Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Stirnband häkeln – “kleine Eule”

Diese Stirnband ist zum selber häkeln und zaubert sofort ein Kinderlächeln in jedes Gesicht und außerdem warme Ohren in den Herbst. Das Stirnband “kleine Eule” ist ganz einfach zu häkeln und kann in verschiedenen Größen angefertigt werden. Mit dieser Häkelanleitung lernst du Schritt für Schritt wie du das Eulen Stirnband auf deine Bedürfnisse anpasst und häkelst.

MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Vorkenntnisse zum Stirnband häkeln

  • Fadenring (einfach oder doppelt)
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen häkeln
  • Kreisrunden häkeln
  • Farbwechsel beim Häkeln in Runden
MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Material zum Stirnband häkeln

  • Häkelgarn:
    • Farbe: hellblau, pink, weiß, schwarz, gelb
    • Lauflänge: ca. 78m / 50g (z.B. Gründl: King Cotton, egypt cotton)
    • Menge: Größe S ca.
  • Häkelnadel: 3,0 – 4,0 mm
  • Wollnadel, Schere
MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Anleitung: Stirnband häkeln “kleine Eule”

Du kannst das Stirnband in verschiedenen Größen häkeln, dazu häkelst du einfach ein Probestück mit ca. 20 Luftmaschen und einer Reihe halbe Stäbchen mit deinem Garn und der gewünschten Nadelstärke. Nun kannst du das Stück ausmessen und die benötigte Anzahl an Maschen für den entsprechenden Kopfumfang hochrechnen.

Maschenanzahl Stirnband = ( Maschenanzahl Probestück * Kopfumfang ) : Länge Probestück

Am besten misst du vor dem Häkeln den Kopfumfang des zukünftigen Trägers des Stirnbands. Falls das nicht möglich ist, kannst du den Kopfumfang auch mit Hilfe der Größentabelle ermitteln.

Die Höhe des Stirnbands ist reine Geschmackssache und natürlich auch vom Kopfumfang abhängig. Sofern möglich kannst du die gewünschte Höhe des Stirnbands beim zukünftigen Träger einfach ausmessen.

MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Stirnband häkeln

Das Stirnband häkelst du durchgehend mit halben Stäbchen ohne Zunahmen oder Abnahmen, also jede Masche eine Masche. Ab der 2. Runde wird jede Runde mit einer Kettmasche zum Kreis geschlossen woraufhin die neue Runde mit einer Hebe-Luftmasche beginnt und somit in Kreisrunden gehäkelt wird.

Tip: Sollte dein Luftmaschenrand immer zu eng, fest oder zu unflexibler werden, kannst du ausschließlich für die Luftmaschenkette der ersten Runde eine um eine halbe oder ganze Stufe größere Nadelstärke verwenden.

  • 1. Runde: benötigte Anzahl Lftm anschlagen + 1 H-Lftm
  • evtl. Nadelstärke wechseln !!!
  • 2. Runde: Stück wenden, mit hStb jede M eine M zurück häkeln
  • beide Enden zur Runde zusammen legen, dabei darauf achten das nichts verdreht ist, Runde mit Km in erste Masche des anderen Endes schließen
  • jede weitere Runde: mit 1 H-Lftm beginnen, hStb jede M eine M, Runde mit Km schließen, weiter mit nächster Runde

Stirnband häkeln - "kleine Eule"Bei der vorgeschlagenen Farbgebung wird das Stirnband in zwei Farben, hier hellblau und pink gehäkelt. Dabei beginnst du mit hellblau und häkelst so viele Runden bis fast die halbe Höhe des Stirnbands erreicht ist. Nun häkelst du mit pink weiter, jedoch eine Runde mehr als mit hellblau.

Das Beispiel Stirnband hat einen Umfang von 51cm, sowie eine Höhe von ca. 6cm und wurde mit dem angegebenem Topflappengarn wie folgt gehäkelt:

  • blau, Nadelstärke 4,0
  • 1. Runde: 78 Lftm + 1 H-Lftm = 78 M
  • Nadelstärke 3,0
  • 2. – 4. Runde: 78x 1 halbes Stäbchen in eine Masche + 1 Km = 79 M
  • pink
  • 5. – 8. Runde: 78x 1 halbes Stäbchen in eine Masche + 1 Km = 79 M
MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Weiße Ziernähte an Stirnband häkeln

Anleitung - Stirnband häkeln - "kleine Eule"Es folgen die weißen Ziernähte, dazu häkelst du einfach oben und unten noch eine Runde feste Maschen an das Stirnband. Bei der unteren Runde solltest du nicht in die Luftmaschenkette, sondern zwischen die halben Stäbchen der 2. Runde einstechen, damit das Ergebnis schöner aussieht.

MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Schnabel für Stirnband häkeln

Stirnband häkeln - "kleine Eule" - HäkelnDu beginnst beim Eulengesicht mit dem Schnabel, da dieser den Mittelpunkt des Gesichtes festlegt, woran sich Augen und Ohrpuschel orientieren. Für den Schnabel häkelst du ein gelbes Dreieck in Reihen. Je nach Höhe des Stirnbands kannst du die Größe des Schnabels anpassen, im Beispiel wurden 4 Reihen gehäkelt.

  • 1. Reihe: 2 Lftm anschlagen
  • 2. Reihe: 2x 1 halbes Stäbchen in eine Masche in erste Lftm, wenden
  • jede weitere Reihe: 1-H-Lftm, hStb häkeln, letzte M der Reihe verdoppeln
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende sichern

Falte das Stirnband so, das die schöne Seite nach außen zeigt und sich der Rundenanfang möglichst mittig auf der Rückseite befindet. Nun den Schnabel mit den Fadenenden mittig auf die Vorderseite des Stirnbandes nähen.

MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Augen für Stirnband häkeln

Stirnband häkeln - "kleine Eule" - HäkelanleitungFür dein Stirnband häkelst du zwei identische Augen, wobei die Farbe der Iris der unteren Farbe des Stirnbands entspricht. Die Augen werden in Kreisrunden gehäkelt, das heißt jede Runde beginnt mit einer Hebe-Luftmasche und die letzte Masche wird durch eine Kettmasche ersetzt.

  • schwarz
  • 1. Runde: Fadenring mit 1 H-Lftm und 5x 1 feste Masche in eine Masche anschlagen, mit Km schließen = 6 M
  • 2. Runde: fM, jede M verdoppeln = 12 M
  • Farbe der Iris, hier hellblau
  • 3. Runde: fM, jede 2. M verdoppeln = 18 M
  • weiß
  • 4. Runde: fM, jede 3. M verdoppeln = 24 M

Solltest du die Größe der Augen anpassen wollen, so werden stets nur im schwarzen Teil der Pupille Reihen hinzugefügt oder weggelassen.

Anschließend alle Fadenenden auf der Rückseite sichern und kurz abschneiden, die kleinen Enden müssen nicht vernäht werden. Nun die Augen symetrisch mit weißem Häkelgarn immer am Rand entlang an das Stirnband nähen.

MTY4MDQxNjMwMiAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw

Ohrpuschel an Stirnband knüpfen

Stirnband häkeln - "kleine Eule" - AnleitungFür jeden Ohrpuschel schneidest du von jeder Farbe des Stirnbandes (weiß, pink, hellblau) ein ca. 7cm langes Stück zurecht. Nun wählst du eine Masche auf der Oberseite jeweils etwas außen vom Auge aus, die andere Seite kannst du abzählen.

Durch die Masche ziehst du mit der Häkelnadel von vorn nach hinten die Fadenmitte jeder Farbe hindurch. Nun werden die Fadenenden von der anderen Seite gleichzeitig durch alle Schlaufen gesteckt und fest gezogen. Für den anderen Ohrpuschel folgt selbiges.

Häkelanleitung - Stirnband häkeln - "kleine Eule"Fertig ist dein Stirnband und kann nun eine “kleine Eule” schmücken. 😉

FP4Lisa
06. 10. 2013
15:15
Frühlingserwachen, Stirnband häkeln
Anleitung, blau, Eis, Essen, Eule, Fadenring, Farbwechsel, Farbwechsel beim häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, gelb, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkeln in Runden, Häkelnadel, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, halbes Stäbchen, Hebe-Luftmasche, heiß, Herbst, Kettmasche, Kind, Kinder, Kreis, Kreisrunden, Kreisrunden häkeln, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nadelstärke, ohne Zunahmen oder Abnahmen, Runden häkeln, Schere, schwarz, Stäbchen häkeln, Stirnband, Stirnband häkeln, Tier, Tiere, Topflappen, warm, weiß, Wolle, Wollnadel, zauber

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

« Mehr Platz für unser Ribbelmonster
Amigurumi – Kürbis häkeln »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023