In dieser Amigurumi Anleitung zeige ich dir, wie du “Magnus Magicus” den Zauberwichtel häkeln kannst. Magnus ist ein bezaubernder bärtiger Wichtel der seinen Hut tief auf seiner dicken Knollnase trägt. Was er wohl unter seinem Zauberhut verbirgt? Der gehäkelte Zauberwichtel ist eine wunderbare Dekoration und eignet sich auch als Kuscheltier für Kinder.
Hier findest du die Größenangaben für den Zauberwichtel.
Nadelstärke | Garn | Höhe ohne Mütze |
Häkelnadel 2,5 mm (gezeigtes Beispiel) | 125m / 50g, 100% Baumwolle | 14cm |
Für de Amigurumi Zauberwichtel häkeln wir zuerst Körper und Kopf in einem Stück und anschließend eine dicke Knollnase, die langen Arme, die kleinen Füße und zum Schluss den spitzen Zauberhut. Danach werden alle Teile zusammen genäht, Bart und Haare angeknüpft, sowie Augen und Sterne aufgestickt.
Den Körper für den Zauberwichtel häkeln wir von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Sobald du mit dem Körper fertig bist, wird gleich der Kopf weiter gehäkelt.
Den Kopf für den Zauberwichtel häkeln wir direkt an den Körper und ebenfalls von unten nach oben in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Die Nase für den Zauberwichtel häkeln wir von der Spitze zum Ansatz in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Die Arme für den Zauberwichtel häkeln wir von den Fingerspitzen zur Schulter in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen. Die Arme werden nicht gefüllt, sondern nur flach gefaltet.
Die Füße für den Zauberwichtel häkeln wir von der Fußspitze zum Ansatz in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Den Zauberhut für den Zauberwichtel häkeln wir von der Spitze zur Krempe in Spiralrunden mit ausschließlich festen Maschen.
Als nächstes kannst du alle Teile mit Stecknadeln zusammen setzen, um zu sehen, wie sie sitzen müssen. Beginne mit dem Annähen erst, wenn alles richtig sitzt und du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Wir beginnen mit der Nase, da sie unser Orientierungspunkt für die Mitte wird. Sie sitzt mittig im Gesicht und wird zwischen der zweiten und vierten Runde über dem Kragen ringsherum angenäht. Du kannst dazu gleich das Fadenende verwenden, achte jedoch darauf das der Rundenübergang vom Kragen am Körper auf der Rückseite liegt. Abschließend wird das Fadenende im Inneren des Körpers gesichert und verstochen.
Die Arme werden eine Runde unterhalb des Kragens flach gefaltet angenäht, wobei der Rundenübergang auf der Innenseite liegen sollte. Markiere dir zuerst die beiden mittleren Maschen der Runde unterhalb der Nase. Anschließend nähst du die Arme mit den Fadenenden mit etwa 16 Maschen Abstand zueinander an. Auch diese Fäden werden zum Schluss im Inneren gesichtert und verstochen.
Als nächstes Markierst du auch am unteren Ende des Körpers eine mittlere Masche, um die Mitte zwischen den Beinen zu finden. Dann legst du deinen Wichtel auf den Rücken und nähst die Beine um die 6. Runde flach gefaltet mit der Öffnung an und lässt zwischen ihnen etwa 3 Maschen Abstand.
Damit ist dein Wichtel schon einmal zusammen genäht.
Nun kannst du den Bart anknüpfen. Verwende dazu Fäden, die 1 mal so lang sind wie der blaue Körper. Beginne in der Runde direkt über dem Kragen und arbeite dich um alle Maschen von Arm zu Arm. Arbeite die beiden Runden darüber ebenso und spare dabei die Nase unweigerlich aus. Nun knüpfst du noch die Koteletten an den Außenseiten über 4 Maschen in der nächsten und 3 Maschen in der übernächsten Runde. Nun kannst du den Bart mit der Schere vorsichtig in Form bringen. Kürze ihn dazu zuerst insgesamt auf die passende Länge, wenn nötig. Stufe ihn dann von den Seiten zur Mitte vorsichtig ab, bis die Form stimmt.
Anschließend kannst du noch einen Haarkranz knüpfen. Verwende dazu Fäden, die gerade noch lang genug sind, um sie anzuknüpfen. Er beginnt auf Höhe der Koteletten und erstreckt sich über 3 Runden nach unten. Achte darauf jeweils von den Außenseiten zur Mitte am Hinterkopf zu arbeiten, denn auf der Mitte des Hinterkopfes ergibt sich ein kleiner Absatz, da sich die Spiralrunden nicht genau treffen. Schneide anschließend alle Haare vom Haarkranz auf bis auf die Höhe des Armansatzes ab und achte darauf die Koteletten nicht zu kürzen.
