Amigurumi – winzigere Blume häkeln “Wegera”

Mit dieser einfachen Häkelanleitung kannst du ganz schnell eine winzigere Blume häkeln. Die gehäkelte Blume “Wegera” hat halbrunde Blütenblätter und eignet sich super als Dekoration oder Anhänger.

Vorkenntnisse: Amigurumi – winzigere Blume häkeln “Wegera”

Material: Amigurumi – winzigere Blume häkeln “Wegera”

Größe: Amigurumi – winzigere Blume häkeln “Wegera”

Hier findest du die Größenangaben für die gehäkelte Blume.

Nadelstärke Garn Durchmesser
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) 125m / 50g, 100% Baumwolle 6cm

Häkelanleitung: Amigurumi – winzigere Blume häkeln “Wegera”

Für die winzigere Blume häkeln wir zuerst 6 Blütenblätter und anschließend einen Stempel. Dann werden die Blütenblätter ringsherum an den Stempel genäht und damit ist deine winzigere gehäkelte Blume auch schon fertig.

Blütenblätter für Blume häkeln (6x)

Zuerst wollen wir 6 Blütenblätter für die Blume häkeln. Dazu beginnen wir jeweils an der Spitze und häkeln in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Die gehäkelten Blütenblätter werden nicht gefüllt, sondern lediglich flach gefaltet. Das sie sich dabei ein wenig wölben ist normal und auch gewünscht. Die untere Seite der Blütenblätter bleibt offen und wird später flach an den Stempel genäht.

  • weiß:
  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 Feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
  • 7. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 8 Maschen
  • 8. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet

Stempel für Blume häkeln (1x)

Für die Blume häkeln wir nun noch einen Stempel in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Dabei häkeln wir eigentlich nur eine Kugel, füllen diese und verschließen sie zum Schluss.

Blume fertig stellen

Zum Schluss werden die einzelnen Blütenblätter flach gefaltet und mit den Fadenenden an den Stempel genäht. Sie sitzen gleichmäßig verteilt um den Äquator des Stempels. Es ist am einfachsten immer die gegenüber liegenden Blütenblätter nacheinander an zu nähen. Anschließend werden alle Fadenenden im Inneren gesichert und verstochen. Damit ist deine gehäkelte Blüte auch schon fertig.

Ich wünsche dir blumige Tage und freue mich auf deinen nächsten Besuch!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert