, ,

Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln

Wie du einen Hexenbesen häkeln kannst zeige ich dir in dieser kostenlosen Amigurumi Anleitung. Der gehäkelte Hexenbesen ist eine tolle Dekoration für Halloween.

Vorkenntnisse: Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln

  • Fadenring
  • Feste Masche

Material: Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln

Größe: Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln

Hier findest du die Größenangaben für den gehäkelten Hexenbesen.

Nadelstärke Garn Länge
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) 125m / 50g, 100% Baumwolle 17cm

Anleitung: Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln

Für den Amigurumi Hexenbesen häkeln wir zuerst den Stiel und anschließend die Borsten in einem Stück. Dabei arbeiten wir in Spiralrunden mit Festen Maschen und füllen den Stiel mit einem Pfeiffenreiniger und die Borsten mit normaler Füllwatte.

Stiel für Hexenbesen häkeln

Den Stiel für den Hexenbesen häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit Festen Maschen. Zum Schluss wird der Stiel mit einem Pfeiffenreiniger gefüllt. Dazu wird der Pfeiffenreiniger einfach gefaltet und verdreht, damit er den Stiel vollständig ausfüllt.

  • hellbraun:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. – 30. Runde: (= 29 Runden) jede Masche eine Masche = 6 Maschen
  • mit Pfeiffenreiniger füllen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Borsten

Borsten für Hexenbesen häkeln

Die Borsten für den Hexenbesen häkeln wir direkt an den Stiel und arbeiten ebenfalls in Spiralrunden mit Festen Maschen. Im Gegensatz zum Stiel füllen wir die Borsten mit normaler Füllwatte.

Damit ist dein gehäkelter Hexenbesen auch schon fertig. Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und wünsche dir einen guten Flug! 😉


2 Antworten zu “Amigurumi – kleinsten Hexenbesen häkeln”

    • Hallo Annimi, vielen Dank für dein Lob. So eine Anleitung ist recht aufwendig und beansprucht einige Tage Arbeitszeit. Nebenher muss auch noch die Technik in Schuss gehalten werden. Erst gestern habe ich den halben Tag damit zugebracht die Fehler nach einem gescheiterten Server Update zu beheben. Leider muss ich das alles auch irgendwie finanzieren. Aber ich arbeite derzeit an einem fast werbefreien VIP Zugang. Vielleicht ist das ja etwas für dich. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert