Wetterdecke häkeln – CAL – 17. Woche

Die Freiluftsaison beim Wetterdecke häkeln ist nun endgültig eröffnet und wir haben schon 1/3 geschafft. Wenn du keine Ahnung hast worum es hier geht, kannst du alles in der Anleitung zum Wetterdecke häkeln nachlesen.

17. Woche beim Wetterdecke häkeln

Diese Woche war das Wetter wieder wunderbar abwechslungsreich, so das wir wieder fleißig die Farben und Muster wechseln konnten. Am Wochenende gab es dann wieder jede Menge Sonne und ich habe schon einmal in der Abendsonne im Garten weiter gehäkelt.

Tag Temperatur Wetter
113 21 Regen
114 18 Bedeckt
115 20 Regen
116 15 Sturm
117 17 Leicht bedeckt
118 22 Sonne
119 24 Sonne

Hochrechnung zur Wetterdecke

Kaum zu glauben, aber wir haben nun schon in etwa 1/3 der Wetterdecke geschafft. Nach dieser Woche wiegt die Wetterdecke 1611g und ist 84cm lang. Bei einem Faktor von 3 nach 119 Tagen sind das 4833g und 252cm für die ganze Wetterdecke.

Wetterdecke häkeln – Entwicklung von Gewicht und Länge sowie Hochrechnungen
Gewicht (in g) Länge (incm)
Zeit bisher geschätzt bisher geschätzt
1. Woche 87 +87 4533 4 +4 208
2. Woche 183 +96 4758 +225 9 +5 234 +26
3. Woche 278 +95 4837 +79 12,5 +3,5 218 -16
4. Woche 364 +86 4732 -105 17 +4,5 221 +3
5. Woche 466 +102 4660 -72 22 +5 220 -1
6. Woche 562 +96 4889 +229 27 +5 234 +14
7. Woche 664 +102 4914 +25 32 +5 237 +3
8. Woche 750 +86 4875 -39 39 +6 254 +17
9. Woche 852 +102 4942 +67 43 +4 249 -5
10. Woche 944 +92 4909 -33 48 +5 250 +1
11. Woche 1020 +76 4794 -115 53 +5 249 -1
12. Woche 1141 +120 4906 +112 58 +5 249 0
13. Woche 1202 +61 4808 – 102 63 +5 252 +3
14. Woche 1315 +113 4865 +57 70 +7 259 +7
15. Woche 1410 +95 4935 +70 75 +5 263 +7
16. Woche 1523 +113 5026 +91 80 +5 264 +1
17. Woche 1611 +88 4833 -193 84 +4 252 -12

Mitmachaufgabe!

Hier kommt die nächste Mitmachaufgabe! Schreibe einen Kommentar in dem du die Arbeit an deiner Wetterdecke beschreibst und hänge ein Foto von deiner Wetterdecke an! Wenn du noch nicht so weit bist, kannst du das jederzeit nachholen! Die folgenden Fragen könnten euch dabei helfen: Wer hat schon im Freien an der Wetterdecke gehäkelt? Welche Tips hast du für andere? Wenn du magst darfst du auch wieder deine Hochrechnung mitschicken!

Achtung! Bitte nutzt unbedingt die Kommentarfunktion für euren Bericht, damit das Projekt für die Nachwelt erhalten bleibt. In sozialen Netzwerken verschwinden die Dinge so schnell! Natürlich dürft ihr eure Sachen auch zusätzlich dort einstellen. Neue Beiträge erscheinen wir gewohnt auf den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter. Für dringende Fragen und den persönlichen Austausch steht euch auch noch die Ribbelmonster Gruppe bei Facebook zur Verfügung!


10 Antworten zu “Wetterdecke häkeln – CAL – 17. Woche”

    • Hallo Alexandra, leider habe ich derzeit keine Ahnung warum der Bilderupload bei manchen von euch nicht funktioniert. Ich gehe derzeit davon aus, das es ein bestimmter Mobilbrowser ist, der sich nach einem Update nicht mehr mit dem Upload versteht. Es wäre toll, wenn ihr mir mal schreibt, welches Gerät und welchen Browser ihr verwendet, damit ich den Fehler selbst reproduzieren kann. LG

  1. Ich bin auch noch dabei, aber mit Unterbrechungen. April und Mai sind für uns Reisemonate. Ich habe ganz fleißig das Wetter vor Ort notiert und auch die erste Decke bis gestern fertig nachgearbeitet. Die Decke II ist noch in Arbeit. Leider wird das Häkeln wieder durch div. Abwesenheiten unterbrochen, so dass ich immer wieder mit dem Häkeln ins Hintertreffen gerate. Sobald ich alles wieder auf dem Laufenden habe, gibt es dann auch Meldungen über Länge und Gewicht. Bis dahin häkle ich mit Freude weiter und melde mich hin und wieder.

  2. Meine Decke hat sich jetzt ihren Transportkorb endgültig erobert. Bislang waren noch Babysachen drin, die sind fertig und verschenkt und die Decke macht sich lang, jetzt bei 95cm. Ich werde wohl auch öfter mal tiefer einstechen oder um die Maschen der Vorreihe häkeln damit die Decke nicht allzu lang wird.

  3. Ich habe bisher nicht draußen gehäkelt. Da meine Reihen meist am späteren Abend entstehen, ist es auf der Couch am gemütlichsten. Ich bin momentan auch auf dem laufenden. Meine Decke ist zur Zeit 72 cm (Prognose 221 cm) lang und

  4. Ich kann schon seit längerem kein Foto mehr einstellen, obwohl es jedes Mal anhängt. Ich heute drei verschiedene Browser ohne Erfolg ausprobiert.
    Ulla, hast du einen Trick, wie du es geschafft hast? Oder hat sonst jemand einen Tipp? Ich mache alles so, wie in den ersten Wochen auch, wo es ohne Probleme funktionierte.

  5. Heute habe ich es endlich geschafft bis zum Sonntag aufzuholen und bin nach wie vor begeistert dabei. Mein Zwischenstand 91cm lang (also ca. 273cm am Ende)und Gewicht ca. 1,4kg (also 4,2kg am Ende) Ich finde die neuen warmen Farben sehr schön. :-)Draußen (bzw. bei mir eher auf Balkon) habe ich noch nicht gehäkelt, da ich meist erst später am Abend zum häkeln komme. Aber das wird auch noch. In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin viel Spaß und viel Erfolg.

  6. Ein Nachtrag noch zum Bilderupload-Problem. Ich lade die Bilder immer direkt von meinem Laptop hoch und verwende als Browser den Feuerfuchs von Mozilla 🙂 Ich hoffe, diese Info hilft vielleicht etwas bei der Fehlerfindung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert