Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! Diese Seiten sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, auch wenn sie frei zugänglich sind. Du darfst Kopien für den persönlichen Gebrauch drucken oder speichern. Du darfst die Inhalte (Text, Bilder, Design) oder Teile davon nicht kopieren, verändern, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder reproduzieren.

Amigurumi – kleinste Rübe häkeln

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du die kleinste Rübe häkeln kannst. Du kannst die Rübe in orange oder beige als Zuckerrübe häkeln und für den Kaufladen, die Puppenküche, als Anhänger oder Dekoration verwenden.

MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – kleinste Rübe häkeln

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • Spiralrunden häkeln
  • Luftmaschen häkeln
  • Kettmaschen häkeln
MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Material: Amigurumi – kleinste Rübe häkeln

  • Häkelgarn:
    • Farben: orange, grün
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung: Füllwatte oder Baumwollwatte
  • für die Zeichnung:
    • schwarzes Stickgarn oder Stopfgarn
MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – kleinste Rübe häkeln

Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - kostenlose HäkelanleitungFür die kleinste Rübe häkeln wir zuerst ein paar grüne Blätter und anschließend die Rübe selbst. Wenn du das Oberteil der Rübe fertig hast, werden die Blätter an die Rübe geknüpft, bevor es mit dem Unterteil der Rübe weiter geht.

MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Grün für kleinste Rübe häkeln

Anleitung - Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - HäkelanleitungDas Grün für die kleinste Rübe häkeln wir einfach zwei Reihen mit Luftmaschen und Kettmaschen. Die winzige Rübe bekommt 5 grüne Blätter, daher häkelst du 5 mal wie folgt.

  • grün:
  • 1. Reihe: 7 Luftmaschen und eine Hebe-Luftmasche anschlagen = 7 Maschen
  • 2. Reihe: Luftmaschenkette mit Kettmaschen, jede Masche eine Masche, zurück häkeln = 7 Maschen
  • Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen
MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Oberteil für kleinste Rübe häkeln

Wir häkeln die kleinste Rübe von oben nach unten in Spiralrunden, das heißt ohne Hebe-Luftmaschen oder Kettmaschen. Wenn du mit dem Oberteil fertig bist, darfst du auf keinen Fall den Faden abschneiden.

  • orange:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • Faden nicht abschneiden
MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Grün an kleinste Rübe knüpfen

Bevor wir das Unterteil für die kleinste Rübe häkeln, müssen wir noch das Grün an die Rübe anbringen.

Häkelanleitung - Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - AnleitungDazu ziehst du die beiden Fadenenden eines Blattes jeweils durch zwei nebeneinander liegende Maschen von außen nach innen.

kostenlose Anleitung - Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - HäkelanleitungAnschließend werden die beiden Fadenenden im Inneren mit 3 festen Knoten gesichert. Dabei solltest du die beiden Fadenenden gut fest ziehen, damit die Blätter fest sitzen.

kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - AnleitungDiesen Vorgang wiederholst du für jedes einzelne Blatt. Arbeite dich dabei einfach ringsherum um die Mitte, bis alle Blätter angeknüpft sind. Wenn du fertig bist kannst du mit dem Unterteil weiter machen.

MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Unterteil für kleinste Rübe häkeln

Amigurumi - kleinste Rübe häkeln - kostenlose HäkelanleitungNun kannst du die Rübe einfach weiter häkeln. Die losen Fäden verschwinden nach ein paar Runden im Inneren.

  • orange:
  • 6. – 8. Runde (= 4 Runden): jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 9. Runde: jede 11. und 12. Masche zusammen häkeln = 22 Maschen
  • 10. Runde: jede 10. und 11. Masche zusammen häkeln = 20 Maschen
  • 11. Runde: jede 9. und 10. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 12. Runde: jede 8. und 9. Masche zusammen häkeln = 16 Maschen
  • 13. Runde: jede 7. und 8. Masche zusammen häkeln = 14 Maschen
  • 14. Runde: jede 6. und 7. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 15. Runde: jede 5. und 6. Masche zusammen häkeln = 10 Maschen
  • 16. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 8 Maschen
  • Rübe vollständig füllen und stopfen
  • 17. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • 18. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 4 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTYxNDg2MTE2MyAtIDMuMjM1LjEwOC4xODggLSAw

Kleinste Rübe fertig stellen

Eigentlich ist deine kleinste Rübe schon fertig gehäkelt. Wenn du möchtest kannst du sie aber noch ein wenig verzieren. Dazu stickst du mit schwarzem Garn ungeordnet waagerechte Linien auf. So sieht deine Rübe noch schöner aus.

Ich hoffe es hat dir viel Spaß gemacht und wünsche dir wie immer viel Spaß beim Häkeln und mit dem Ergebnis! Bis demnächst!

FP4Lisa
23. 05. 2015
20:25
Amigurumi Gemüse häkeln, Erntedank
Amigurumi, Anhänger, Anleitung, beige, Blatt, Blätter, Dekoration, Eis, Fadenring, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, grün, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, heiß, Kaufladen, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Liebe, Luftmasche, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nadelstärke, orange, Puppenküche, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, schwarz, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stopfgarn, Wollnadel, Zucker, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Kommentare

Dany Hallo Lisa! Prima, die kleine Rübe! Ich breche mir nur langsam die Finger:) Hast du vielleicht eine Idee für einen Koalabären? Alles Liebe und schöne Pfingsten sendet Dany aus Berlin 24. 05. 2015 - 08:29

    FP4Lisa Hallo Dany, danke für dein Lob. An gebrochene Finger musst du dich beim Amigurumi Häkeln gewöhnen oder dickeres Garn verwenden. ;) Derzeit habe ich noch keinen Koala auf der Seite. Erst im Februar steht ein Koala aus der Minimee Serie auf dem Plan, welcher recht klein, wie ein Schlüsselanhänger wird. Wenn es größer oder schneller gehen muss, kannst du dir auch den Teddy Henry zum Koala basteln. In grau häkeln, eine dicke schwarze Nase über mehrere Maschen aufsticken. Ich hoffe du hattest ebenso schöne Pfingsten und wünsche dir eine tolle Woche. LG 26. 05. 2015 - 01:58

« Blumen häkeln – Blüten häkeln
Amigurumi – Füllungen & Füllmaterial für Amigurumis »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2021