Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – kleine Erdbeere häkeln

In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie du eine kleine Erdbeere häkeln kannst. Die kleine Erdbeere ist ganz einfach gehäkelt und sieht wirklich toll aus. Du kannst die kleine Erdbeere als Dekoration, für den Kaufladen, die Puppenküche oder als Schlüsselanhänger häkeln.

Amigurumi Erdbeeren häkeln - Anleitung - HäkelanleitungTip: Du kannst die Erdbeere in verschiedenen Größen häkeln. Alle Größen, ein paar weitere Hinweise und die entsprechenden Anleitungen findest du im Leitartikel Erdbeeren häkeln.

MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Vorkenntnisse: Amigurumi – kleine Erdbeere häkeln

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Kettmaschen häkeln
  • Spiralrunden häkeln
MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Material: Amigurumi – kleine Erdbeere häkeln

Das hier angegebene Garn habe ich für meine Erdbeere verwendet. Du kannst aber auch anderes Garn und eine passende Nadelstärke verwenden. Auf diese Weise lässt sich auch einfach die Größe der Erdbeere anpassen. Wenn du die Erdbeere für Kinder häkelst, solltest du reines Baumwollgarn verwenden und auf eine angemessene Größe achten.

Achtung: Kleine Teile können von Kleinkindern verschluckt werden. Du solltest auf einen sicheren Halt der Blätter achten. Außerdem sollte die Erdbeere nicht zu klein sein.

  • Häkelgarn:
    • Farben: rot, grün
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung: Füllwatte oder Baumwollwatte
  • für die Striche:
    • Beispiel: weißes Stickgarn oder Stopfgarn
MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Häkelanleitung: Amigurumi – kleine Erdbeere häkeln

Amigurumi kleine Erdbeer häkeln - Anleitung - HäkelanleitungFür die kleine Erdbeere häkeln wir zuerst die Erdbeere selbst und anschließend das Grün der Erdbeere. Abschließend wird das Grün auf die Erdbeere genäht und du kannst noch die typischen Striche aufsticken.

MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Kleine Erdbeere häkeln

Häkelanleitung Amigurumi Erdbeere häkeln AnleitungWir häkeln die kleine Erdbeere von oben nach unten in Spiralrunden. Die kleine Erdbeere wird gut gefüllt und bekommt anschließend noch ihre grünen Blätter.

  • 1. Runde: Fadenring mit 6 feste Masche anschlagen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. – 7. Runde (= 4 Runden): jede Masche eine Masche = 18 Maschen
  • 8. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 15 Maschen
  • Erdbeere vollständig füllen und stopfen
  • 9. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 10. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Blätter für kleine Erdbeere häkeln

Häkelanleitung Anleitung kleine Erdbeere häkelnDie Blätter für die kleine Erdbeere häkelst du, wie in der Anleitung für die mini Blüte mit 5 spitzen Blättern beschrieben.

MTY2MDMzMDQxNCAtIDE4LjIwNy4xNTcuMTUyIC0gMA==

Kleine Erdbeere fertig stellen

Amigurumi kleine Erdbeere häkeln - Häkelanleitung - AnleitungWenn du die Erdbeere und die Blätter fertig gehäkelt hast, kannst du beide Teile zusammen fügen. Die Blätter werden einfach oben auf die Mitte der Erdbeere genäht. Dazu kannst du gleich die Fadenenden der Blätter verwenden.

Anleitung Amigurumi Erdbeere häkeln HäkelanleitungDie Blätter sollten fest auf der Erdbeere sitzen. Verwende daher mehrere Stiche, damit die Blätter später nicht einfach abgedreht werden können. Zum Schluss kannst du die Fäden einfach im Inneren der Erdbeere sichern und verstechen.

Danach kannst du deine gehäkelte Erdbeere noch mit den typischen Strichen versehen. Im Original sind die Striche gelb, aber mit weiß sieht es oft schöner aus. Verwende daher weißes oder gelbes Stickgarn und nähe die Striche auf.

