In dieser kostenlosen Anleitung zeige ich dir, wie du für deine Cukado Püppchen ein Kleid häkeln kannst. Das Kleid “Erdbeere” hat eine ausladende Form, die der einer Erdbeere nachempfunden ist. Es ist sehr leicht zu häkeln und passt allen Cukado Püppchen.
Vorkenntnisse: Cukado Kleid häkeln “Erdbeere”
- Luftmaschen
- Hebe-Luftmasche
- Kettmasche
- Feste Masche
- ganze Stäbchen
Material: Cukado Kleid häkeln “Erdbeere”
- Häkelgarn:
- Farben: rot, grün
- Lauflänge: ca. 125m / 50g
- Beispiel: Schachenmayr Catania
- Häkelnadel:
- Metrisch: 2,5 mm
- Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
- Wollnadel
- Schere
- Striche:
- Beispiel: Stopfgarn (weiß)
- 2 Knöpfe (rot, 11mm)
Größe: Cukado Kleid häkeln “Erdbeere”
Das Cukado Kleid passt allen Cukado Püppchen.
Damit das Cukado Kleid auch passt, solltest du es mit einer vergleichbaren Garnstärke und passender Nadelstärke häkeln, mit dem du auch das Cukado Püppchen gehäkelt hast.
Anleitung: Cukado Kleid häkeln “Erdbeere”
Das Kleid häkeln wir von oben nach unten mit verschiedenen Maschen. Dabei beginnen wir in Reihen und häkeln im unteren Teil in Runden weiter. Für den Hauptteil des Kleides verwenden wir ein einfaches Muster aus ganzen Stäbchen. Als Abschluss häkeln wir noch einen ausgefallenen Rand, der den Blättern einer Erdbeere ähnelt.
- rot:
- 1. Reihe: 20 Luftmaschen + 6 Hebe-Luftmasche, wenden = 20 Maschen
- 2. Reihe: alles ganze Stäbchen, jede 2. Masche verdoppeln = 30 Maschen
- 3. Reihe:
- 4. Reihe: 6 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede Masche eine Masche, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 32 Maschen
- weiter in Runden:
- 5. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 36 Maschen
- 6. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 40 Maschen
- 7. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 44 Maschen
- 8. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 48 Maschen
- 9. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 52 Maschen
- 10. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 56 Maschen
- 11. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 5. Masche verdoppeln, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 60 Maschen
- 12. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 4. und 5. Masche zusammen abmaschen, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 48 Maschen
- 13. Runde: 3 Hebe-Luftmaschen, alles ganze Stäbchen, jede 3. und 4. Masche zusammen abmaschen, mit 1 Kettmasche zur Runde schließen = 36 Maschen
- grün:
- 14. Runde:
- 18x wiederholen:
- in jede 1. Masche: 1 Feste Masche, 1 ganzes Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 ganzes Stäbchen, 1 Feste Masche
- in jede 2. Masche: 1 Feste Masche
- 18x wiederholen:
- Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern und verstechen
Cukado Kleid fertig stellen
Damit das Kleid auch bequem angezogen werden kann, hat es auf der Rückseite eine Knopfleiste. Die Schlingen sind durch die vielen Hebe-Luftmaschen in einigen Reihen entstanden.
Du musst also nur noch Knöpfe auf der anderen Seite der Knopfleiste annähen. Dabei probierst du zuerst aus ob deine Knöpfe gerade so durch die Knopfschlaufen passen. Anschließend nähst du die Knöpfe entsprechend auf der anderen Seite an und sicherst die Fäden im Inneren.
Abschließend stickst du noch mit weißem Stopfgarn die für Erdbeeren typischen Striche auf das Kleid. Du kannst alternativ auch weiße Perlen aufnähen oder die Striche mit Farbe aufmalen.
Damit ist dein Kleid für das Cukado Püppchen auch schon fertig. Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht und wünsche dir viel Spaß damit!