Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Topflappen häkeln: Rand und Schlaufe

So kannst du eine Schlaufe und einen Rand an deinen Topflappen häkeln. Diese Anleitung zeigt die einzelnen Schritte am Beispiel eines eckigen Topflappens mit der Schlaufe in der Ecke. Du kannst die Schlaufe aber genauso leicht an einen runden oder anders förmigen Topflappen häkeln.

Tip: Rand und Schlaufe kannst du erst an den Topflappen häkeln, wenn dieser schon fertig ist. Wenn du noch nicht so weit bist solltest du zuerst die Anleitung: einfachen Topflappen häkeln ansehen.

MTY3OTYwNzEyNiAtIDc5LjIxMi4yMzcuMjA4IC0gMA==

Vorkenntnisse zum Rand und Schlaufe für Topflappen häkeln

  • Luftmaschen häkeln
  • feste Maschen
  • Kettmaschen häkeln
MTY3OTYwNzEyNiAtIDc5LjIxMi4yMzcuMjA4IC0gMA==

Material zum Rand und Schlaufe an Topflappen häkeln

Für den Rand und die Schlaufe deines Topflappens verwendest du die selben Materialien, wie für den Topflappen selbst. Du kannst Rand und Schlaufe wahlweise mit einer anderen Farbe oder der selben des Topflappens häkeln. Wenn du eine andere Farbe verwenden möchtest, sollte das verwendete Garn möglichst die gleiche Lauflänge haben.

MTY3OTYwNzEyNiAtIDc5LjIxMi4yMzcuMjA4IC0gMA==

Anleitung: Schlaufe an Topflappen häkeln

einfachen Topflappen häkelnHier zeige ich dir, wie du eine Schlaufe an deinen Topflappen häkeln kannst, am Beispiel eines eckigen Topflappen mit der Schlaufe an der Ecke.

Schlaufe an Topflappen häkelnWenn du einen runden oder anders förmigen Topflappen hast oder lieber eine Schlaufe an die Seite häkeln möchtest, kannst du auch dort beginnen.

Du beginnst, indem du in eine Löchlein auf der Ecke des Topflappens einstichst und eine Schlaufe holst.

Topflappen mit Schlaufe häkelnNun häkelst du eine Luftmaschenkette an die Schlaufe.

Dabei achtest du darauf, das du das Fadenende beim Halten des Häkelstückes mit dem linken Zeigefinger gut auf der Rückseite fixierst.

Anleitung Schlaufe an Topflappen häkelnNun folgt eine Kettmasche in das selbe Löchlein, aus dem du die erste Masche für die Schlaufe geholt hast.

Damit hast du deine Luftmaschenkette geschlossen und deine Schlaufe ist fertig. Du kannst nun gleich mit dem Rand weiter machen oder die Schlaufe noch umhäkeln, wie folgt.

Schlaufe für Topflappen häkelnDu wendest deinen Topflappen und stichst in die letzte Luftmasche der Luftmaschenkette für deine Schlaufe ein.

Dann häkelst du in jede Luftmasche der Luftmaschenkette eine feste Masche, bis die ganze Schlaufe umhäkelt ist.

Schlaufe an Topflappen häkeln AnleitungDamit ist deine Schlaufe auch schon fertig. Weiter geht es mit dem Rand.

MTY3OTYwNzEyNiAtIDc5LjIxMi4yMzcuMjA4IC0gMA==

Anleitung: Rand an Topflappen häkeln

Schlaufe und Rand an Topflappen häkelnDu stichst mit der Häkelnadel im Rand des Topflappens in die nächste Masche links von der Schlaufe ein und häkelst dann ganz einfach feste Maschen um den Topflappen herum.

Je nachdem bei welcher Ecke du begonnen hast, häkelst du in die Oberkante, eine Seitenkante oder die Unterkante des Topflappens.

Rand an Topflappen häkelnWenn du die Seitenkanten deines Topflappens umhäkelst, siehst du die Randmasche jeder Reihe recht deutlich. Wenn du sie dennoch einmal nicht genau siehst, hilft ein wenig Abstand beim Betrachten.

Auch hier kommt in jede Masche eine feste Masche.

An der unteren Kante deines Topflappens befindet sich die Luftmaschenkette vom Anfang.

Rand um Topflappen häkelnDa es immer komisch große Löcher gibt, wenn man diese Kante in die Luftmaschen häkelt, wird ein wenig geschummelt.

Du stichst nicht in die Luftmaschenkette, sondern in die Maschen darunter. Die Luftmaschenkette wird also umhäkelt und unsichtbar. Das gibt eine schöne gleichmäßige Kante, die nicht ins Auge sticht.

Ecke Rand um Topflappen häkelnDamit du mit dem Rand um die Ecke kommst, werden in jede Eckmasche 3 feste Maschen gehäkelt.

Das heißt du häkelst die erste feste Masche wie gewohnt in die Ecke. Danach stichst du erneut in dieses Loch ein, um noch eine feste Masche zu häkeln. Nun noch ein drittes mal. Danach geht es normal weiter. (Übrigens: Gratulation – Du weist jetzt was zunehmen beim Häkeln ist.)

Topflappen häkeln Rand SchlaufeWenn du am Ende, also wieder bei deiner Schlaufe angekommen bist, schließt du den Rand.

Dazu häkelst du eine Kettmasche in die unterste feste Masche der Schlaufe.

Zuletzt den Faden Abschneiden und die Schlaufe um deine Nadel lang ziehen. Fertig.

einfacher Topflappen häkeln

FP4Lisa
15. 03. 2013
09:45
Herbstzauber, Topflappen häkeln
Anleitung, Eis, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, heiß, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Liebe, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Topflappen, Topflappen häkeln, zunehmen

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Anonym Hallo, ich bin gerade dabei einen Topflappen zu häkeln. Habe 85m Garn und wollte Fragen, ob das für 2 Reicht. Den Rand möchte ich in einer anderen Farbe machen, die fehlt mir allerdings noch, deswegen wollte ich schonmal mit dem 2. Topflappen anfangen. 10. 11. 2013 - 00:12

    FP4Lisa Hallo 85 Gramm Wolle sollten eigentlich für zwei Topflappen reichen. Wenn du einen fertig hast, diesen einfach wiegen und das Restknäuel, dann siehst du ob es ein zweiter wird oder mehr. LG 10. 11. 2013 - 20:23

Imke Die Anleitung hat mir sehr geholfen. Allerdings sehen meine Schlaufen nicht ganz so schön aus. Die Luftmaschenkette verdreht sich irgendwie immer. 22. 11. 2013 - 21:50

    FP4Lisa Hallo Imke, das ist alles eine Frage der Übung. Am Anfang wird die Luftmaschenkette noch sehr unregelmäßig. Dadurch sind die Schlaufen schlecht zu sehen und man sticht unweigerlich mal falsch ein. Das gibt sich aber sobald dein Maschenbild gleichmäßiger wird. Also unbedingt dran bleiben und fleißig Häkeln. Die ersten Stücke werden immer echte Unikate! ;) Aber du kannst mit Stolz sagen: "Selbst gemacht!!!" LG 22. 11. 2013 - 22:08

« Einfachen Topflappen häkeln
Häkelnadeln – Nadelstärken Übersetzer »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023