Jetzt ist es Zeit die Augen mit schwarzem Stopfgarn oberhalb der Nase aufzusticken. Es ist wichtig das die Augen über der Nase sitzen, damit man sie mit aufgesetzter Mütze nicht sieht. Stich dabei einfach so oft senkrecht um zwei Maschen, bis das Auge die richtige Größe hat und sichere die Fadenenden schlussendlich im Inneren.
Verwende weißes Stickgarn, um Sterne auf die Mütze und den Körper zu sticken. Jeder Stern besteht aus einem Kreuz, das sich diagonal durch ein Quadrat aus 3×3 Maschenlöchern erstreckt. Ordne die Sterne möglichst gleichmäßig und ungeordnet an und sichere die Fadenenden jeweils im Inneren.
Nun kannst du deinem Wichtel die Mütze aufsetzen und dich an seine witzigen Anblick erfreuen. Er wird mit Sicherheit allen neugierigen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn sei ihm die Mütze absetzen.
Ich hoffe es hat dir wieder ganz viel Spaß gemacht und freue mich auf deinen nächsten Besuch!
Kommentare
Birgit oh ist der Zauberwichtel knuffig. Den muss ich unbedingt demnächst machen. 05. 11. 2017 - 19:01
Rita Kurz Ist der süß. Den werde ich auch mal versuchen. Bin Anfängerin aber ich versuche es trotzdem mal. Danke schön 05. 11. 2017 - 19:19
Brigit Hallo Ribbelmonster Vielen herzlichen Dank für die sehr schöne Anleitung. 08. 11. 2017 - 16:24
FP4Lisa Bitte gern und weiterhin viel Spaß bei uns! LG 10. 11. 2017 - 07:36
Fiona S. Hi Ribbelmonster ! Der Absatz zu den Füssen ... 4.-7.Reihe, die Total Maschenanzahl ist 12, aber sollte 18 sein ? Sonnige Grüsse <3 17. 11. 2017 - 21:05
FP4Lisa Hallo Fiona, vielen Dank für deinen Hinweis, du hast ganz recht und ich habe es korrigiert. LG und weiterhin viel Spaß! ;) 22. 11. 2017 - 10:13
Claire Fortin Hi, I love this little guy “Magnus Magicus”! Is it possible to get this pattern in English or even better in French? If not, could you please send me the file, so I could put it through a translator? In which language is it written? Thank you very much! Claire Fortin Canada 21. 11. 2017 - 16:55
Claire Fortin Thank you veyr much for the translation. This will certainly help! Claire (Canada). 22. 11. 2017 - 20:12
FP4Lisa Hi Claire, I enjoyed to help you and would love to see your result. Please come back and post a picture below the post, when you finished it. Happy crocheting! LG 23. 11. 2017 - 10:36
Gerda Dankeschön für die Anleitung. Schaut lieb aus. 23. 11. 2017 - 05:56
FP4Lisa Danke dir. Viel Spaß beim Nachmachen! 23. 11. 2017 - 10:34
Ronka Super Anleitung Daaaaaanke Der wird sofort nachgearbeitet 05. 12. 2017 - 09:51
Brigitta Wat een leuke tovenaar ik heb hem met plezier gemaakt
07. 12. 2017 - 11:29
FP4Lisa Hallo Brigitta, vielen Dank für dein tolles Bild. Man siehst förmlich das es dir Freude gemacht hat. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Häkeln. LG 11. 12. 2017 - 19:23
Tineke Thank You very nice
09. 12. 2017 - 21:21
Manuela-Sophia Lohmann Huhu Ribbelmonster, bei den Füßen heißt es jede Masche 1 Masche..... Das sind doch dann 12 Maschen, und nicht 6.... Finde die Anleitung super..... Liebe Grüße Manuela-Sophia 17. 12. 2017 - 15:33
FP4Lisa Hallo Manuela-Sophia, vielen Dank für deine Fehlermeldung. Du hast natürlich Recht und ich habe es berichtigt. Vielen Dank für dein Lob und weiterhin viel Spaß! LG 24. 12. 2017 - 04:03
Sigrid Danke für die tolle Anleitung!
