Mit dieser einfachen Anleitung kannst du einen süßen Panda häkeln. Der gehäkelte Panda Mao liebt Bambus und ist ganz schnell selbst gemacht. Du kannst ihn als Dekoration oder Kuscheltier verwenden.
Vorkenntnisse: Amigurumi – größten Panda häkeln “Mao”
- Fadenring
- Feste Maschen
Material: Amigurumi – größten Panda häkeln “Mao”
- Häkelgarn:
- Farben: schwarz, weiß
- Lauflänge: ca. 125m / 50g
- Beispiel: Schachenmayr Catania
- Häkelnadel:
- Metrisch: 2,5 mm
- Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
- Wollnadel
- Schere
- Füllung:
- Beispiel: synthetische Füllwatte (100% Polyester)
- Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
- Augen:
- Beispiel: 2 Sicherheitsaugen (schwarz, 6mm)
- Alternativen? Amigurumi Augen
- Nase:
- Beispiel: Stopfgarn (schwarz)
- Wangen:
- Beispiel: Acrylfarbe (rosa)
Größe: Amigurumi – größten Panda häkeln “Mao”
Hier findest du die Größenangaben für den größten Panda ohne Ohren.
Nadelstärke | Garn |
Höhe |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 9cm |
Häkelanleitung: Amigurumi – größten Panda häkeln “Mao”
Für den größten Panda häkeln wir zuerst den Körper und anschließend Arme, Beine, Schwanz und Ohren. Danach werden alle Teile zusammen genäht, die Nase aufgestickt und Wangen angemalt.
Körper für größten Panda häkeln (1x)
Den Körper für den größten Panda häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen.
- weiß:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
- 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
- 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
- 6. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 36 Maschen
- 7. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 42 Maschen
- 8. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 48 Maschen
- 9. Runde: jede 8. Masche verdoppeln = 54 Maschen
- 10. Runde: jede 9. Masche verdoppeln = 60 Maschen
- 11. – 18. Runde: (= 8 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
- schwarz:
- 19. – 23. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
- weiß:
- 24. – 31. Runde: (= 8 Runden) jede Masche eine Masche = 60 Maschen
- Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 15. Runde, 6 Maschen Abstand
- 32. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 54 Maschen
- 33. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 48 Maschen
- 34. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 42 Maschen
- 35. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 36 Maschen
- 36. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 30 Maschen
- 37. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
- 38. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
- vollständig füllen und stopfen
- 39. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
- 40. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
Ohren für größten Panda häkeln (2x)
Nun wollen wir die Ohren für den größten Panda häkeln. Dabei beginnen wir oben und häkeln in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen nach unten. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet und später mit der unteren Öffnung auf den Körper genäht.
- schwarz:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 3. – 5. Runde: (= 3 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
- 6. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
Schwanz für größten Panda häkeln (1x)
Für den größten Panda häkeln wir nun noch einen Schwanz von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen. Später nähen wir den Schwanz mit dem verbliebenen Fadenende an das Hinterteil.
- schwarz:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
- 4. – 7. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
- 8. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
- vollständig füllen und stopfen
- 9. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
Arme für größten Panda häkeln (2x)
Die Arme für den größten Panda häkeln wir von den Fingerspitzen nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen.
- schwarz:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 3. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
- 4. – 7. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 15 Maschen
- 8. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
- 9. – 13. Runde: (= 5 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
- vollständig füllen und stopfen
- 14. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
Beine für größten Panda häkeln (2x)
Die Beine für den größten Panda häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich Festen Maschen.
- schwarz:
- 1. Runde: Fadenring + 6 Feste Maschen = 6 Maschen
- 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
- 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
- 4. – 7. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 18 Maschen
- 8. Runde: 6x zwei Maschen mit 1 festen Masche zusammen häkeln, 6x 1 feste Masche in eine Masche = 12 Maschen
- 9. + 10. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 12 Maschen
- vollständig füllen und stopfen
- 11. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
- Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
Panda fertig stellen
Nachdem du alle Teile fertig gestellt hast, müssen sie nur noch zusammen gesetzt werden. Zuerst solltest du das mit Stecknadeln probieren, damit später wirklich alles richtig sitzt.
Du beginnst mit dem Annähen der Arme. Sie werden flach gefaltet und mit der Öffnung waagerecht um die oberste schwarze Runde angenäht. Dabei hat der Arm jeweils 4 Maschen Abstand zur äußeren Seite des Auges. Zum Annähen kannst du gleich die Fadenenden verwenden.
Als nächstes werden die Ohren flach gefaltet und mit der Öffnung auf den Kopf genäht. Sie sitzen auf dem Kopf zwischen der 6. und 9. Runde und bilden jeweils eine Linie von der hinteren Kante des Arms zum Mittelpunkt auf dem Kopf.
Nun werden die Beine ebenfalls flach gefaltet und um die 34. Runde von unten an den Körper genäht. Die Beine sollten dabei etwa 4 Maschen Abstand zu einander haben und du kannst auch hier gleich die Fadenenden verwenden.
Nun kannst du auch den Schwanz mit dem Fadenende annähen. Er sitzt auf mittig der Rückseite und wird waagerecht um die 31. Runde angenäht. Dabei bildet der Schwanz das Gegengewicht zum Körper, damit der Bär auch sitzen kann.
Anschließend stickst du mit schwarzem Stopfgarn noch die Nase auf. Dazu stichst du waagerecht so oft um 2 Maschen zwischen den Augen, bis die Nase das gewünschte Volumen hat.
Dann ziehst du noch eine Linie senkrecht in der Mitte unter der Nase. Zuletzt werden nur noch mit rosa Farbe ein paar Wangen aufgemalt.
Fertig ist dein selbst gehäkelter Panda. Ich hoffe er bereitet dir viel Freude!