Eine Long Beanie mit ganzen Stäbchen ist genau so einfach zu häkeln, wie eine einfache Beanie mit ganzen Stäbchen. In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie du eine Long Beanie mit ganzen Stäbchen häkeln kannst. Wie üblich kannst du die Mütze in jeder beliebigen Größe und mit jedem Garn und jeder Nadelstärke häkeln. Gerade mit dünnerem Häkelgarn entsteht so eine super leichte Long Beanie für den Sommer.
Das hier beschriebene Material wurde für die Beispielmützen verwendet. Du kannst die Mütze grundsätzlich mit jedem Garn und in jeder Nadelstärke häkeln.
Die Long Beanie häkelst du ganz einfach in Kreisrunden, wobei du jede Runde mit 3 Hebe-Luftmaschen beginnst und die letzte Masche der Runde durch eine Kettmasche ersetzt. Die Farben kannst du natürlich frei wählen und so eine Long Beanie mit Streifen, einfarbig oder mit Verlaufsgarn häkeln. Wie bei der normalen Beanie kannst du die verschiedenen Fäden auf der Rückseite mitführen, sofern du immer die selben Farben verwendest.
Die Größe der Long Beanie kannst du ebenfalls mit Hilfe der Anleitung Mützengröße beim Mütze häkeln von oben anpassen. So häkelst du Mützen in jeder Größe für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Babies.
Das Oberteil häkelst du genau so, wie in der Anleitung Beanie mit ganzen Stäbchen häkeln beschrieben. Je nach Anzahl der gehäkelten Runden mit Zunahmen ergibt sich die Wölbung der Mütze und der passende Umfang.
Du solltest zwischen die einzelnen Zunahmerunden des Oberteils KEINE Runden ohne zunahmen häkeln, da sonst die Form zu spitz wird.
Das Unterteil der Long Beanie ist ebenfalls nur ein gerade gehäkelter Schlauch ohne Zunahmen oder Abnahmen. Du häkelst ihn nur ein wenig länger, als in der Anleitung Beanie mit ganzen Stäbchen häkeln beschrieben ist. Die Anzahl der Runden ergibt sich dabei aus der Mützenhöhe, die bei einer Long Beanie das 1 1/2 fache der normalen Mützenhöhe ist.
Da die Long Beanie mit ganzen Stäbchen für den Sommer mit dünnerem Garn gehäkelt wird, kannst du auf ein breites Bündchen verzichten und die Mütze normal mit einer Runde feste Maschen abschließen. Hast du stattdessen eine Wintermütze daraus gemacht und mit recht dickem Garn gehäkelt, wird die Mütze recht schwer und benötigt ein breiteres Bündchen aus festen Maschen, die in der Anleitung Long Beanie mit halben Stäbchen beschrieben.
Zum Schluss werden nur noch alle losen Fadenenden verstochen und dann ist deine Long Beanie mit ganzen Stäbchen auch schon fertig. Natürlich kannst du auch hier Ohrenklappen oder eine Bommel ergänzen, wenn dir danach ist. Viel Spaß und warme Ohren an zugigen Sommertagen und lauen Sommernächten.
Kommentare
Ao Meine Mützen waren ja immer fester, nun hab ich aber große, lockere Stäbchen gehäkelt für eine sehr luftige Sommerbeanie. Und nun steh ich da und frag mich: Wie mache ich den Abschluß? Nach 2mal Ribbeln steht fest: Jedes Stäbchen ne feste Masche ist keine gute Idee. Das wird dann viel zu eng. Muss ich die festen Maschen dann verdoppeln, also pro Stäbchen 2 feste maschen? Oder gar 3? Grübelnde Grüße von Ao 24. 08. 2015 - 03:48