Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Häkelschrift lesen lernen

Früher oder später wirst du beim Häkeln über eine Häkelschrift stolpern. Hier lernst du eine Häkelschrift zu lesen und was die ganzen Zeichen und Symbole alles bedeuten. Häkelschriften begegnen dir insbesondere in kommerziellen Anleitungen in Zeitschriften und Büchern.

MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Was ist eine Häkelschrift?

Häkelschriften sind eine Art Schema, vergleichbar mit einem Diagramm oder einer Mindmap. Das heißt die unterschiedlichen Maschen und deren Beziehung zu einander wird grafisch dargestellt. Dabei stehen verschiedene Zeichen für die unterschiedlichsten Maschen und Häkeltechniken, wie kleine Symbole.

MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Wozu eine Häkelschrift?

Natürlich kann man alles, was gehäkelt wird auch in Worte fassen, aber dennoch ist eine Häkelschrift ganz hilfreich. Durch die grafische Darstellung entsteht eine genauere Vorstellung vom Muster und gerade komplizierte Häkelmuster oder Ornamente können leichter verstanden werden.

Im Idealfall sollte die Häkelschrift nur der Veranschaulichung dienen und nicht alleinige Anleitung sein.

Auch wenn dich Häkelschriften am Anfang eher verwirren, so wirst du dich später an ihnen erfreuen und sie äußerst nützlich finden.

MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Häkelschrift lesen lernen: Zeichen und Bedeutungen

In der folgenden Tabelle siehst du alle gängigen standard Zeichen in Häkelschriften, sowie deren deutsche und englische Bedeutung.

deutschenglisch
SymbolAbk.BedeutungAbk.Bedeutung
 Häkelschrift lesen - FadenringFR / Fd-ringFadenringringring, magic ring, adjustible ring
 Häkelschrift lesen - LuftmascheLftmLuftmaschechchain
 Häkelschrift lesen - KettmascheKM / KettmKettmaschesl-stslip stitch
 Häkelschrift lesen - Feste MaschefMFeste Maschedc / scdouble crochet / single crochet
Häkelschrift lesen - Halbes Stäbchen Häkelschrift lesen - Halbes StäbchenhStbHalbes Stäbchenhtr / hdchalf treble / half double crochet
Häkelschrift lesen - Ganzes Stäbchen Häkelschrift lesen - Ganzes StäbchenStb / gStbGanzes Stäbchentr / dctreble / double crochet
 Häkelschrift lesen - Doppeltes StäbchenHäkelschrift lesen - Doppeltes StäbchendStbDoppeltes Stäbchendtr / trdouble treble / treble
MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Häkelschrift lesen lernen: Häkeltechniken

Hier siehst du Zeichen für bestimmte Häkeltechniken und die Darstellung der Beziehung verschiedener Maschen zueinander.

Die Deutung der Symbole ist dabei immer eine Frage der Perspektive. Sie sind hier so dargestellt, als wenn die Häkelschrift in Reihen von unten nach oben zu lesen ist. Jede Anleitung kann hier abweichen, indem die Häkelschrift von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten oder kreisförmig von der Mitte nach außen zu lesen ist.

Bedeutung(englisch)Symbol(e)
Zunahmen (zunehmen)(stitch) together Häkelschrift lesen - Zunehmen: Feste MaschenHäkelschrift lesen - Zunehmen: Halbe StäbchenHäkelschrift lesen - Zunehmen: Ganze StäbchenHäkelschrift lesen - Zunehmen: Doppelte StäbchenZwei Maschen werden aus einer Vormasche gehäkelt (unten verbunden). Manchmal werden auch drei oder mehr Maschen aus einer Vormasche gehäkelt, die Symbolik ist dann ähnlich.
Abnahmendecrease Häkelschrift lesen - Abnehmen: Feste MaschenHäkelschrift lesen - Abnehmen: Halbe StäbchenHäkelschrift lesen - Abnehmen: Ganze StäbchenHäkelschrift lesen - Abnehmen: Doppelte StäbchenZwei Maschen werden zusammen gehäkelt (oben verbunden). Für drei oder mehr Maschen wird dies ähnlich dargestellt.
MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Häkelschrift lesen lernen: Markierungen

Neben der Symbolik wird häufig auch der Beginn der ersten Runde oder Reihe markiert. Man findest dann unterhalb der ersten Reihe oder Runde einen kleinen Pfeil ausgehend von der ersten Masche in Häkelrichtung.

