Ein 4 blättiges Kleeblatt häkeln macht nicht nur Spaß, sondern ist mit unserer kostenlosen Anleitung super einfach. Oben drauf gibt es auch noch selbst gemachtes Glück zum behalten, mitnehmen, wegschenken, weitergeben, verstecken, ausstellen und was dir sonst noch in den Kopf kommt!
Wenn du möchtest kannst du dein 4 blättiges Kleeblatt mit genau diesen Materialien häkeln oder eben ein ganz anderes Garn verwenden. Wichtig ist, das du weißt, das die Stärke des Garns auch die Stärke deiner Häkelnadel und auch die Größe der gehäkelten 4 blättigen Kleeblätter bestimmt.
Bevor wir beginnen, solltest du wissen, das es hier zwei Anleitungen gibt. Zuerst eine kleine kurze und dann eine lange ausführliche Häkelanleitung. Du kannst dir selbst aussuchen, mit welcher Anleitung du dein 4 blättiges Kleeblatt häkeln möchtest, das Ergebnis sollte das gleiche sein.
Ansonsten ist das 4 blättiges Kleeblatt schnell gehäkelt und auch sehr einfach. Wir häkeln nur eine Runde und sobald du den Dreh erst einmal raus hast, kannst du dir durchaus in kürzester Zeit einen angemessenen Vorrat an 4 blättigen Kleeblättern häkeln.
Als erstes eine kurze und knappe Anleitung zum 4 blättigen Kleeblatt häkeln, falls du schon Erfahrung hast, ein Naturtalent bis oder noch viele viele viele 4 blättige Kleeblätter häkeln möchtest.
Falls du mit der Kurzanleitung zum 4 blättiges Kleeblatt häkeln nicht zurecht gekommen bist, wird dir hier geholfen. Denn nun kommt die ausführliche Schritt für Schritt Anleitung, mit der wirklich jeder ein 4 blättiges Kleeblatt häkeln kann. Du bekommst hier eine genaue Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte und oben drauf noch tolle Fotos.
Als erstes schlägst du einen Fadenring mit Anfangsschlaufe an.
Dann beginnen wir schon mit dem ersten Blatt für unser Kleeblatt. Häkle 5 Luftmaschen …
… und 1 feste Masche in die 4. Luftmasche.
Als nächstes häkelst du 1 ganzes Stäbchen in den Fadenring …
… und dann noch 2 Luftmaschen.
Jetzt häkelst du wieder zurück, mit 1 festen Masche in die 1. Luftmasche.
Es folgen noch einmal 3 Luftmaschen …
… und dann häkelst du 1 Kettmasche in den Fadenring. Damit dein erstes Blatt schon fertig und wie du siehst, ist es ganz normal das es noch ganz komisch aussieht.
Nun wiederholst du diese Schritte noch 3 mal, so das du am Ende 4 Blätter gehäkelt hast.
Jetzt fehlt nur noch der Stiel und dazu häkelst du 7 Luftmaschen …
… und diese wieder mit je 1 Kettmasche zurück.
Es folgt noch eine Kettmasche in den Fadenring …
… und dann kannst du den Faden auch schon abschneiden und die Schlaufe auf ziehen.
Als nächstes wird der Fadenring einfach wie gewohnt zusammen gezogen. Dabei rutschen die Blätter zusammen und es sieht nun auch aus wie ein Kleeblatt.
Zuletzt musst du nur noch das äußerde Fadenende auf der Rückseite nach Innen verstechen und sichern. Du kannst die Fadenenden jetzt kurz scheiden oder gleich zum Aufnähen benutzen.
Fertig sind deine gehäkelten Kleeblätter und wenn du möchtest kannst du dir so jede Menge Glücksklee häkeln. Viel Spaß!
Kommentare
MomoFuma Sehr einfache Anleitung perfekt danke :) 24. 03. 2019 - 15:37
Karin Tolle Anleitung, super erklärt 04. 01. 2022 - 21:44