Mit dieser Anleitung kannst du ein kleines Tilda Herz häkeln und zum Muttertag oder Valentinstag verschenken. Das gehäkelte Tilda Herz kann einfarbig oder bunt gestaltet werden.
Hier findest du die Größenangaben für das kleine Tilda Herz. Die Größen beziehen sich auf die jeweilige Nadelstärke und ein passendes Häkelgarn. Durch besonders lockeres oder festes Häkeln können Abweichungen entstehen, ebenso durch unterschiedliche Garne. Durch die Verwendung eines dickeren oder dünneren Garns mit entsprechender Nadelstärke kannst du ganz einfach Amigurumis vergrößern oder verkleinern, ohne die Anleitung verändern zu müssen.
Nadelstärke | Garn | Höhe | Breite |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 6cm | 5cm |
Für unser kleines Tilda Herz häkeln wir zuerst zwei Häubchen, die anschließend zu einer Runde verbunden werden. Dann häkeln wir nur noch den spitzen Körper und damit ist dein gehäkeltes Tilda Herz auch schon fertig.
Als erstes wollen wir 2 Häubchen für das kleine Tilda Herz häkeln. Dazu beginnen wir jeweils in der Mitte und häkeln in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen nach außen.
Beim ersten Häubchen wird der Faden großzügig abgeschnitten und die Schlaufe lang gezogen. Wenn du mit dem zweiten Häubchen fertig bist wird der Faden NICHT abgeschnitten, sondern die beiden Häubchen zusammen gehäkelt.
Als nächstes wollen wir beide Häubchen zusammen häkeln. Dabei schauen jeweils die schönen Seiten der Häubchen nach oben. Nun häkeln wir nicht normal weiter um das 2. Häubchen, sondern zuerst um das 1. Häubchen.
Dazu stichst du beim 1. Häubchen in die erste Masche der nächsten Runde ein, das ist genau die Masche links vom Absatz am Rundenende. Nun häkelst du eine komplette Runde um das 1. Häubchen und dabei in jede Masche genau eine Masche. Zähle genau mit, damit du keine Masche zu wenig oder zu viel häkelst.
Anschließend stichst du in die 1. Masche der neuen Runde des zweiten Häubchens ein und häkelst hier genau eine Runde herum. Zähle auch hier genau mit, damit du in jede Masche genau eine Masche gehäkelt hast. Damit hast du schon die 1. Runde vom Körper des Herzens gehäkelt.
Zwischen beiden Häubchen ist eine kleine Lücke entstanden, die du nun von innen zusammen nähst. Verwende dazu einfach das Fadenende vom 1. Häubchen und sichere das Fadenende von innen. Häkle nun einfach weiter wie beim Herzkörper beschrieben.
Nun kannst du auch alle weiteren Runden für dein kleines Tilda Herz häkeln. Wir häkeln auch hier weiter in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen Die Runde vom zusammen häkeln zählt schon als erste Runde des Körpers.
Abschließend kannst du ein gehäkeltes Tilda Herz noch nach Lust und Laune dekorieren. Nähe einfach Perlen, Applikationen oder Pailletten auf oder verwende eine hübsche gehäkelte Borte. Du kannst das Herz zur Dekoration hinlegen oder als Nadelkissen verwenden. Wenn du eine Luftmaschenkette oder ein Band als Schlaufe anbringst, kannst du das gehäkelte Tilda Herz auch als Aufhänger verwenden.
Juhu, wir sind fertig!
Schickst du dem Ribbelmonster ein Foto deiner Arbeit?
Comments
Hofer Christa Sehr, sehr schön und lieb Danke für die Anleitung 05. 05. 2019 - 17:35
Schwab Hannelore Ich bin Anfänger,habe also kekn Bild zum eingeben 24. 04. 2022 - 00:00