© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.
Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln Diesen größten Heißluftballon häkeln wir ganz einfach mit dieser kostenlosen Häkelanleitung . Der gehäkelte Heißluftballon ist ein toller Aufhänger, insbesondere an einem Mobile !
MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Einleitung: Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Vorkenntnisse: Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Material: Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln Garn: Farbton: dunkelorangeLauflänge: 125m / 50gMaterial: 100% BaumwolleHilfe? Beispiel anschauen MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Größe: Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln Hier findest du die Größenangaben für den größten Heißluftballon .
Nadelstärke Garn Höhe Breite Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) 125m / 50g, 100% Baumwolle 7,5cm 4,5cm
MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Häkelanleitung: Amigurumi – Größten Heißluftballon häkeln Für den größten Heißluftballon häkeln häkeln wir zuerst den Ballon und anschließend den Korb. Anschließend wird der Korb mit Fäden an den Ballon gehängt und fertig ist dein gehäkelter Heißluftballon .
MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Ballon für größten Heißluftballon häkeln Den Ballon für den größten Heißluftballon häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen .
hellorange: 1. Runde: Fadenring in den Fadenring : = 6 Maschen 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen10. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen11. – 16. Runde: (= 6 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschendunkelorange: 17. – 21. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschenorange: 22. Runde: jede 19. und 20. Masche zusammen häkeln = 57 Maschen23. Runde: jede 18. und 19. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen24. Runde: jede 17. und 18. Masche zusammen häkeln = 51 Maschen25. Runde: jede 16. und 17. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen26. Runde: jede 15. und 16. Masche zusammen häkeln = 45 Maschen27. Runde: jede 14. und 15. Masche zusammen häkeln = 42 Maschenhellorange: 28. Runde: jede 13. und 14. Masche zusammen häkeln = 39 Maschen29. Runde: jede 12. und 13. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen30. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 33 Maschen31. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen32. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 27 Maschen33. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen34. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschenvollständig füllen und stopfen 35. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen36. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 MaschenFaden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen MTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Korb für größten Heißluftballon häkeln Den Korb für den größten Heißluftballon häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit festen Maschen und Kettmaschen .
beige: 1. Runde: Fadenring in den Fadenring : = 6 Maschen 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen4. – 8. Runde: jede Masche eine Masche = 18 Maschen9. Runde: jede Masche eine Kettmasche = 18 MaschenFaden abschneiden, Schlaufe auf ziehen , Fadenende sichern und verstechenMTYxODExMTkyMiAtIDMuMjM1LjQxLjI0MSAtIDA=
Größten Heißluftballon fertig stellen Zum Schluss hängen wir den Korb von unten an den Ballon.
Juhu, wir sind fertig!
Schickst du dem Ribbelmonster ein Foto deiner Arbeit?
Kommentare
Julchen Danke für die tolle Anleitung! 18. 05. 2018 - 19:02
FP4Lisa Bitte gerne! Freut mich wenn du Spaß dran hast. LG 21. 05. 2018 - 02:47