Nach dieser Anleitung kannst du ganz einfach einen kleineren Regenbogen häkeln. So ein kleinerer gehäkelter Regenbogen macht sich super an einem Mobile oder mit dickem Garn ist er auch ein tolles Kissen.
Vorkenntnisse: Amigurumi – Kleineren Regenbogen häkeln
- Fadenring
- Feste Maschen
- Spiralrunden häkeln
Material: Amigurumi – Kleineren Regenbogen häkeln
- Häkelgarn:
- Farben: pink, lila, blau, grün, gelb, orange, rot
- Lauflänge: ca. 125m / 50g
- Beispiel: Schachenmayr Catania
- Häkelnadel:
- Metrisch: 2,5 mm
- Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
- Wollnadel
- Schere
- Füllung:
- Beispiel: synthetische Füllwatte (100% Polyester)
- Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
Größe: Amigurumi – Kleineren Regenbogen häkeln
Hier findest du die Größenangaben für den kleineren Regenbogen.
Nadelstärke | Garn |
Höhe | Breite |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 6,5cm | 14,5cm |
Häkelanleitung: Amigurumi – Kleineren Regenbogen häkeln
Den kleineren Regenbogen beginnen wir mit einer Luftmaschenkette und häkeln dann von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Wenn du fertig bist kannst du noch einen Aufhänger an den Regenbogen anbringen.
- pink:
- 1. Reihe: Luftmaschenkette mit 14 Luftmaschen + 1 Hebe-Luftmasche = 14 Maschen
- 2. Runde:
- 1. – 13. Luftmasche: je 1 Feste Masche = 13 Maschen
- 14. Luftmasche: 3 Feste Maschen, dabei drehen = 16 Maschen
- auf der anderen Seite weiter häkeln
- 13. – 2. Luftmasche: je 1 Feste Masche = 28 Maschen
- 1. Luftmasche: 2 Feste Masche = 30 Maschen
- 3. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
- 4. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
- lila:
- 5. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
- 6. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
- 7. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen
- blau:
- 8. Runde: jede 10. Masche verdoppeln= 66 Maschen
- 9. Runde: jede 11. Masche verdoppeln= 72 Maschen
- 10. Runde: jede 12. Masche verdoppeln= 78 Maschen
- grün:
- 11. Runde: jede 13. Masche verdoppeln= 84 Maschen
- 12. Runde: jede 14. Masche verdoppeln= 90 Maschen
- 13. Runde: jede 15. Masche verdoppeln= 96 Maschen
- gelb:
- 14. Runde: jede 16. Masche verdoppeln= 102 Maschen
- 15. Runde: jede 17. Masche verdoppeln= 108 Maschen
- 16. Runde: jede 18. Masche verdoppeln= 114 Maschen
- orange:
- 17. Runde: jede 19. Masche verdoppeln= 120 Maschen
- 18. Runde: jede 20. Masche verdoppeln= 126 Maschen
- 19. Runde: jede 21. Masche verdoppeln= 132 Maschen
- rot:
- 20. Runde: jede 22. Masche verdoppeln= 138 Maschen
- 21. Runde: jede 23. Masche verdoppeln= 144 Maschen
- 22. Runde: jede 24. Masche verdoppeln= 150 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen
Nachdem du den Regenbogen fertig gehäkelt hast, wird die obere Seite zusammen genäht. Du kannst dazu einfach das Fadenende verwenden.
Stich nun immer in das vordere Maschenglied der vorderen Seite und das hintere Maschenglied der hinteren Seite ein und nähe so beide Seiten zusammen.
Es entsteht dabei eine hübsche gedrehte Naht. Sobald die Öffnung gerade noch groß genug ist wird der Regenbogen gefüllt und gestopft.
Anschließend nähst du noch den Rest zu und sicherst und verstichst den Faden.
Nun darf ich dir auch schon zum selbst gehäkelten Regenbogen gratulieren und hoffe du besuchst uns bald wieder!