Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! These pages are protected by the law of copyright, also if they are free. Print or save copies for personal use only. Do not copy, modify, distribute, publish, transmit or reproduce this content (text, images, design) or any part of it!

Wetterdecke häkeln – CAL – 10. Woche

So komisch sieht es aus, wenn beim Wetterdecke häkeln mehr Farbe ins Spiel kommt! Wenn du keine Ahnung hast worum es hier geht, kannst du alles in der Anleitung zum Wetterdecke häkeln nachlesen.

MTY4NjEyNjQ1NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

10. Woche beim Wetterdecke häkeln

Während ich mich am Montag über die steigenden Temperaturen gefreut hatte, traute ich am Dienstag meinen Augen kaum. Weiße Flocken rieselten vom Himmel und hinterließen eine nicht zu knappe Schneedecke, bei entsprechend niedrigeren Temperaturen. Ich wollte schon fast meinen Glauben an die Wetterpropheten verlieren, als zum Ende der Woche dann doch endlich frühlingshafte Temperaturen kamen. Deshalb durfte ich am Wochenende gleich zwei neue Farben verwenden.

Zugegeben, das sieht jetzt noch ein wenig merkwürdig aus, denn irgendwie habe ich mich an die drei Farben gewöhnt. Aber in ein paar Wochen wird hier hoffentlich ein schöner Übergang entstanden sein. Wir dürfen gespannt sein!

Wetterdecke häkeln - CAL - 10 Wochen

TagTemperaturWetter
6411Klar
653Schnee
664Leicht Bedeckt
6710Bedeckt
6810Sonne
6916Bedeckt
7018Sonne
MTY4NjEyNjQ1NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Fadenenden der Wetterdecke

Ach ja, könnt ihr euch an die Person erinnern, die euch vor ein paar Wochen empfohlen hat regelmäßig die Fadenenden zu verstechen. Nun ja, diese gewisse Person hat das natürlich selbst schleifen lassen und durfte nun fleißig nacharbeiten.

Also: Seid schlau und macht es nicht wie ich! Denkt daran regelmäßig eure Fadenenden zu verstechen, bevor es zu viele werden!

Wetterdecke häkeln - CAL - Zwischenstand 10 Wochen

MTY4NjEyNjQ1NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Hochrechnung zur Wetterdecke

Nach der 10. Woche Wetterdecke häkeln haben wir etwa 1/5 geschafft, also noch 4x so viel Häkeln bis zum Ende. Auch in dieser Woche wird gewogen und gemessen, die Wetterdecke wiegt nun 944g und ist auf 48cm angewachsen. Für die 10. Woche ist der Faktor 5,2 und das gibt ein Gewicht von 4909g und eine Länge von 250cm für die ganze Wetterdecke.

Wetterdecke häkeln – Entwicklung von Gewicht und Länge sowie Hochrechnungen
Gewicht (in g)Länge (incm)
Zeitbishergeschätztbishergeschätzt
1. Woche87+874533–4+4208–
2. Woche183+964758+2259+5234+26
3. Woche278+954837+7912,5+3,5218-16
4. Woche364+864732-10517+4,5221+3
5. Woche466+1024660-7222+5220-1
6. Woche562+964889+22927+5234+14
7. Woche664+1024914+2532+5237+3
8. Woche750+864875-3939+6254+17
9. Woche852+1024942+6743+4249-5
10. Woche944+924909-3348+5250+1
MTY4NjEyNjQ1NiAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Mitmachaufgabe!

Hier kommt die nächste Mitmachaufgabe! Schreibe einen Kommentar in dem du die Arbeit an deiner Wetterdecke beschreibst und hänge ein Foto von deiner Wetterdecke an! Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du das jederzeit nachholen! Die folgenden Fragen könnten euch dabei helfen: Wie viele Farben durftest du schon verwenden? Welche Tips hast du für andere? Wenn du magst darfst du auch wieder deine Hochrechnung mitschicken!

Achtung! Bitte nutzt unbedingt die Kommentarfunktion für euren Bericht, damit das Projekt für die Nachwelt erhalten bleibt. In sozialen Netzwerken verschwinden die Dinge so schnell! Natürlich dürft ihr eure Sachen auch zusätzlich dort einstellen. Neue Beiträge erscheinen wir gewohnt auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter. Für dringende Fragen und den persönlichen Austausch steht euch auch noch die Ribbelmonster Gruppe bei Facebook zur Verfügung!

