Wie du selbst ein einfaches Footbag häkeln kannst zeige ich dir in dieser kostenlosen Häkelanleitung. Ein gehäkeltes Footbag oder auch Hackysack ist insbesondere bei Jungen ein beliebtes Spielzeug und kann auch als Jonglierball oder Stressball verwendet werden.
Ein Footbag ist eigentlich nur ein mit Granulat oder Sand gefülltes Säckchen, welches vornehmlich mit den Füßen oder Beinen gespielt wird. Dabei wird der Ball jongliert, hin und her gekickt oder über eine Schnur oder ein Netz gespielt. Beim Spielen soll der Ball möglichst nicht auf dem Boden landen und darf nicht mit den Händen, Unterarmen oder Ellenbogen berührt werden. Da Footbags so klein sind eignen sie sich sehr gut als kleines Spielgerät auf Reisen oder für Zwischendurch, beispielsweise in der Freizeit, beim Warten oder auf dem Pausenhof. Die Bezeichnung Hackysack stammt von der Produktbezeichnung der amerikanischen Firma Wham-O, mit der diese das Spielgerät auf den Markt brachte. So ein Footbag eignet sich aber auch sehr gut als Jonglierball oder als Stressball, den man zur Entspannung oder zur Verbesserung der Konzentration in den Händen drehen, kneten oder drücken kann.
Da ein Footbag naturgemäß häufig auf dem Boden landet, wird es auch schnell schmutzig. Es ist daher empfehlenswert eher gedeckte oder dunkle Farben zu verwenden. Reines Baumwollgarn ist recht pflegeleicht, sehr strapazierfähig und kann auch mal heiß gewaschen werden, weshalb es sich besonders gut zum Footbag häkeln eignet. Diese Footbags wurden mit Kunststoffgranulat gefüllt und dürfen daher auch nass werden oder bei 60°C gewaschen werden, nur im Trockner sollten sie nicht landen.
Hier findest du die Größenangaben für den einfachen Footbag. Nach Vorgaben der IFPA (International Footbag Players´ Association) sollte ein Footbag einen Durchmesser von 2,5 bis 6,3cm (1 – 2,5 Inch) und ein Gewicht von 20 – 70g haben.
Nadelstärke | Garn | Durchmesser |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 100% Baumwolle mit ca. 125m / 50g | 6cm |
Unser einfaches Footbag häkeln wir wie einen einfachen Ball in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Kurz vor Schluss wird das gehäkelte Footbag mit Kunststoffgranulat gefüllt.
Je nach Füllmenge ist der Ball eher fest oder locker und entsprechend unterschiedlich bespielbar. Je lockerer das Footbag gefüllt ist, desto besser kann man den Ball jonglieren, je fester das Footbag gefüllt ist, desto genauer lässt es sich kicken. Ein gewöhnliches Footbag ist daher etwa zu 2/3 – 3/4 gefüllt, damit es vielseitig bespielt werden kann und sieht nach dem Füllen aus wie ein kleiner runder Hocker.
Damit ist dein einfaches Footbag fertig gehäkelt und du kannst es eifrig bespielen oder verschenken! Viel Spaß!