Attention!Das ist eine Premium Anleitung und nur für VIP Mitglieder verfügbar. Du kannst diese und alle anderen Premium Inhalte freischalten, indem du eine VIP Mitgliedschaft buchst.
Amigurumi – Erpel häkeln “Darius”
Einen Amigurumi Erpel häkeln ist mit dieser ausführlichen Häkelanleitung kinderleicht. Der gehäkelte Erpel “Darius” besticht durch seine kompakte und einfache Form. Die großen Augen laden zum kuscheln und spielen ein und der Amigurumi Erpel füllt die Hand eines Erwachsenen komplett aus.
Hier findest du die Größenangaben für den gehäkelten Erpel.
Nadelstärke
Garn
Höhe
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)
125m / 50g, 100% Baumwolle
15cm
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Häkelanleitung: Amigurumi – Erpel häkeln “Darius”
Für den Amigurumi Erpel häkeln wir zuerst Kopf, Körper, Flügel, Schabel und Beine. Danach werden alle Teile zusammen genäht und dann ist dein gehäkelter Erpel auch schon fertig.
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Kopf für Erpel häkeln (1x)
Den Kopf für den Erpel häkeln wir von oben nach unten mit festen Maschen in Spiralrunden. Der Kopf bekommt Sicherheitsaugen, wird gefüllt und gestopft, aber nicht ganz verschlossen.
26. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 66 Maschen
27. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 60 Maschen
28. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
29. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
30. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
31. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
weiß:
32. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
weiß:
33. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
vollständig füllen und stopfen
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Körper für Erpel häkeln (1x)
Den Körper für den Erpel häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit festen Maschen und halben Stäbchen. Der Körper wird vollständig gefüllt und gestopft, allerdings nicht ganz geschlossen, sondern später mit dem Fadenende und der Öffnung an den Kopf genäht.
21. Runde: jede 19. und 20. Masche zusammen häkeln = 57 Maschen
22. Runde: jede 18. und 19. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
23. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 51 Maschen
24. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
25. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 45 Maschen
26. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
27. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 39 Maschen
28. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
weiß:
29. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 33 Maschen
30. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
31. Runde:jede Masche eine Masche = 30 Maschen
vollständig füllen und stopfen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Flügel für Erpel häkeln (2x)
Die Flügel für den Erpel häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit festen Maschen. Die Flügel werden nicht gefüllt, sondern flach gefaltet und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.
13. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
14. Runde:jede Masche eine Masche = 12 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Schnabel für Erpel häkeln (1x)
Den Schnabel für den Erpel häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit festen Maschen. Der Schnabel wird nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit dem Fadenende an den Kopf genäht.
1x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen häkeln
2x 1 feste Masche in eine Masche
nur in vorderes Maschenglied einstechen, 1x 3 halbe Stäbchen in eine Masche
nur in vorderes Maschenglied einstechen, 1x 1 Kettmasche in eine Masche
nur in vorderes Maschenglied einstechen, 1x 3 halbe Stäbchen in eine Masche
2x 1 feste Masche in eine Masche
1x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen häkeln
3x 1 feste Masche in eine Masche
1x 1 Kettmasche in eine Masche
= 16 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Beine für den Erpel häkeln (2x)
Die Beine für den Erpel häkeln wir von den Zehenspitzen zur Hüfte mit festen Maschen in Spiralrunden. Die Beine werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit dem Fadenende an den Körper genäht.
gelb:
1. Reihe:
8 Luftmaschen
1 Hebe-Luftmasche
= 8 Maschen
2. Runde:
7x 1 feste Masche in eine Masche
1x 3 feste Maschen in eine Masche
drehen
6x 1 feste Masche in eine Masche
1x 2 feste Maschen in eine Masche
= 18 Maschen
3. – 5. Runde:
(= 3 Runden)
jede Masche eine Masche
= 18 Maschen
6. Runde:
jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln
= 15 Maschen
7. Runde:
jede Masche eine Masche
= 15 Maschen
8. Runde:
jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln
= 12 Maschen
9. Runde:
jede Masche eine Masche
= 12 Maschen
10. Runde:
jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln
= 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NTY1ODY0OSAtIDQ0LjIwMC4xMTIuMTcyIC0gMA==
Amigurumi Erpel fertig stellen
Sobald alle Teile fertig gehäkelt sind, kannst du deinen Amigurumi Erpel zusammen nähen. Allerdings ist es hilfreich die Einzelteile erst einmal mit Stecknadeln zusammen zu stecken. So siehst du ob die Positionen Stimmen und kannst noch leicht Veränderungen vornehmen.
Als erstes nähen wir den Kopf ringsherum an den Körper. Dabei zeigen beide Öffnungen zu einander. Die spitze Seite des Körpers ist die Mitte der Rückseite und die Mitte zwischen den Augen sitzt auf der Vorderseite. Du kannst dich dabei an der Anleitung zum zusammen nähen offener Teile orientieren.
Danach nähen wir den Schnabel mit dem Fadenende ringsherum an den Kopf. Dazu steckst du ihn erst einmal ringsherum mit Stecknadeln fest. Er sitzt genau mittig zwischen den Augen, wobei die Oberkante auf einer Höhe mit der Oberkante der Augen sitzt. Nun kannst du den Schnabel Stück für Stück annähen. Zum Schluss sicherst du das Fadenende im Inneren.
Anschließend werden die Flügel flach gefaltet und mit den Fadenenden mit der Öffnung an den Körper genäht. Sie sitzen waagerecht um die 27. Runde und haben auf der Vorderseite 14 Maschen Abstand. Wenn die Flügel fertig angenäht sind, werden die Fadenenden im Inneren des Körpers gesichert.
Nun nähen wir die Beine mit der flach gefalteten Öffnung an die Unterseite des Körpers. Dazu verwenden wir gleich die Fadenenden und sichern sie später in Inneren der Beine. Die Beine sitzen um die 9. Runde und haben in der Mitte 4. Maschen Abstand.
Schön das du da warst!
Magst du dem Ribbelmonster einen Kommentar da lassen?