FP4Lisa
12. 03. 2018
19:17
CAL Wetterdecke
Anleitung, Buch, Decke häkeln, Elf, Elfen, Essen, Frühling, Häkeln, Himmel, Projekt, Ribbelmonster, Schnee, Sonne, weiß, Wetter

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Comments

Martina K. Hier kurz mein Zwischenstand, nachdem ich pünktlich zum Ende der 10.Woche nach zwischenzeitlichem Rückstand wieder auf dem aktuellen Stand bin. Länge: 52cm und Gewicht: knapp 700g. Das ergibt am Ende eine Länge von ca. 2,70 und ein Endgewicht von 3.640g. Habe mich auch sehr gefreut, dass diese Woche mal andere Farben außer weiß ins Spiel kamen, auch wenn wir hier noch ganz knapp am grün vorbeigeschrammt sind. Heute gibt's dann auch mal ein Bild von meinem Zwischenstand. Ich wünsche allseits noch viel Spaß und haltet weiter durch!

12. 03. 2018 - 21:44

Alexandra Hallo! Ich konnte in der 10. Woche voll in den Farbtopf greifen, lila,blau und türkis, wunderbar ;-) Meine Maße sind ähnlich wie bei Martina K. Ich bin gespannt, wie es diese Woche weitergeht!? Euch allen weiterhin viel Vergnügen!

13. 03. 2018 - 11:31

Martha Hallo, auch ich hatte mich an die Farbe weiß gewöhnt. Und jetzt das: türkis, bei mir Jeansblau. Das war aber nur ein Ausreißer. Es soll ja wieder bitter kalt werden. Abwarten, es bleibt spannend. Ich habe inzwischen auch die Urlaubszeit aufgeholt und bei mir sieht es wie folgt aus: Decke I: 43 cm hoch, 715 g schwer. Voraussichtlich wird die Decke 224 cm hoch und 3728 g wiegen. Decke II: 46,5 cm hoch und 526 g schwer. Sie wird voraussichtlich 242,5 cm hoch werden und 2743 g wiegen. Es sind jetzt schon 2 ziemlich schwergewichtige und große Teil. Die Decke I häkle ich in Doppelbettbreite, die Decke II in Einzelbettbreite. Momentan nehme ich zum Wiegen noch meine Küchenwage. Was mache ich aber, wenn die Decken mehr als 2 kg wiegen? Auf die Personenwaage? Meine wiegt erst ab 5 kg. Also ich einmal drauf mit Decke und einmal ohne Decke. Dann weiß ich endlich wieder mein Gewicht *grins*. Es macht weiterhin viel Spaß.

13. 03. 2018 - 12:29

Grit Oh ja, die Fadenenden... Da sollte ich wohl mal einen Abend opfern... Ansonsten finde ich das tägliche Häkeln einer Reihe aber sehr entspannend (so viele Maschen sind es bei mir ja auch nicht) und ich freue mich über die Farben. Ihr habt allerdings Recht: so viel Bunt ist ganz ungewohnt. :-) Nach meiner letzten Messung wird die Decke 2,60 m lang (51 cm momentan) und ca. 2 kg schwer (411 g heute). Ich wünsche euch allen eine schöne und produktive Woche! LG

13. 03. 2018 - 15:05

Nicole Hallo! Meine Decke ist wieder gewachsen. Verschiedene Farben, von Sonne bis Regen alles dabei. Sie ist nun 48 cm breit und wiegt 885 g. Hochgerechnet ergibt das eine Breite von 2,49 m und 4602g.

16. 03. 2018 - 16:34

Yvonne Hallo zusammen, Nachdem ich hier diese tolle Idee gefunden habe, wollte ich euch auch an meinen Fortschritten teilhaben lassen (auch wenn mein Start erst am 08.03. war): Nach 1,5 Wochen habe ich bereits ein sehr abwechslungsreiches Muster- und Farbbild. Hätte auch nicht gedacht, dass ich jetzt im März sogar Schnee dabei habe... Ein Tag war so abwechslungsreich, dass ich den ganzen Tag überlegt habe, welches Muster passen würde; auf dem Heimweg habe ich dann einen wunderschönen Regenbogen gesehen und mir schnell noch ein Spezial-Muster „Regenbogen“ ausgedacht. Nach Hochrechnung wird die Decke ca 2,60m lang (1,60 breit). Freue mich jeden Tag aufs Weiterkommen.

19. 03. 2018 - 21:02

Marita Am letzten Tag der Woche konnte auch ich endlich meine vierte Farbe nutzen (bei mir rosa). Die Maße meiner Decke sind nach der zehnten Woche 42 cm (hochgerechnet 219 cm) und 437 g (hochgerechnet 2279 g). Habe im Moment leider auch noch viele Fadenenden hängen. Ich hoffe, ich kann mich demnächst aufraffen und diese ungeliebte Arbeit in Angriff nehmen.

21. 03. 2018 - 21:18

« Amigurumi – Winzigen Regenbogen häkeln
Amigurumi – Offene Teile zusammen nähen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023