runde mit Kettmasche schließen
- 4. Runde: Oberkante und Unterkante (Luftmaschenkette) mit einer Runde Feste Maschen, jede Masche eine Masche zusammen häkeln, dabei Gummiring einhäkeln
- 5. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen anschlagen, 1 Luftmasche häkeln, nun in jede Masche: 1 ganzes Stäbchen, 1 Luftmasche, noch 1 ganzes Stäbchen, wieder 1 Luftmasche, Runde wieder mit einer Kettmasche beenden
- Farbwechsel
- 6. Runde: jeweils um jede Luftmasche (=Zwischenraum): 1 Feste Masche, 2 Luftmaschen und noch 1 Feste Masche häkeln, Runde mit Kettmasche schließen
- Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fäden sichern und verstechen
Schritt für Schritt Anleitung: Haargummi häkeln “Koraline”
Bevor du mit dem Häkeln beginnen kannst, musst du dir überlegen, wie groß dein Haargummi werden soll. Du kannst dich hierbei an einem deiner Haargummis orientieren. Dünnes Gummiband kannst du am Ende verknoten. Breites Gummiband lässt du einfach etwas überlappen und nähst die Enden gut zusammen. Auf jedenfall musst du ein wenig Länge drauf schlagen, damit der Gummiring nicht zu klein wird.
Nun schlägst du eine Luftmaschenkette an, welche doppelt so lang ist, wie der Umfang des Gummiringes. Außerdem häkelst du zusätzlich noch 3 Hebe-Luftmaschen.
Nun häkeln wir ersteinmal in Reihen. Häkle also die Luftmaschenkette ganz normal mit ganzen Stäbchen zurück. Dabei wird weder zu noch abgenommen. Wenn du die Reihe fertig hast, verbinden wir das Ganze zu einer Runde. Dazu häkelst du eine Kettmasche in den Anfang der Runde. Achte darauf das sich nichts verdreht.
Nun häkelst du einfach in Runden weiter, das heißt du muss dein Häkelstück nicht mehr wenden. Schlage nun wieder 3 Hebe-Luftmaschen an. Anschließend häkelst du wieder ganze Stäbchen in jede Masche eine Masche, bis du die Runde herum bist. Die letzte Masche wird wie immer durch eine Kettmasche ersetzt.
Nun wird es ein wenig fummelig. Wir wollen nun den oberen und den unteren Rand des gehäkelten Ringes zusammen häkeln, allerdings soll der Gummi dabei eingehäkelt werden. Lege also dein Häkelstück Schritt für Schritt um den Gummiring und stich immer in dei Masche der oberen Seite und die Luftmaschenkette der unteren Seite ein. Häkle auf diese Weise einmal ringsherum Feste Maschen ohne Zunahmen oder Abnahmen.
Da unser Häkelstück länger ist als der Gummi, musst du die Maschen immer mehr zusammen schieben, je näher du dem Rundenende kommst. Auch nach dieser Runde schließt du diese mit einer Kettmasche. Du solltest den Gummi nun schön auseinander ziehen können und er sollte sich von selbst wieder zusammen ziehen.
Nun bekommt unser Haargummi noch einen schönen welligen Rand. Beginne deine Runde mit 3 Hebe-Luftmaschen und einer Luftmasche, nun häkelst du in jede Masche ein ganzes Stäbchen, eine Luftmasche, noch ein ganzes Stäbchen und wieder eine Luftmasche. Wenn du am Ende der Runde bist schließt du diese mit einer Kettmasche in den Anfang.
Zum Schluss häkeln wir noch eine schöne Abschlussrunde. Ich häkle diese Runde am liebsten in einer anderen Farbe, da es später im Haar einen schönen Korallen Effekt gibt. Häkle nun um jede Luftmasche, also in jeden Zwischenraum, eine Feste Masche, zwei Luftmaschen und noch eine Feste Masche. Zum Schluss wird auch diese Runde mit einer Kettmasche in den Rundenanfang geschlossen. Nun kannst du den Faden abschneiden und die Schlaufe auf ziehen.
Natürlich verstechen wir zum Schluss noch alle Fadenenden. Damit ist dein Haargummi auch schon fertig. Wenn du einmal den Gummi wechseln musst, kannst du einfach an einer Stelle die ganzen Stäbchen auseinander ziehen und den Gummi raus und einen neuen hinein fiddeln. Natürlich sind die schönen Haargummis auch waschbar und damit immer hübsch anzusehen.
Wie du siehst habe ich mich bei der Farbwahl frei ausgetobt. Du kannst dir hier ein paar Anregungen für tolle Farbkombinationen holen oder aber deine eigenen Ideen verwirklichen. Natürlich wünsche ich dir wie immer viel Spaß beim Häkeln, Tragen und Verschenken!