Ribbelmonster
  • Ribbelmonster
    • Magazin
    • Häkeln
    • Stricken
    • Filzen
    • Nähen
    • Basteln
    • Material
    • Hilfe?
    • Impressum
    • VIP Club
    • Premium
    • Zukünftiges
    • Benutzerkonto
    • Englisch (GB)
    • Englisch (US)
© Ribbelmonster - Alle Rechte vorbehalten! These pages are protected by the law of copyright, also if they are free. Print or save copies for personal use only. Do not copy, modify, distribute, publish, transmit or reproduce this content (text, images, design) or any part of it!

Amigurumi – Minimee Eisbär häkeln “Ole”

Hier zeige ich dir eine Häkelanleitung mit der du einen schneeweißen Eisbären häkeln kannst. Dieser süße Eisbär sieht nicht nur am Nordpol super aus, sondern kann auch prima als Schlüsselanhänger oder Dekoration herhalten.

MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Vorkenntnisse: Amigurumi – Minimee Eisbär häkeln “Ole”

  • Fadenring
  • feste Maschen
  • halbe Stäbchen
  • Kettmaschen
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Material: Amigurumi – Minimee Eisbär häkeln “Ole”

  • Häkelgarn:
    • Farben: weiß
    • Lauflänge: ca. 125m / 50g
    • Beispiel: Schachenmayr Catania
  • Häkelnadel:
    • Metrisch: 2,5 mm
    • Hilfe? Nadelstärken Übersetzer
  • Wollnadel
  • Schere
  • Füllung:
    • Beispiel: Haushaltswatte (100% Viscose)
    • Alternativen? Amigurumi Füllmaterial
  • Augen:
    • Beispiel: 2 Sicherheitsaugen (schwarz, 6mm)
    • Alternativen? Amigurumi Augen
  • Nase:
    • Stopfgarn (schwarz)
  • Dekoration:
    • Organza Band (blau, 5mm)
    • Acrylfarbe (blau)
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Größe: Amigurumi – Minimee Eisbär häkeln “Ole”

Hier findest du die Größenangaben für den gehäkelten Eisbären.

NadelstärkeGarnHöhe
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel)125m / 50g, 100% Baumwolle6cm
Häkelnadel 3,0 mm110m / 50g, 100% Baumwolle7,5cm
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Häkelanleitung: Amigurumi – Minimee Eisbär häkeln “Ole”

Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungDen kleinen Eisbären häkeln wir in einem Stück von oben nach unten. Anschließend häkeln wir die ganzen Kleinteile, wie Ohren, Schwanz, Arme und Beine. Abschließend wird nur noch alles zusammen genäht und du kannst noch ein paar Verzierungen anbringen. Los geht´s!

MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Kopf für Minimee Eisbär häkeln (1x)

kostenlose Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - OleWie bereits beschrieben, häkeln wir Kopf und Körper in einem Satz. Wir beginnen mit dem Häkeln von oben mit dem Kopf und arbeiten uns in Spiralrunden nach unten. Schneide auf keinen Fall den Faden ab, wenn der Kopf fertig ist, sondern mach gleich weiter mit dem Körper.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
  • 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
  • 6. – 12. Runde: (= 7 Runden) jede Masche eine Masche = 30 Maschen
  • 13. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
  • Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 9. Runde, 5 Maschen Abstand
  • 14. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • 15. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • Faden NICHT abschneiden, weiter mit Körper
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Körper für Minimee Eisbär häkeln (1x)

  • 16. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 15 Maschen
  • 17. Runde: jede 5. Masche verdoppeln = 18 Maschen
  • 18. Runde: jede 6. Masche verdoppeln = 21 Maschen
  • 19. Runde: jede 7. Masche verdoppeln = 24 Maschen
  • 20. – 23. Runde: (= 4 Runden) jede Masche eine Masche = 24 Maschen
  • 24. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
  • vollständig füllen und stopfen
  • 25. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
  • 26. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Ohren für Minimee Eisbär häkeln (2x)

Häkelanleitung - Anleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - OleDie Ohren für den Eisbären häkeln wir von oben nach unten in Spiralrunden. Die Ohren werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.