Amigurumi kleine Erdbeer häkeln - Anleitung - Häkelanleitung

Damit ist deine Erdbeere auch schon fertig und ich wünsche dir viel Freude damit!

 

FP4Lisa
22. 02. 2015
19:52
Amigurumi Erdbeere häkeln, Erntedank
Amigurumi, Amigurumi Anleitung, Amigurumi Anleitung kostenlos, Amigurumi Erdbeere, Amigurumi Erdbeere häkeln, Amigurumi Erdbeeren, Amigurumi Erdbeeren häkeln, Anhänger, Anhänger häkeln, Anleitung, Anleitung Erdbeere häkeln, Anleitung Erdbeeren häkeln, Anleitungen, Blätter, Blüte, Dekoration, Eis, Erdbeere, Erdbeere häkeln, Erdbeeren häkeln, Essen, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, gelb, grün, Häkelanleitung, Häkelanleitung Erdbeere, Häkelanleitung Erdbeeren, Häkelanleitung Puppenhaus, Häkelanleitung Puppenküche, Häkelanleitung Puppenstube, Häkeln, Häkeln Kaufladen, Häkeln Kaufmannsladen, Häkeln Puppenhaus, Häkeln Puppenküche, Häkeln Puppenstube, Häkelnadel, Kaufladen, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Kind, Kinder, Liebe, Nadelstärke, Obst häkeln, Puppenküche, rot, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Schlüsselanhänger, Schlüsselanhänger häkeln, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stopfgarn, weiß, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

SidMaron Hey, ich wollte nur Bescheid geben, dass der Link für den "Leitartikel Erdbeeren häkeln" nicht funktioniert. 28. 04. 2015 - 21:44

    FP4Lisa Hallo SidMaron, danke für deinen Hinweis. Dieser Link hätte da noch garnicht sein dürfen, weil Leitartikel noch nicht fertig ist. Das kommt davon, wenn man schon weiter denkt als man eigentlich ist. Ich kümmere mich darum und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Ribbelmonster. LG 01. 05. 2015 - 01:22

Sigrid Sehr schöne Anleitungen, die gut nachzuarbeiten sind. Vielen Dank 30. 01. 2018 - 14:39

    FP4Lisa Bitte gern und danke für dein Lob liebe Sigrid. LG 30. 01. 2018 - 17:20

Ines Also irgendwie passen Anleitung und Bild nicht zusammen.. wenn ich mit 6 Maschen beginne, und in jeder Runde 6 dazunehme, dann bekomme ich einen Kreis und dann eine Kugel, aber keine Erdbeere mit Spitze. Dafür bräuchte man eine geringere Maschenzunahme pro Runde, dass es eher eine Kegel statt einer Kugelform ergibt, oder nicht?! z.B. 6-9-12-15-21-24-24-18-6 28. 06. 2018 - 19:14

    FP4Lisa Hallo Ines, wie in der Anleitung beschrieben, wird die Erdbeere von oben nach unten gehäkelt. Dein Denkfehler liegt darin, das du mit der Spitze beginnen willst, das ist aber in dieser Anleitung nicht der Fall. Probiere die Anleitung einfach mal von Anfang bis Ende, dann siehst du schon das die Form stimmt. LG 29. 06. 2018 - 01:59

Ines Danke für die schnelle Antwort.. ja stimmt, oh man bin ich doof :D Ich habe die Anleitung aber mit einer sehr dünnen Wolle gearbeitet und Nadelstärke 0,75 (bis zum Ende) aber da war mir die Form etwas zu kugelig. Ich versuchs mal in einer normalen Größe :D 03. 07. 2018 - 17:27

« Blumen häkeln – Mini Blüte mit 5 runden Blättern
Frühjahrsputz beim Ribbelmonster »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2022