Eine kleine Blüte häkeln ist mit dieser kostenlosen Anleitung ganz einfach. Die gehäkelte kleine Blüte eignet sich sehr gut als bunte Frühlingsdeko oder als Aufnäher, um ein paar Dinge blumiger zu machen. 😉
Die hier aufgeführten Materialien habe ich für meine kleine Blüte verwendet. Du kannst natürlich jedes beliebige Garn und eine passende Nadelstärke verwenden. Mit der dicke der Wolle kannst du übrigens auch die Größe der kleinen Blüte beeinflussen.
In dieser Häkelanleitung findest du eine Kurzanleitung zum kleine Blüte häkeln, in der du gleich alle Schritte auf einen Blick siehst. Solltest du jedoch unsicher sein oder das erste mal eine kleine Blüte häkeln, wird dir die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung im Anschluss weiter helfen.
Hier habe ich dir die einzelnen Schritte nochmal einmal zusammengefasst, damit es schneller geht, wenn du eine Massenproduktion anstrebst. 😉
Solltest du dir unsicher sein oder die kleine Blüte zum ersten mal häkeln, dann wird dir diese ausführliche Anleitung eine gute Hilfe sein. Hier findest du ausführliche Anweisungen für die einzelnen Arbeitsschritte, sowie zahlreiche Abbildungen.
Die kleine Blüte häkeln wir in nur einer Runde. Beginne mit einem Fadenring mit Anfangsschlaufe. Häkle nun für jedes einzelne Blütenblatt 4 Luftmaschen …
… und dann 3 feste Maschen in die Luftmaschenkette zurück, …
… sowie eine Kettmasche in den Fadenring. Lediglich beim letzten Blütenblatt lässt du diesen Schritt aus.
Wiederhole diese Schritte bis du 5 Blütenblätter gehäkelt hast. Nun kannst du den Faden abschneiden und die Schlaufe auf ziehen. Dann ziehst du das Fadenende durch die erste Masche der Runde und durch die Mitte des Fadenrings. Nun ziehst du den Fadenring zusammen und verknotest beide Fadenenden auf der Rückseite.
Dann ist deine kleine Blüte auch schon fertig und du kannst sie als Deko verwenden oder andere Stücke damit aufpeppen. Wenn du die kleine Blüte als Aufnäher verwenden möchtest, kannst du gleich die Fadenenden zum Aufnähen verwenden.