Wenn du einen Sommerhut als schicken Sonnenhut mit Krempe häkeln möchtest, kannst du das mit dieser Anleitung machen. Der Sommerhut basiert auf einer Beanie mit ganzen Stäbchen und das eigentlich spannende ist die Krempe.
Wie in der Anleitung Beanie mit ganzen Stäbchen beschrieben, kannst du vom Prinzip her jedes beliebige Garn verwenden. Ich empfehle dir für eine Sommermütze etwas dünneres Garn zu verwenden, ab Nadelstärke 4 oder dünner. Wichtig ist das du für die Krempe das gleiche Garn und die gleiche Nadelstärke verwendest, wie für die Beanie.
Zuerst häkelst du eine normale Beanie mit ganzen Stäbchen, wie in der Anleitung Beanie mit ganzen Stäbchen häkeln beschrieben. Du kannst die Mützengröße wie immer anpassen und die Farben frei wählen. Nur die letzte Runde mit festen Maschen lässt du weg. Wenn du fertig bist schneidest du den Faden ab und ziehst die Schlaufe lang, auch dann, wenn du in der selben Farbe weiter häkelst.
Die erste Runde der Krempe häkelst du nur in das vordere Maschenglied und verdoppelst dabei jede Masche. Dabei beginnst du mit einer Kettmasche in das vordere Maschenglied und 3 Hebe-Luftmaschen auf der Rückseite der Mütze und häkelst weiterhin immer ganze Stäbchen, nur die letzte Masche wird wie immer durch eine Kettmasche ersetzt.
Nun folgen so viele Runden jede Masche eine Masche, bis die Krempe eine angenehme Länge erreicht hat. Am Anfang ist die Krempe sehr wellig, das gibt sich aber mit der Zeit und es entsteht eine schöne leicht geschwungene Krempe.
Als Abschluss kannst du eine Runde feste Maschen häkeln oder einen beliebigen Rand häkeln, wie zB. Mäusezähnchen oder andere. Wenn du möchtest kannst du den Sommerhut noch mit einer Blume, einem Band oder etwas anderem schmücken.
Nach dem du alle losen Fadenenden gesichert und verstochen hast, ist dein Sommerhut auch schon fertig. Viel Spaß beim häkeln und Sonnenbaden!