In dieser Häkelanleitung zeige ich dir, wie du den kleinen süßen Teddy häkeln kannst. Der kleine gehäkelte Teddy Kuno ist auch für Anfänger sehr leicht zu häkeln. Du kannst ihn auch als Schlüsselanhänger verwenden, indem du ihm einen Schlüsselring verpasst.
Beispiel: weißen Filzstoff, weißes Nähgarn, schwarzes Stickgarn oder Stopfgarn
MTY4MDQxMTA1OSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Häkelanleitung: Amigurumi – Teddy häkeln “Kuno”
Für den Teddy häkeln wir zuerst einen Kopf und anschließend die Ohren. Danach werden die Ohren an den Kopf genäht und der Teddy bekommt noch Augen und eine Schnauze.
MTY4MDQxMTA1OSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Kopf für Teddy häkeln
Den Kopf für den Teddy häkeln wir in Spiralrunden von oben nach unten. Wenn du auch Sicherheitsaugen verwenden möchtest, solltest du daran denken sie rechtzeitig anzubringen.
1. Runde:Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
2. Runde:jede Masche verdoppeln = 12 Maschen
3. Runde:jede 2. Masche verdoppeln = 18 Maschen
4. Runde:jede 3. Masche verdoppeln = 24 Maschen
5. Runde:jede 4. Masche verdoppeln = 30 Maschen
6. – 11. Runde:jede Masche eine Masche = 30 Maschen
Sicherheitsaugen anbringen, Position: nach der 7. Runde, 6 Maschen Abstand
12. Runde: jede 4. und 5. Masche zusammen häkeln = 24 Maschen
13. Runde: jede 3. und 4. Masche zusammen häkeln = 18 Maschen
14. Runde: jede 2. und 3. Masche zusammen häkeln = 12 Maschen
Kopf vollständig füllen und stopfen, Kopf nicht ganz rund füllen sondern etwas flacher
15. Runde: jede 1. und 2. Masche zusammen häkeln = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, verbliebene Öffnung schließen, Fadenende sichern und verstechen
MTY4MDQxMTA1OSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Ohren für Teddy häkeln
Da ein Teddy bekanntlich 2 Ohren hat, häkelst du zwei mal in Spiralrunden:
1. Runde:Fadenring + 6 feste Maschen = 6 Maschen
2. Runde:jede 2. Masche verdoppeln = 9 Maschen
3. und 4. Runde:jede Masche eine Masche = 9 Maschen
5. Runde: 1 Kettmasche in erste Masche
Faden großzügig abschneiden, Schlaufe auf ziehen, Ohr mit Fadenende ringsherum an den Kopf nähen
MTY4MDQxMTA1OSAtIDE4LjIwNi45Mi4yNDAgLSAw
Amigurumi Teddy fertig stellen
Nachdem du alle Teile fertig gehäkelt hast, werden die Ohren ringsherum an den Kopf genäht. Sie sitzen in der 2. Runde von oben und verlaufen seitlich in der Mitte des Kopfes.
Die Augen werden nach der 7. Runde angebracht und zwischen beiden Augen bleiben 6 Maschen frei. Beachte das du Sicherheitsaugen bereits beim Häkeln einarbeiten musst. Alternativ kannst du aber auch Knöpfe. Perlen usw. verwenden.
Nun bekommt der Teddy noch eine Nase. Schneide dazu ein passendes Oval aus weißem Filz aus. Für die Größe kannst du dich am Kopf orientieren.
Anschließend stickst du mit schwarzem Garn ein umgekehrtes V auf und setzt eine Nase an die Spitze des V´s.
Zum Schluss wird die Schnauze noch mit weißem Garn auf den Kopf deines Teddys genäht. Fertig ist dein Teddy. Viel Spaß beim häkeln!
TanjaDanke für deine spitzen Anleitung. Bis gestern konnte ich noch nicht häkeln, aber wollte es unbedingt lernen und jetzt bin ich schon bei meinem ersten Amigurumi. Du beschreibst die einzelnen Schritte perfekt, auf anderen Seiten bin ich beinahe verzweifelt. Weiter so!03. 10. 2014 - 20:54
FP4LisaDanke dir liebe Tanja, ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte und natülich auch über dich als neuen treuen Leser! Viel Spaß beim H#keln!03. 10. 2014 - 22:39
AnnaHallo!
Vielen, vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung!
Auch ich habe durch deinen Blog das Häkeln gelernt. Ich kann Tanja nur zustimmen: deine Anleitungen sind super!
Viele liebe Grüße und fleißiges Häkeln
Anna :)10. 11. 2014 - 18:55
FP4LisaHallo Anna, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Schön das dir meine Anleitungen geholfen haben das Häkeln zu lernen. LG und viel Spaß auch weiterhin beim selber machen. LG11. 11. 2014 - 16:29
Kommentare
Tanja Danke für deine spitzen Anleitung. Bis gestern konnte ich noch nicht häkeln, aber wollte es unbedingt lernen und jetzt bin ich schon bei meinem ersten Amigurumi. Du beschreibst die einzelnen Schritte perfekt, auf anderen Seiten bin ich beinahe verzweifelt. Weiter so! 03. 10. 2014 - 20:54
FP4Lisa Danke dir liebe Tanja, ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte und natülich auch über dich als neuen treuen Leser! Viel Spaß beim H#keln! 03. 10. 2014 - 22:39
Anna Hallo! Vielen, vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung! Auch ich habe durch deinen Blog das Häkeln gelernt. Ich kann Tanja nur zustimmen: deine Anleitungen sind super! Viele liebe Grüße und fleißiges Häkeln Anna :) 10. 11. 2014 - 18:55
FP4Lisa Hallo Anna, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Schön das dir meine Anleitungen geholfen haben das Häkeln zu lernen. LG und viel Spaß auch weiterhin beim selber machen. LG 11. 11. 2014 - 16:29