Den Eierbecher “Simplici boy” kannst du mit dieser Anleitung ganz einfach selbst häkeln. Sollten dir also noch die passenden Eierbecher fehlen, kannst du dir einfach Eierbecher häkeln. Die einfachen Eierbecher eignen sich aber nicht nur als tolle Deko für den Frühstückstisch, sondern geben auch ein tollen Ostergeschenk ab.
Den Eierbecher häkeln wir von unten nach oben in Kreisrunden, das heißt jede Runde beginnt mit Hebe Luftmaschen und endet mit einer Kettmasche. Du kannst den Eierbecher wahlweise einfarbig, aber auch gestreift oder bunt häkeln.
Du beginnst mit dem Boden, der einen flachen Kreis ergibt. Wir häkeln ausschließlich feste Maschen.
Du solltest nun eine flache Scheibe gehäkelt haben. Wenn du anderes Garn verwendest, kannst du einfach mehr oder weniger Runden mit Zunahmen häkeln. Der Umfang der Scheibe sollte in etwa den Umfang der unteren Hälfte eines Eies haben.
Weiter geht es mit dem Schaft des Eierbechers. Hier musst du in der ersten Runde aufpassen, dann wird es aber ganz einfach.
Die flache Scheibe zeigt mit der schönen Seite nach vorn und wir häkeln nun innen entlang, so das die schöne Seite des Schafts nach innen zeigt. Du beginnst also nicht am vorderen Rand wie gewohnt, sondern am hinteren Rand der flachen Scheibe. Außerdem wird nur in der ersten Runde ausschließlich in das vordere Maschenglied eingestochen, nur die Kettmasche häkelst du wieder normal.
Nach dieser Runde sollte sich am unteren Rand eine schöne Kante ergeben. So wird es ein gerader Zylinder und wölbt sich nicht wie eine Kugel.
Du kannst nun leichter weiter häkeln, wenn du das Häkelstück einfach umkrempelst.
Wenn du dein Häkelstück beim Häkeln umgekrempelt hast, kannst du es wieder richtig herum krempeln. Die “schlechte” Seite zeigt nun nach außen.
Bis jetzt sieht unser Eierbecher noch aus wie eine kleine unförmige Tonne.
Das änderst du ganz einfach, indem du ihn aufstellst und den Rand um die Hälfte nach außen umschlägst. Achte zuerst darauf, das die Kanten am Boden möglichst genau aufeinander liegen.
Nun kannst du den Schaft nach oben hin glatt streichen. Wenn du deinen Eierbecher ein wenig geformt hast, kannst du ihn noch ein wenig auf dem Tisch umherrollen.
Anschließend setzt du einfach ein gewöhnliches Ei hinein und der Rest gibt sich von ganz allein.
Ich wünsche dir natürlich wie immer viel Spaß mit deinen neuen Eierbechern und gutes Gelingen!