Früher oder später wirst du beim Häkeln über eine Häkelschrift stolpern. Hier lernst du eine Häkelschrift zu lesen und was die ganzen Zeichen und Symbole alles bedeuten. Häkelschriften begegnen dir insbesondere in kommerziellen Anleitungen in Zeitschriften und Büchern.
Häkelschriften sind eine Art Schema, vergleichbar mit einem Diagramm oder einer Mindmap. Das heißt die unterschiedlichen Maschen und deren Beziehung zu einander wird grafisch dargestellt. Dabei stehen verschiedene Zeichen für die unterschiedlichsten Maschen und Häkeltechniken, wie kleine Symbole.
Natürlich kann man alles, was gehäkelt wird auch in Worte fassen, aber dennoch ist eine Häkelschrift ganz hilfreich. Durch die grafische Darstellung entsteht eine genauere Vorstellung vom Muster und gerade komplizierte Häkelmuster oder Ornamente können leichter verstanden werden.
Im Idealfall sollte die Häkelschrift nur der Veranschaulichung dienen und nicht alleinige Anleitung sein.
Auch wenn dich Häkelschriften am Anfang eher verwirren, so wirst du dich später an ihnen erfreuen und sie äußerst nützlich finden.
In der folgenden Tabelle siehst du alle gängigen standard Zeichen in Häkelschriften, sowie deren deutsche und englische Bedeutung.
deutsch | englisch | |||
Symbol | Abk. | Bedeutung | Abk. | Bedeutung |
![]() | FR / Fd-ring | Fadenring | ring | ring, magic ring, adjustible ring |
![]() | Lftm | Luftmasche | ch | chain |
![]() | KM / Kettm | Kettmasche | sl-st | slip stitch |
![]() | fM | Feste Masche | dc / sc | double crochet / single crochet |
![]() ![]() | hStb | Halbes Stäbchen | htr / hdc | half treble / half double crochet |
![]() ![]() | Stb / gStb | Ganzes Stäbchen | tr / dc | treble / double crochet |
![]() ![]() | dStb | Doppeltes Stäbchen | dtr / tr | double treble / treble |
Hier siehst du Zeichen für bestimmte Häkeltechniken und die Darstellung der Beziehung verschiedener Maschen zueinander.
Die Deutung der Symbole ist dabei immer eine Frage der Perspektive. Sie sind hier so dargestellt, als wenn die Häkelschrift in Reihen von unten nach oben zu lesen ist. Jede Anleitung kann hier abweichen, indem die Häkelschrift von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten oder kreisförmig von der Mitte nach außen zu lesen ist.
Bedeutung | (englisch) | Symbol(e) |
Zunahmen (zunehmen) | (stitch) together | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Abnahmen | decrease | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neben der Symbolik wird häufig auch der Beginn der ersten Runde oder Reihe markiert. Man findest dann unterhalb der ersten Reihe oder Runde einen kleinen Pfeil ausgehend von der ersten Masche in Häkelrichtung.
Außerdem werden Runden oder Reihen mitunter vor der ersten Masche nummeriert oder in verschiedenen Farben dargestellt.
Wenn das dein erster Versuch ist eine Häkelschrift zu lesen, dann solltest du dich daran erinnern, wie du einst lesen gelernt hast.
Comments
kyranne Liebe Lisa, vielen Dank für die tollen Erklärungen auf deiner Seite hier :-) Bei der Abkürzung dc/sc heißt die Übersetzung für den Buchstaben aber nicht chain, sondern crochet. Die feste Masche gibt es nicht- sie ist ein single crochet im Unterschied zur chain=LM= Luftmasche. Liebe Grüße :-) 13. 03. 2013 - 10:11
FP4Lisa Ach je ... das muss spät gewesen sein. Lach. Wobei ich mich ehrlich gesagt auch noch nicht soooo viel mit englischen Anleitungen beschäftigt habe. Ich hoffe es ist so richtig. 13. 03. 2013 - 15:01
Inken vielen vielen Dank für die Bereitstellung 28. 06. 2013 - 10:48
Angie Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für deine Super tolle Seite! Ich häkel auch seitdem ich ungefähr 6 Jahre alt bin. Man kann immer was neues dazu lernen und ich helfe anderen auch gern -wenn sie mal nicht weiter Wissen.Ich hab einiges von Dir bei mir auf der Seite geteilt...damit auch andere deine Super Seite entdecken können :-) 21. 07. 2013 - 09:21
Babs v.W. Bin ja eigentlich der Strickfreak, aber möchte auch mehr übers Häkeln erfahren und ab und zu was ausprobieren. Tolle Idee mit den generellen Abkürzungen hier auf dieser Seite! Danke für Deine Mühe! CH-Grüessli, Babs 05. 10. 2013 - 14:09
Name Danke sehr hilfsreich 06. 04. 2016 - 09:15
FP4Lisa Bitte gern! 11. 04. 2016 - 11:00
Chelley Tolle Seite :-) Danke für die Erklärungen, weiter so :-) 06. 09. 2017 - 08:42
FP4Lisa Vielen Dank für dein dickes Lob Chelley!!! LG 17. 09. 2017 - 16:29