In dieser Häkelanleitung häkeln wir einen Augapfel. Du kannst den Augapfel als gruselige Halloween Deko häkeln oder einen etwas anderen Schlüsselanhänger herstellen.
Beispiel: Häkelgarn, Stickgarn oder Stopfgarn in weiß, rot und einer in ähnlicher Farbe wie Iris
MTY4NTcxNjMzNyAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Häkelanleitung: Amigurumi – Augapfel häkeln
Den Augapfel häkeln wir von vorn nach hinten zuerst in Kreisrunden und dann in Spiralrunden. Das klingt aber komplizierter als es ist. Lass uns einfach gleich loslegen!
schwarz:
1. Runde:Fadenring mit 1 Hebe-Luftmasche und 5 festen Maschen anschlagen, Runde mit 1 Kettmasche schließen = 6 Maschen
farbig (z.B. blau):
2. Runde: 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede Masche verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 12 Maschen
3. Runde: 1 Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, jede 2. Maschen verdoppeln, letzte Masche durch Kettmasche ersetzen = 18 Maschen
weiß:
4. Runde: keine Hebe-Luftmasche, alles feste Maschen, immer nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 3. Masche verdoppeln, letzte Masche nicht durch Kettmasche ersetzen, stattdessen Markierfaden einlegen, nun weiter in Spiralrunden = 24 Maschen
5. Runde: ab jetzt wieder normal in beide Maschenglieder einstechen, alles feste Maschen, jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
7. – 13. Runde: alles feste Maschen, jede Masche eine Masche = 36 Maschen
14. Runde: alles feste Maschen, jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
15. Runde: alles feste Maschen, jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
16. Runde: alles feste Maschen, jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
17. Runde: alles feste Maschen, jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
Augapfel vollständig füllen und stopfen
18. Runde: alles feste Maschen, jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4NTcxNjMzNyAtIDQ0LjIwMC44Mi4xNDkgLSAw
Amigurumi – Augapfel fertig stellen
Nun hast den Augapfel fertig gehäkelt und wir beginnen damit ihn ein wenig aufzupeppen.
Sticke nun ein paar Facetten in die Iris, die als Striche von innen nach außen verlaufen. Dazu verwendest du eine stumpfe Stopfnadel und ein Stickgarn, Stopfgarn oder Häkelgarn mit einem ähnlichen Farbton, wie deine Iris. Die Farbe sollte etwas heller oder dunkler sein, aber nicht zu sehr abweichen.
Anschließend stickst du mit weißem Garn noch ein paar Lichtreflexe in Pupille und Iris. Sticke dazu einen kleinen Punkt auf die schwarze Pupille und ein etwas größeres Oval auf den inneren Teil der Iris.
Nun stickst du noch mit rotem Garn ein paar Adern auf den Augapfel. Beginne dazu immer nahe dem Mittelpunkt auf der Rückseite und ziehe zackige Linien nach vorn Richtung Iris. Anschließend stickst du noch Verzweigungen zum Hauptstrang. Die Adern sollte kurz vor der Iris enden und diese nicht berühren. Dies machst du rings herum, dabei entstehen 3-4 Stränge aus Adern, die sich gleichmäßig um den Augapfel verteilen.
Damit ist dein Augapfel auch schon fertig und die Halloween Party kann steigen!