Wetterdecke häkeln – CAL – 14. Woche

“Gelb, gelb, gelb sind alle meine Kleider! …. Darum lieb ich alles was so gelb ist …”  habe ich diese Woche beim Wetterdecke häkeln gesummt. Wenn du keine Ahnung hast worum es hier geht, kannst du alles in der Anleitung zum Wetterdecke häkeln nachlesen.

14. Woche beim Wetterdecke häkeln

Die Freude war groß, sowohl bei mir als auch bei euch, wie man auch in der Gruppe sehen konnte. Denn es ist endlich Frühling geworden und das hebt bekanntlich die Gemüter. Die meisten haben am Samstag die 20°C Marke geknackt und durften nun eine neue Farbe häkeln, nach der originalen Farbskala gelb.

Tag Temperatur Wetter
92 12 Sonne
93 20 Sonne
94 20 Sturm
95 14 wechselhaft
96 12 leicht bedeckt
97 22 Sonne
98 19 Sonne

Beim Blick auf die Wetterdecke erkennt man sofort was April Wetter eigentlich bedeutet, denn es ist ein wunderbar kunterbunter Mix aus Farben und Mustern entstanden. Das ist natürlich eine tolle Abwechslung und wir dürfen gespannt sein ob der April der abwechslungsreichste Monat im Jahr bleibt. Der eine oder andere muss sich noch an die neue Farbe gewöhnen, aber sobald mehr davon auftaucht, passiert das erfahrungsgemäß von allein.

In dieser Woche gibt es mal einen Überblick über den ganzen Verlauf der Wetterdecke. Ich fürchte irgendwann muss ich mich auf eine Leiter stellen, um die ganze Decke fotografieren zu können. 😉

Hochrechnung zur Wetterdecke

Dann wollen wir mal zum üblichen Ritual voran schreiten. Die Wetterdecke wiegt nun 1315g und hat eine Länge von 70cm. Bei einem Faktor von 3,7 für den heutigen Tag macht das 259cm und 4865g. Durch das schöne Wetter und die vielen Sonnenstrahlen hat auch die Wetterdecke noch einmal ordentlich zugelegt.

Wetterdecke häkeln – Entwicklung von Gewicht und Länge sowie Hochrechnungen
Gewicht (in g) Länge (incm)
Zeit bisher geschätzt bisher geschätzt
1. Woche 87 +87 4533 4 +4 208
2. Woche 183 +96 4758 +225 9 +5 234 +26
3. Woche 278 +95 4837 +79 12,5 +3,5 218 -16
4. Woche 364 +86 4732 -105 17 +4,5 221 +3
5. Woche 466 +102 4660 -72 22 +5 220 -1
6. Woche 562 +96 4889 +229 27 +5 234 +14
7. Woche 664 +102 4914 +25 32 +5 237 +3
8. Woche 750 +86 4875 -39 39 +6 254 +17
9. Woche 852 +102 4942 +67 43 +4 249 -5
10. Woche 944 +92 4909 -33 48 +5 250 +1
11. Woche 1020 +76 4794 -115 53 +5 249 -1
12. Woche 1141 +120 4906 +112 58 +5 249 0
13. Woche 1202 +61 4808 – 102 63 +5 252 +3
14. Woche 1315 +113 4865 +57 70 +7 259 +7

Mitmachaufgabe!

Hier kommt die nächste Mitmachaufgabe! Schreibe einen Kommentar in dem du die Arbeit an deiner Wetterdecke beschreibst und hänge ein Foto von deiner Wetterdecke an! Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du das jederzeit nachholen! Die folgenden Fragen könnten euch dabei helfen: Durftest du schon gelb häkeln und hast du dich auch so sehr darüber gefreut? Welche Tips hast du für andere? Wenn du magst darfst du auch wieder deine Hochrechnung mitschicken!

Achtung! Bitte nutzt unbedingt die Kommentarfunktion für euren Bericht, damit das Projekt für die Nachwelt erhalten bleibt. In sozialen Netzwerken verschwinden die Dinge so schnell! Natürlich dürft ihr eure Sachen auch zusätzlich dort einstellen. Neue Beiträge erscheinen wir gewohnt auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter. Für dringende Fragen und den persönlichen Austausch steht euch auch noch die Ribbelmonster Gruppe bei Facebook zur Verfügung!


7 Antworten zu “Wetterdecke häkeln – CAL – 14. Woche”

  1. das ist mein Zwischenstand meiner Wetterdecke. ich hinke immernoch ein paar Wochen hinterher (Virus, andere Häkelsachen und Schulterschmerz), aber hey…. ich bin immernoch dabei. Meine Decke ist jetzt schon wunderschön. Eine Frage an euch: wie schaut eure Kante aus? akkurat gerade? bei mir leider nicht. aber ich werde die Decke noch ringsherum umhäkeln. bin auf eure Werke gespannt…. und frohes Häkeln euch allen…

    • Hallo Sabine, die Kante ist relativ gerade, sieht aber durch die verschiedenen Muster recht wellig aus. Das ist normal und mit einem gehäkelten Rand einfach in den Griff zu bekommen. Hauptsache die Kante ist nicht total schief, weil versehentlich Maschen abgenommen oder zugenommen wurden. LG

  2. Hallo Mädels, Ihr seid ja wirklich schnell. Da habe ich mich dann auch ein wenig beeilt. Leider kann ich von meinen beiden Decken nur die 1., die weiße vorzeigen, da wir in der letzten Woche an der See waren und ich jetzt noch schnell zu mindest eine Decke in die 14. Woche bringen wollte. Diese Decke wiegt jetzt 974 g und ist 57 cm hoch. Sie wird voraussichtlich 3628 g wieegen und 212 cm hoch. Und ja, es kam eine neue Farbe bei mir hinzu: gelb. Und ja, es bringt immer noch viel Spaß.

  3. Hallo! Zuerst bedeckt, Sonne, einmal Regen und danach nur noch Sonne und Wärme. Auch bei mir am Sonntag das erste mal gelb. Jetzt ist meine Decke 64 cm und 1187 g. Hochgerechnet ergibt das 2,38 cm Breite und 4408 g.

  4. Hurra, zwei neue Farben sind bei mir hinzugekommen. Endlich Wärme und damit bei mir apfelgrün und gelb. Die Maße der Decke sind im Moment 60,5 cm und 621 g (Prognose bei 225 cm und 2313 g).
    Mein Rand ist auch etwas ungleichmäßig. Aber ich hoffe, dass ich das am Ende mit dem Häkelrand ausgleichen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert