Mit dieser gratis Anleitung kannst du ein kleines Rentier häkeln. Das gehäkelte Rentier eignet sich super als Aufnäher, Applikation, Flicken, Geschenkeanhänger oder Schlüsselanhänger.
Für das Rentier häkeln wir zuerst den Kopf und dann die Schnauze. Anschließend werden beide Teile zusammen genäht und noch Augen und Nase aufgestickt.
Den Kopf für den kleines Rentier häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden. Zuerst benötigen wir dazu nur feste Maschen, später kommen noch Luftmaschen und Stäbchen hinzu.
Das Geweih für unser kleines Rentier häkeln wir als rechtes und linkes Horn mit dunkelbraunem Garn und jeweils in nur 2 Reihen. Später nähen wir dass Geweih mit den Fadenenden an die Oberseite des Kopfes.
Du beginnst mit 6 Luftmaschen und 1 Hebe-Luftmasche. Nun häkelst du die Luftmaschenkette zurück. Denke daran das Hebe-Luftmaschen immer frei bleiben.
Du häkelst nun 2x 1 feste Masche und 1x 1 Kettmasche jeweils in eine Masche. Der entstandene Zipfel ist die rechte seitliche Spitze des Horns.
Danach häkeln wir nicht weiter zurück, sondern erneut 4 Luftmaschen und 2 Hebe-Luftmaschen.
Es folgen 2x 1 halbes Stäbchen in je eine Masche in die eben gehäkelten Luftmaschen. Der entstandene Zipfel ist die obere Spitze des Horns.
Nun häkeln wir erneut 2 Luftmaschen und 1 Hebe-Luftmasche. Das wird die linke Spitze des Horns.
Dann häkeln wir 1x 1 feste Masche und 1x 1 Kettmasche in die eben gehäkelten Luftmaschen.
Wir haben nun 3 Zipfel in einer Reihe liegen und häkeln nun in die Luftmaschen zwischen den ersten beiden Zipfeln 2x 1 feste Masche in je eine Masche.
Zum Schluss folgen noch 3x 1 feste Masche je in eine Masche links vom ersten Zipfel und dann ist unser rechtes Horn auch schon fertig. Du kannst nun den Faden großzügig abschneiden und die Schlaufe auf ziehen.
Fehlt nur noch das linke Horn, welches genau spiegelverkehrt gehäkelt wird. Aber keine Sorge, auch das habe ich unten genau beschrieben.
Du beginnst das linke Horn mit 7 Luftmaschen und 1 Hebe-Luftmasche.
Dann häkelst du die Luftmaschen mit 1x 1 festen Masche und 1x 1 Kettmasche in je eine Masche zurück. Der entstandene Zipfel ist die rechte Spitze des Horns.
Es folgen 2 Luftmaschen und 2 Hebe-Luftmaschen.
Jetzt häkelst du die eben gehäkelten Luftmaschen mit 2x 1 halbes Stäbchen in je eine Masche zurück.
Dann häkelst du noch 2x 1 halbes Stäbchen in je eine Masche in die Luftmaschen links vom ersten Zipfel.
Es folgen 3 Luftmaschen und 1 Hebe-Luftmasche.
Anschließend häkelst du auch diese Luftmaschen mit 2x 1 festen Masche und 1x 1 Kettmasche in je eine Masche zurück.
Zuletzt häkelst du in die Luftmaschen links vom ersten Zipfel 3x 1 halbes Stäbchen in je eine Masche zurück. Du kannst nun auch hier den Faden großzügig abschneiden und die Schlaufe auf ziehen.
Fertig sind deine gehäkelten Hörner und nebeneinander gelegt ergeben sie schon ein hübsches Geweih. Wie du siehst sind die Hörner genau spiegelgleich.
Die Schnauze für das kleine Rentier häkeln wir von innen nach außen in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Anschließend nähst du die Schnauze ringsherum auf den Kopf. Sie sitzt mittig auf der Unterkante des Kopfes und du kannst gleich das Fadenende verwenden. Dann wird das Geweih an die Oberkante des Kopfes genäht. Auch hier verwendest du gleich die Fadenenden und lässt oben in der Mitte 2 Maschen Abstand zwischen den Hörnern. Zum Schluss verwendest du noch schwarzes und rotes Stopfgarn oder Stickgarn und stickst Nase und Augen auf. Beginne mit mit einem waagerechten Stich in der Mitte des oberen Teils der Schnauze und wiederhole diesen so oft, bis die Nase ausreichend dick geworden ist. Abschließend stickst du noch zwei Augen durch wiederholte senkrechte Stiche um eine Masche.
Fertig ist dein gehäkeltes Rentier. Ich hoffe es hat dir wie immer viel Spaß gemacht!
Kommentare
Karin Harkeln 20. 11. 2018 - 16:52