Außerdem werden Runden oder Reihen mitunter vor der ersten Masche nummeriert oder in verschiedenen Farben dargestellt.

MTY3NTcwMzYzMyAtIDMuMjE0LjIxNi4yNiAtIDA=

Wie lernt man Häkelschriften lesen?

Wenn das dein erster Versuch ist eine Häkelschrift zu lesen, dann solltest du dich daran erinnern, wie du einst lesen gelernt hast.

  1. Versuche dich möglichst nicht gleich an der längsten und kompliziertesten Häkelschrift. Probiere zuerst ein paar einfache überschaubare Häkelschriften aus.
  2. Auch beim lernen der Häkelschrift macht Übung den Meister und du solltest geduldig mit dir sein und den Schwierigkeitsgrad langsam steigern.
FP4Lisa
05. 03. 2013
17:13
Häkelmuster, Materialien & Hilfsmittel zum Häkeln
Anleitung, Anleitungen, doppeltes Stäbchen, Eis, Fadenring, Fest, Fisch, häkeln, Häkeln, Häkelschrift, Häkelschrift lesen, Häkelschrift lesen lernen, Häkeltechniken, halbes Stäbchen, heiß, Kettmasche, Luftmasche, Magic Ring, Muster, Slip Stitch, weich, zauber, zunehmen

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

kyranne Liebe Lisa, vielen Dank für die tollen Erklärungen auf deiner Seite hier :-) Bei der Abkürzung dc/sc heißt die Übersetzung für den Buchstaben aber nicht chain, sondern crochet. Die feste Masche gibt es nicht- sie ist ein single crochet im Unterschied zur chain=LM= Luftmasche. Liebe Grüße :-) 13. 03. 2013 - 10:11

    FP4Lisa Ach je ... das muss spät gewesen sein. Lach. Wobei ich mich ehrlich gesagt auch noch nicht soooo viel mit englischen Anleitungen beschäftigt habe. Ich hoffe es ist so richtig. 13. 03. 2013 - 15:01

Inken vielen vielen Dank für die Bereitstellung 28. 06. 2013 - 10:48

Angie Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für deine Super tolle Seite! Ich häkel auch seitdem ich ungefähr 6 Jahre alt bin. Man kann immer was neues dazu lernen und ich helfe anderen auch gern -wenn sie mal nicht weiter Wissen.Ich hab einiges von Dir bei mir auf der Seite geteilt...damit auch andere deine Super Seite entdecken können :-) 21. 07. 2013 - 09:21

Babs v.W. Bin ja eigentlich der Strickfreak, aber möchte auch mehr übers Häkeln erfahren und ab und zu was ausprobieren. Tolle Idee mit den generellen Abkürzungen hier auf dieser Seite! Danke für Deine Mühe! CH-Grüessli, Babs 05. 10. 2013 - 14:09

Name Danke sehr hilfsreich 06. 04. 2016 - 09:15

    FP4Lisa Bitte gern! 11. 04. 2016 - 11:00

Chelley Tolle Seite :-) Danke für die Erklärungen, weiter so :-) 06. 09. 2017 - 08:42

    FP4Lisa Vielen Dank für dein dickes Lob Chelley!!! LG 17. 09. 2017 - 16:29

« Größentabelle für Mützen und Stirnbänder
Mütze häkeln – Beanie mit King Cotton »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023