Wetterdecke häkeln – CAL – 16. Woche

Was Wetterdecken und Chamäleons gemeinsam haben erfahrt ihr diese Woche beim Wetterdecke häkeln. Wenn du keine Ahnung hast worum es hier geht, kannst du alles in der Anleitung zum Wetterdecke häkeln nachlesen.

16. Woche beim Wetterdecke häkeln

In dieser Woche wurden wir wahrlich königlich für den bisher viel zu kalten Frühling entschädigt, denn es gab sensationell viel Sonnenschein mit teilweise sommerlichen Temperaturen. Auf der Wetterdecke zeigt sich das mit einer Explosion der Farben, denn wir durften mal wieder eine neue Farbe verwenden. Damit hat sich unsere Wetterdecke plötzlich optisch total verwandelt, als wäre sie ein Chamäleon.

Tag Temperatur Wetter
106 15 Leicht bedeckt
107 19 Sonne
108 23 Sonne
109 24 Sonne
110 27 Sonne
111 22 Sonne
112 25 Leicht bedeckt

Hochrechnung zur Wetterdecke

In dieser Woche habe ich die 1,5kg Marke geknackt, denn meine Wetterdecke ist nun 1523g schwer und 80cm lang. Nach 112 Tagen beträgt der Faktor 3,3 und das macht 5026g und 264cm für die ganze Wetterdecke. Durch das Sonnenmuster haben wir wieder ordentlich zugelegt. Ich habe aber ein wenig Höhe gespart, da ich bei vielen aufeinander folgenden Sonnenmustern stets dazwischen ein steche.

Wetterdecke häkeln – Entwicklung von Gewicht und Länge sowie Hochrechnungen
Gewicht (in g) Länge (incm)
Zeit bisher geschätzt bisher geschätzt
1. Woche 87 +87 4533 4 +4 208
2. Woche 183 +96 4758 +225 9 +5 234 +26
3. Woche 278 +95 4837 +79 12,5 +3,5 218 -16
4. Woche 364 +86 4732 -105 17 +4,5 221 +3
5. Woche 466 +102 4660 -72 22 +5 220 -1
6. Woche 562 +96 4889 +229 27 +5 234 +14
7. Woche 664 +102 4914 +25 32 +5 237 +3
8. Woche 750 +86 4875 -39 39 +6 254 +17
9. Woche 852 +102 4942 +67 43 +4 249 -5
10. Woche 944 +92 4909 -33 48 +5 250 +1
11. Woche 1020 +76 4794 -115 53 +5 249 -1
12. Woche 1141 +120 4906 +112 58 +5 249 0
13. Woche 1202 +61 4808 – 102 63 +5 252 +3
14. Woche 1315 +113 4865 +57 70 +7 259 +7
15. Woche 1410 +95 4935 +70 75 +5 263 +7
16. Woche 1523 +113 5026 +91 80 +5 264 +1

Mitmachaufgabe!

Hier kommt die nächste Mitmachaufgabe! Schreibe einen Kommentar in dem du die Arbeit an deiner Wetterdecke beschreibst und hänge ein Foto von deiner Wetterdecke an! Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du das jederzeit nachholen! Die folgenden Fragen könnten euch dabei helfen: Wessen Wetterdecke ist auch zum Chamäleon mutiert? Welche Tips hast du für andere? Wenn du magst darfst du auch wieder deine Hochrechnung mitschicken!

Achtung! Bitte nutzt unbedingt die Kommentarfunktion für euren Bericht, damit das Projekt für die Nachwelt erhalten bleibt. In sozialen Netzwerken verschwinden die Dinge so schnell! Natürlich dürft ihr eure Sachen auch zusätzlich dort einstellen. Neue Beiträge erscheinen wir gewohnt auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter. Für dringende Fragen und den persönlichen Austausch steht euch auch noch die Ribbelmonster Gruppe bei Facebook zur Verfügung!


8 Antworten zu “Wetterdecke häkeln – CAL – 16. Woche”

  1. hallöchen an alle. diesmal hab ich meine Decke auf dem Boden gelegt. da ich nuch ca 10 Reihen im Rückstand bin, erfahre ich erst jetzt die Farb-Explosion. ich bin immer noch seeeehr begeistert. bin neugierig auf eure Decken…
    (Anbei: ich bekomme den Newsletter auf deutsch und in englisch. kann man das englische ausschalten bitte?)

    • Hallo Sabine, normalerweise klickst du einfach unter dem Kommentar auf Durchsuchen. Anschließend suchst du das Bild aus, dabei muss es ein gif, png oder jpg sein. Sobald du den Kommentar abschickst, sollte das Foto auch gesendet werden. Welches Gerät und welchen Browser verwendest du denn? Dann würde ich es mal testen. LG

  2. Hallo, leider gibt es kein Foto, wie schon letzte Woche auch: Ich muss erst einmal aufholen. Wir waren in Urlaub und da hatte ich die Decke nicht mit, habe mir allerdings täglich die Wetterdaten vor Ort notiert. Also, erst einmal häkeln, häkeln, häkeln. Und auch in den nächsten Wochen wird es mit Fotos nichts, da wir immer mal wieder für einige Tage weg sind. Es bringt aber immer noch sehr viel Spaß.

  3. Meine Decke hat diese Woche mit apfelgrün angefangen, dann gelb und die letzten vier Tage apricot für 25 Grad und mehr. Dazu hatten wir bis auf den ersten Tag immer strahlenden Sonnenschein. Die Decke ist jetzt 69 cm lang und 704 g schwer (Prognose bei 225 cm und 2294 g). Ich habe das Problem mit dem Foto schon die letzten zwei Wochen. Also habe ich wenig Hoffnung, dass es dieses Mal erscheint. Ich verwende den gleichen Browser wie die ersten Wochen. Die Fotobezeichnung wird hinter “Durchsuchen” auch angezeigt, aber wird dann trotzdem nicht an den Kommentar angehängt. Vielleicht hat ja außer Sabine und mir noch jemand das Problem?

  4. Ich hab auch ein Chamäleon hier. Bei uns gab es diese Woche bis zu 30° und ich durfte gleich 2 neue Farben, orange und rot, häkeln. Ich bin begeistert 🙂

  5. hallo, i h versuche es noch einmal mit dem Bild anhhängen. das Bild hat jpg, ich fotografiere mit Handy. aber die Fotos der anderen Häklerinnen sehe ich auch nicht. ich muss auch noch 4 Tage nachholen, da ich es gesundheitlich nicht schaffe, auf dem laufendem zu bleiben, aber ich bin richtig stolz auf meine wachsende Decke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert