In dieser gratis Anleitung zeige ich dir, wie du einen charmanten Minimee Schneemann häkeln kannst. Der gehäkelte Schneemann ist eine tolle Dekoration, aber auch ein toller Schlüsselanhänger.
Den niedlichen Schneemann häkeln wir in einem Stück von oben nach unten. Anschließend häkeln wir die ganzen Kleinteile, wie Nase, Fliege, Zylinder, Arme und Beine. Abschließend wird nur noch alles zusammen genäht und du kannst noch ein paar Verzierungen anbringen. Los geht´s!
MTY4NjEzMDczNSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Kopf für Minimee Schneemann häkeln
Wie bereits beschrieben, häkeln wir Kopf und Körper in einem Rutsch. Wir beginnen mit dem Häkeln von oben mit dem Kopf und arbeiten uns in Spiralrunden nach unten. Schneide auf keinen Fall den Faden ab, wenn der Kopf fertig ist, sondern mach gleich weiter mit dem Körper.
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEzMDczNSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Beine für Minimee Schneemann häkeln
Wenn du die Arme gemeistert hast, sind die Beine auch kein Problem mehr. Pass aber auf, denn hier gibt es in der zweiten Reihe einen kleinen Unterschied!
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende NICHT abschneiden, wird später zum Annähen verwendet
MTY4NjEzMDczNSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Zylinder für Minimee Schneemann häkeln
Nun wollen wir noch den hübschen Zylinder für unseren Schneemann häkeln. Wir beginnen von oben und arbeiten uns in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen nach unten vor.
Achte darauf das hier in manchen Runden nur in ein Maschenglied eingestochen wird.
schwarz:
1. Runde:Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
2. Runde: jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. Runde: nur in hinteres Maschenglied einstechen, jede Masche eine Masche = 18 Maschen
10. Runde: nur in vorderes Maschenglied einstechen, jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
11. Runde: jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
über das Rundenende hinaus: 1 Kettmasche häkeln
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen
MTY4NjEzMDczNSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Fliege für Schneemann häkeln
Die Fliege für den Schneemann häkeln wir in nur wenigen Schritten, zuerst einen Flügel und dann den anderen. Die erste Luftmasche bildet dabei die Mitte der Fliege, weshalb hier mehrere Maschen zusammen laufen.
schwarz:
1. Schritt: 3 Luftmaschen anschlagen (1. Luftmasche = Anfangs-Luftmasche = Mitte der Fliege)
2. Schritt: 1 ganzes Stäbchen in Anfangs-Luftmasche häkeln
3. Schritt: 2 Luftmaschen häkeln
4. Schritt: 1 Kettmasche in Anfangs-Luftmasche häkeln
1. Flügel der Fliege fertig
5. Schritt: 2 Luftmaschen häkeln
6. Schritt: 1 ganzes Stäbchen in Anfangs-Luftmasche häkeln
7. Schritt: 2 Luftmaschen häkeln
8. Schritt: 1 Kettmasche in Anfangs-Luftmasche häkeln
2. Flügel der Fliege fertig
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Fadenende durch Anfangs-Luftmasche nach hinten ziehen
MTY4NjEzMDczNSAtIDM1LjE3Mi4xNjQuMzIgLSAw
Minimee Schneemann fertig stellen
Nun hast du alle Einzelteile fertig gehäkelt und kannst sie zu einem Schneemann zusammen setzen. Bevor du beginnst, solltest du alle Teile mit Stecknadeln zusammen setzen. So kannst du den gehäkelten Schneemann genau begutachten und sehen, ob alles an der richtigen Stelle sitzt.
Zuerst knüpfen wir die Arme und die Beine an den Körper des gehäkelten Schneemanns. Die Arme sitzen nach der 16. Runde mit 4 Maschen Abstand und die Beine nach der 23. Runde unterhalb der kleinen Maschenkante mit nur 3 Maschen Abstand.
Es wird dir helfen, wenn du zuerst die Mitte anhand der Augen suchst. Anschließend kannst du Arme und Beine jeweils rechts und links davon anknüpfen. Es ist dabei wichtiger den gleichen Abstand zur Mitte einzuhalten, als den genauen Maschenabstand zu treffen. Vielleicht ist dir dabei die Anleitung zum Anknüpfen kleiner Amigurumi Teile eine gute Hilfe.
Als nächstes bekommt dein gehäkelter Schneemann seine hübsche Möhrennase. Nähe sie ringsherum genau zwischen den Augen an den Kopf.
Die Fliege bindest du deinem gehäkelten Schneemann einfach mit den beiden Fadenenden um den Hals, machst zwei Knoten und schneidest die Enden kurz. Wenn es dir besser gefällt, kannst du die Fliege auch annähen.
Anschließend verstichst du das Fadenende vom Zylinder zur inneren Kante der Krempe und setzt ihn deinem gehäkelten Schneemann schräg auf den Kopf. Das Fadenende sollte dabei hinten liegen und du steckst den Zylinder am besten mit Stecknadeln fest. Anschließend kannst du den Zylinder ganz einfach ringsherum mit dem Fadenende an der inneren Kante der Krempe auf den Kopf des Schneemanns nähen. Kurz bevor du die Runde herum bist, wird auch das Innere des Zylinders gefüllt, damit er sich später nicht eindellen kann. Nun nur noch das Fadenende sichern und verstechen und schon bist du fertig.
Abschließend kannst du den gehäkelten Schneemann noch ganz nach deinem Geschmack aufhübschen. Ich habe ihm mit glitzernder Farbe ein paar freche Wangen aufgemalt und Knöpfe aus Perlen angenäht.
Damit hast du den kleinen charmanten Schneemann auch schon fertig gehäkelt und ich wünsche dir viel Freude mit ihm in der Winterzeit!