Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! These pages are protected by the law of copyright, also if they are free. Print or save copies for personal use only. Do not copy, modify, distribute, publish, transmit or reproduce this content (text, images, design) or any part of it!

Wetterdecke häkeln – CAL – 11. Woche

Kann man kalt häkeln? Na klar, denn beim Wetterdecke häkeln ging es auch in dieser Woche steil bergab. Wenn du keine Ahnung hast worum es hier geht, kannst du alles in der Anleitung zum Wetterdecke häkeln nachlesen.

MTY4NjEyNzM5OCAtIDg1LjIxNC44Mi4yNDUgLSAw

11. Woche beim Wetterdecke häkeln

In den ersten Tagen der Woche konnte man ja noch hoffen, das die angesagte russische Kälte an uns vorbei zieht. Doch dann ging es rapide bergab und hier zu Lande wütete das Schneechaos. Ob er die Sommerreifen aufziehen solle, hatte mich der Gatte vorige Woche gefragt. Wie gut das ich das ich auf das Sprichwörtliche von O bis O bestanden habe!

Nun ja ihr wisst ja mittlerweile, das ich kein Fan der kalten Temperaturen bin, aber das Schneemuster hat mich dann doch wieder entschädigt. Während sich die neuen Farben letzte Woche noch ein wenig befremdlich angefühlt haben, finde ich das sie sich mit den neuen Reihen wunderbar einfügen. Man spürt schon die Veränderung und ich glaube der Verlauf in Richtung Frühling wird wunderbar aussehen.

TagTemperaturWetter
7111Regen
7212Bedeckt
736Bedeckt
749Klar
754Schnee
76-4Schnee
77-2Bedeckt

MTY4NjEyNzM5OCAtIDg1LjIxNC44Mi4yNDUgLSAw

Hochrechnung zur Wetterdecke

Nach dieser Woche ist meine Wetterdecke auf eine Länge von 53cm angewachsen und hat ein Gewicht von 1024g. Damit hat sie die 1kg Marke geknackt und ist noch größer als ein halber Meter. Hach, die kleinen werden so schnell groß! 😉 Der Faktor für diese Woche beträgt 4,7 und damit ist eine Endlänge von 249cm und ein Endgewicht von 4794g zu erwarten. Wie ihr seht ist alles im grünen Bereich und es gibt nur noch geringe Schwankungen.

Wetterdecke häkeln – Entwicklung von Gewicht und Länge sowie Hochrechnungen
Gewicht (in g)Länge (incm)
Zeitbishergeschätztbishergeschätzt
1. Woche87+874533–4+4208–
2. Woche183+964758+2259+5234+26
3. Woche278+954837+7912,5+3,5218-16
4. Woche364+864732-10517+4,5221+3
5. Woche466+1024660-7222+5220-1
6. Woche562+964889+22927+5234+14
7. Woche664+1024914+2532+5237+3
8. Woche750+864875-3939+6254+17
9. Woche852+1024942+6743+4249-5
10. Woche944+924909-3348+5250+1
11. Woche1020+764794-11553+5249-1
MTY4NjEyNzM5OCAtIDg1LjIxNC44Mi4yNDUgLSAw

Mitmachaufgabe!

Hier kommt die nächste Mitmachaufgabe! Schreibe einen Kommentar in dem du die Arbeit an deiner Wetterdecke beschreibst und hänge ein Foto von deiner Wetterdecke an! Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du das jederzeit nachholen! Die folgenden Fragen könnten euch dabei helfen: Welche Wetterdecke ist die schwerste und längste? Welche Tips hast du für andere? Wenn du magst darfst du auch wieder deine Hochrechnung mitschicken!

Achtung! Bitte nutzt unbedingt die Kommentarfunktion für euren Bericht, damit das Projekt für die Nachwelt erhalten bleibt. In sozialen Netzwerken verschwinden die Dinge so schnell! Natürlich dürft ihr eure Sachen auch zusätzlich dort einstellen. Neue Beiträge erscheinen wir gewohnt auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter. Für dringende Fragen und den persönlichen Austausch steht euch auch noch die Ribbelmonster Gruppe bei Facebook zur Verfügung!

FP4Lisa
19. 03. 2018
18:34
CAL Wetterdecke
Anleitung, Buch, Decke häkeln, Elf, Elfen, Frühling, grün, Häkeln, kalt, Muster, Projekt, Regen, Ribbelmonster, Schnee, Somme, Sommer, Wetter

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Comments

Martha Hallo, meine weiße Decke (Decke I) ist auf eine Höhe von 46 cm angewachsen und wiegt jetzt 774 g. Sie wird voraussichtlich 218 cm hoch und 3669 g wiegen. Meine rote Decke ist jetzt 53 cm hoch und wiegt 568 g. Sie wird voraussichtlich 251 cm hoch und 2692 g wiegen. 251 cm sind mir definitiv zu hoch. Da werde ich statt der Stäbchen öfter mal feste Maschen einfügen. Es bringt weiterhin viel Spaß!

19. 03. 2018 - 18:39

Alexandra Hallo! Nachdem ich bereits freudig die weiße Wolle in die letzte Ecke geworfen habe, konnte ich sie zum Ende letzter Woche wieder aus der Ecke kramen...meine Decke ist jetzt 57cm lang und wiegt 757g. Sie pendelt sich auf vermutlich 2,70m und 3,6kg ein.

20. 03. 2018 - 14:25

Marion Etwas verspätet meine 11. Woche Bin über das Farbenspiel erfreut ;) Doch jetzt wird es erstmal wieder grau :)) 21. 03. 2018 - 10:19

Marita Nach dem kurzen Einsatz von rosa ist meine Decke wegen der Kälte ab der zweiten Wochenhälfte wieder einmal hellblau. Irgendwann muss doch der Frühling mal kommen! Meine Decke ist jetzt 46,5 cm lang und 483 g schwer. Am Ende wären das 220 cm und 2290 g. Damit gehört meine Decke wohl eher zu den Leichtgewichten. Mit knapp 150 cm ist sie allerdings auch nicht so sehr breit.

21. 03. 2018 - 21:35

« Häschen häkeln – Schlenkerhäschen “Milly”
Handarbeiten für Sternenkinder – Sternenbärchen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023