  • weiß:
  • 1. Runde: Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
  • 2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
  • 3. – 4. Runde: (= 2 Runden) jede Masche eine Masche = 9 Maschen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Schwanz für Minimee Eisbär häkeln (1x)

Häkelanleitung - kostenlose Anleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - OleDen Schwanz für den Eisbären häkeln wir in nur einer Runde mit einem Fadenring, deshalb habe ich dir nur die einzelnen Schritte aufgeschrieben.

  • weiß:
  • 1. Schritt: Fadenring + 1 Hebe-Luftmasche
  • 2. Schritt: 5 halbe Stäbchen in den Fadenring
  • 3. Schritt: 1 Luftmasche + 1 Kettmasche in den Fadenring
  • Fadenring zusammen ziehen
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Arme für Minimee Eisbär häkeln (2x)

Anleitung - kostenlose Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - OleDie Arme für den Eisbären häkeln wir hin und zurück in zwei Reihen. Lass die Spiele beginnen!

  • weiß:
  • 1. Reihe: 4 Luftmaschen + 2 Hebe-Luftmaschen = 6 Maschen
  • 2. Reihe:
    • 1 halbe Stäbchen in 4. Luftmasche
    • 2 Luftmaschen
    • 1 Kettmaschen in 4. Luftmasche
    • 3 x 1 Kettmasche in eine Masche
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Beine für Minimee Eisbär häkeln (2x)

kostenlose Häkelanleitung - Anleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - OleWenn du die Arme gemeistert hast, sind die Beine auch kein Problem mehr. Pass aber auf, denn hier gibt es in der zweiten Reihe einen kleinen Unterschied!

  • weiß:
  • 1. Reihe: 4 Luftmaschen + 2 Hebe-Luftmaschen = 6 Maschen
  • 2. Reihe:
    • 2 halbe Stäbchen in 4. Luftmasche
    • 2 Luftmaschen
    • 1 Kettmaschen in 4. Luftmasche
    • 3 x 1 Kettmasche in eine Masche
  • Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEyNzg2MCAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw

Minimee Eisbär fertig stellen

Geschafft! Du hast alle Einzelteile beendet und kannst nun alles zusammen setzen. Dazu steckst du alle Teile mit Stecknadeln fest und schaust dir den Eisbären genau an. Jetzt kannst du genau sehen ob die Positionen stimmen und ob du noch etwas verändern möchtest.

Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole - Häkelanleitung - kostenlose AnleitungAls erstes nähen wir die Ohren an den Kopf des Eisbären. Die beiden Ohren werden ungefüllt flach gefaltet. Sie sitzen mit der geraden Seite rechts und links auf der Oberseite vom Kopf. Von oben gesehen bilden sie eine Linie durch die Mitte des Kopfes parallel zu den Augen.

Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole - kostenlose Häkelanleitung - AnleitungJetzt knüpfen wir die Arme, die Beine und den Schwanz an den Körper. Die Arme sitzen nach der 16. Runde mit 4 Maschen Abstand und die Beine nach der 23. Runde unterhalb der kleinen Maschenkante mit nur 3 Maschen Abstand. Der Schwanz sitzt auf der Rückseite genau mittig oberhalb der kleinen Maschenkante.

Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole - Anleitung - kostenlose HäkelanleitungEs wird dir helfen, wenn du zuerst die Mitte anhand der Augen suchst. Anschließend kannst du Arme und Beine jeweils rechts und links davon anknüpfen. Es ist dabei wichtiger den gleichen Abstand zur Mitte einzuhalten, als den genauen Maschenabstand zu treffen. Vielleicht ist dir dabei die Anleitung zum Anknüpfen kleiner Amigurumi Teile eine gute Hilfe.

Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole - kostenlose Anleitung - HäkelanleitungAls nächstes wollen wir dem Eisbären noch eine schöne Nase auf sticken. Verwende das schwarze Stopfgarn und sticke zuerst einen senkrechten Strich beginnend auf Augenhöhe Richtung Kinn genau zwischen beiden Augen auf. Es folgen waagerechte Stiche über zwei Maschen oberhalb des Striches, bis die Nase das gewünschte Volumen bekommen hat.

Zuletzt kannst du deinem Eisbären einen ganz eigenen Charakter geben. Ich habe ihm blaue Wangen aufgemalt und eine blaue Schleife umgebunden. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten den kleinen Eisbären zu verschönern, also probier dich einfach aus!

Ich gratuliere dir zu deinem selbst gehäkelten Eisbären, der sich nun gemütlich auf einer Eisscholle zum Fischen niederlassen kann!Anleitung - Häkelanleitung - Amigurumi - Minimee Eisbär häkeln - Ole

FP4Lisa
17. 12. 2015
19:51
Adventskalender 2015, Amigurumi Bär häkeln, Amigurumi Minimee Serie häkeln, Winterwunderland
Acrylfarbe, Amigurumi, Anhänger, Anleitung, Bär, Bär häkeln, Bären häkeln, blau, Dekoration, Eis, Eisbär, Eisbär häkeln, Elf, Elfen, Fadenring, Fadenring häkeln, Fest, Feste Maschen, Feste Maschen häkeln, Fisch, Häkelanleitung, Häkeln, Häkelnadel, halbe Stäbchen, halbe Stäbchen, Halbe Stäbchen häkeln, halbes Stäbchen, Hebe-Luftmasche, Hebe-Luftmaschen, Kettmasche, Kettmaschen, Kettmaschen häkeln, Körper, Liebe, Luftmasche, Luftmasche häkeln, Luftmaschen, Luftmaschenkette, Nadelstärke, Nase, Runden häkeln, Schachenmayr Catania, Schere, Schlüsselanhänger, Schnee, schwarz, Sicherheitsaugen, Spiralrunden, Spiralrunden häkeln, Stäbchen häkeln, Stecknadel, Stopfgarn, süß, weiß, Winter, Wolle, Wollnadel, zusammen häkeln

Dein Kommentar Kommentar verwerfen

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.Mit * markierte Felder werden benötigt.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Comments

Nicolas Schlie Hallo sind ihre Häkel Tiere geschützt oder dürfen die nach ihrer Anleitung gehäkelten Tiere kommerziell verkauft werden? Gruß Nicolas Schlie 27. 06. 2020 - 09:51

    FP4Lisa Hallo Nicole, du findest alle Informationen dazu unter Lizenz für Verkäufer. Ich hoffe das hilft dir weiter. LG 16. 07. 2020 - 15:59

« Schneeflöckchen häkeln – “Tilda”
Fäustlinge häkeln – ohne Daumen mit halben Stäbchen »
  • Basteln
    • Bastelanleitungen
    • Bastelvorlagen
  • Filzen
    • Filzanleitungen
    • Filzkurse
    • Filztechniken
  • Häkeln
    • Häkelanleitungen
    • Häkelkurse
    • Häkelmuster
    • Häkelprojekte
    • Häkeltechniken
  • Magazin
    • Adventskalender
    • Diary
    • Kaffeeklatsch
    • Kurse
    • Lexikon
    • Nächstenliebe
    • Neuigkeiten
    • Premium
    • Projekte
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Videothek
    • Wettbewerbe
  • Material
    • Bänder & Seile
    • Bücher & Zeitschriften
    • Farbe
    • Füllmaterial
    • Garn & Wolle
    • Knöpfe
    • Nadeln
    • Perlen
    • Scheren
    • Strickmaschinen
  • Nähen
    • Materialien & Hilfsmittel zum Nähen
  • Sin categorizar
  • Stricken
    • Strickanleitungen
    • Strickkurse
    • Strickmuster
    • Stricktechniken
Amigurumi Amigurumis Anhänger Anleitung Anleitungen crochet together every 1st and 2nd stitch crochet together every 2nd and 3rd stitch crochet together every 4th and 5th stitch Dekoration double every 2nd stitch double every 7th stitch double every stitch each stitch one stitch Eis Fadenring Fest Feste Maschen Feste Maschen häkeln Hebe-Luftmasche Häkelanleitung Häkeln Häkelnadel Kettmasche Kettmaschen Kind Kinder kostenlos Körper Liebe Luftmasche Luftmaschen Magic Ring Muster Nadelstärke Pattern Ribbelmonster rot Runden häkeln Schachenmayr Catania Schere schwarz See Slip Stitch Slip Stitches Spiralrunden Spiralrunden häkeln weiß Wolle Wollnadel zusammen häkeln
  • Über Ribbelmonster
  • Impressum
  • AGB
  • Copyright
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Unterstützen
  • Hilfe?
  • Übersetzen
  • Mediadaten
  • Lizenz für Verkäufer
© Ribbelmonster 2012 - 2023