Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Einfaches Footbag häkeln “uni” – Hackysack, Jonglierball, Stressball

Wie du selbst ein einfaches Footbag häkeln kannst zeige ich dir in dieser kostenlosen Häkelanleitung. Ein gehäkeltes Footbag oder auch Hackysack ist insbesondere bei Jungen ein beliebtes Spielzeug und kann auch als Jonglierball oder Stressball verwendet werden.

Ein Footbag ist eigentlich nur ein mit Granulat oder Sand gefülltes Säckchen, welches vornehmlich mit den Füßen oder Beinen gespielt wird. Dabei wird der Ball jongliert, hin und her gekickt oder über eine Schnur oder ein Netz gespielt. Beim Spielen soll der Ball möglichst nicht auf dem Boden landen und darf nicht mit den Händen, Unterarmen oder Ellenbogen berührt werden. Da Footbags so klein sind eignen sie sich sehr gut als kleines Spielgerät auf Reisen oder für Zwischendurch, beispielsweise in der Freizeit, beim Warten oder auf dem Pausenhof. Die Bezeichnung Hackysack stammt von der Produktbezeichnung der amerikanischen Firma Wham-O, mit der diese das Spielgerät auf den Markt brachte. So ein Footbag eignet sich aber auch sehr gut als Jonglierball oder als Stressball, den man zur Entspannung oder zur Verbesserung der Konzentration in den Händen drehen, kneten oder drücken kann.

MTYxODA1NDM3NCAtIDc4LjQyLjIzNi4xOTAgLSAw

Vorkenntnisse: Einfaches Footbag häkeln “uni” – Hackysack, Jonglierball, Stressball

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Spiralrunden häkeln
MTYxODA1NDM3NCAtIDc4LjQyLjIzNi4xOTAgLSAw

Material: Einfaches Footbag häkeln “uni” – Hackysack, Jonglierball, Stressball

Einfaches Footbag häkeln - uni - Hackysack - Jonglierball - Stressball - gratis HäkelanleitungDa ein Footbag naturgemäß häufig auf dem Boden landet, wird es auch schnell schmutzig. Es ist daher empfehlenswert eher gedeckte oder dunkle Farben zu verwenden. Reines Baumwollgarn ist recht pflegeleicht, sehr strapazierfähig und kann auch mal heiß gewaschen werden, weshalb es sich besonders gut zum Footbag häkeln eignet. Diese Footbags wurden mit Kunststoffgranulat gefüllt und dürfen daher auch nass werden oder bei 60°C gewaschen werden, nur im Trockner sollten sie nicht landen.

  • Häkelgarn:
    • Farben: beliebig
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Kunststoffgranulat
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
MTYxODA1NDM3NCAtIDc4LjQyLjIzNi4xOTAgLSAw

Größe: Einfaches Footbag häkeln “uni” – Hackysack, Jonglierball, Stressball

Hier findest du die Größenangaben für den einfachen Footbag. Nach Vorgaben der IFPA (International Footbag Players´ Association) sollte ein Footbag einen Durchmesser von 2,5 bis 6,3cm (1 – 2,5 Inch) und ein Gewicht von 20 – 70g haben.

NadelstärkeGarn
Durchmesser
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)100% Baumwolle mit ca. 125m / 50g6cm
MTYxODA1NDM3NCAtIDc4LjQyLjIzNi4xOTAgLSAw

Häkelanleitung: Einfaches Footbag häkeln “uni” – Hackysack, Jonglierball, Stressball

Einfaches Footbag häkeln - uni - Hackysack - Jonglierball - Stressball - kostenlose Häkelanleitung - gratis AnleitungUnser einfaches Footbag häkeln wir wie einen einfachen Ball in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Kurz vor Schluss wird das gehäkelte Footbag mit Kunststoffgranulat gefüllt.

Je nach Füllmenge ist der Ball eher fest oder locker und entsprechend unterschiedlich bespielbar. Je lockerer das Footbag gefüllt ist, desto besser kann man den Ball jonglieren, je fester das Footbag gefüllt ist, desto genauer lässt es sich kicken. Ein gewöhnliches Footbag ist daher etwa zu 2/3 – 3/4 gefüllt, damit es vielseitig bespielt werden kann und sieht nach dem Füllen aus wie ein kleiner runder Hocker.

  • 1. Runde:
    • Fadenring
    • in den Fadenring:
      • 6 feste Maschen
    • = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
  • 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
  • 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
  • 9. – 17. Runde: (= 9 Runden) jede Masche eine Masche = 48 Maschen
  • 18. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
  • 19. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
  • 20. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
  • 21. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • 22. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 23. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • füllen
  • 24. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen

Einfaches Footbag häkeln - uni - Hackysack - Jonglierball - Stressball - kostenlose Häkelanleitung

Damit ist dein einfaches Footbag fertig gehäkelt und du kannst es eifrig bespielen oder verschenken! Viel Spaß!

FP4Lisa
03. 12. 2016
18:02
Adventskalender 2016, Amigurumi Bälle häkeln
Amigurumi, Anleitung, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Footbag, Hackysack, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, heiß, kostenlos, Kunststoffgranulat, Liebe, Nadelstärke, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Aufnäher – Winzigeren Schneemann häkeln
Amigurumi – großes Einhorn häkeln “Giggli” »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021