17. 12. 2017 - 16:09
FP4Lisa Vielen Dank für dein tolles Foto Sigrid! LG 24. 12. 2017 - 04:05
Manuela-Sophia Lohmann Mein Magnus Magicus ist auch fertig..... Danke für die tolle Anleitung....
18. 12. 2017 - 17:04
FP4Lisa Viele Dank für dein tolles Foto Manuela-Sophia! LG 24. 12. 2017 - 04:05
Hanneke Fertig! Dank schön.
24. 12. 2017 - 13:31
FP4Lisa Vielen Dank für dein Foto Hanneke! Toll! LG 25. 12. 2017 - 03:02
Moni Hallo Wow bin begeistert.Hab ihn gehäkelt, einfach nur zum knuddeln DANKE. 25. 12. 2017 - 23:08
FP4Lisa Bitte gern Moni! LG 25. 12. 2017 - 23:45
Thies Schöne Anleitung. Macht weiter so! Ist meine nächste Arbeit. 30. 12. 2017 - 11:07
Hofer Christa Hallo Ribbelmonster sehr schön und lieb, vielen Dank für die wunderschöne Anleitung werde mir sicher einmal machen. Lg. Christa 24. 02. 2018 - 00:11
Claudia Liebes Ribbelmonster, vielen lieben Dank für eine wiedermal sehr schönes Anleitung. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese nachzuarbeiten. LG Claudia
12. 04. 2018 - 19:39
Marion Vielen Dank für diese super Anleitung , habe ihn nun mehrmal schon gemacht ! In allen Farben und Größen ! Danke 27. 05. 2018 - 16:48
FP4Lisa Hallo Marion, bitte gern und vielen Dank für dein Lob! Weiterhin viel Spaß! LG 27. 05. 2018 - 17:30
Olga Hallo meine liebe vielen dank für die Anleitung. Mache jetzt den 4ten Wichtel für Freunde, weil alle so begeistert von ihm Sind 04. 06. 2018 - 22:09
FP4Lisa Hallo Olga, bitte gern. Ein toller Typ! Weiterhin viel Spaß beim Häkeln und Verschenken! LG 04. 06. 2018 - 22:14
Sandra Vielen Dank für die super Anleitung. Habe diese ein wenig abgewandelt, da mir Magnus ein wenig zu brav war
30. 07. 2018 - 21:59
Monika ganz lieben Dank für die tolle und auch noch kostenlose Anleitung. Habe den Wichtel für meine Enkelin als Schulwichtel umfunktioniert.
09. 08. 2018 - 08:16
FP4Lisa Sehr gelungen liebe Monika. Vielen Dank für dein Bild. Ich hoffe deine Enkelin wird ihn lieben. LG 09. 08. 2018 - 10:41
Roswitha Novak Vielen Dank für die tolle Anleitung. Obwohl ich noch viele Ufos hier liegen hab muss ich den Zauberwichtel anfangen :-) Allerdings habe ich ein Problem mit dem Ausdruck. Die Schrift ist super klein und nur mittig und die komplette Werbung wird mit gedruckt. Notfalls muss ich alles nochmal abschreiben weil kopieren und in einem neuen Dokument speichern funktioniert nicht. LG 09. 09. 2018 - 10:06
Andrea Horn Guten Tag warum kann man eure Anleitungen nicht einfach Kopieren oder Drucken? 12. 10. 2018 - 10:56
FP4Lisa Hallo Andrea, als VIP Mitglied kannst du die Anleitungen einfach ausdrucken, der PDF Download soll noch folgen. Mit einem Klick auf das Drucker Symbol wirst du zur Anmeldung weitergeleitet! LG 02. 11. 2018 - 02:02
Elfi Hettinger Ein süsser Wichtel den werde ich bestimmt noch vor Weihnachten häkeln Danke für die schöne Anleitung 04. 11. 2018 - 19:04
Claudia Denninger Danke für die wundervolle Anleitung vom Zauberwichtel 13. 11. 2018 - 11:40
Iris Knittler-Werner Hallo Ribbelmonster, ich möchte die Anleitung für den Zauberwichtel erwerben, herunterladen. Was muss ich tun? MfG Iris 14. 11. 2018 - 12:19
FP4Lisa Hallo liebe Iris, du kannst diese und alle weiteren Premium Anleitungen über eine VIP Mitgliedschaft erwerben. Schau mal hier: https://ribbelmonster.de/benutzerkonto/ LG 14. 11. 2018 - 15:35
Ulla Schade das man angefangen ist und von heute auf morgen nicht weitermachen kann. Da ist man gezwungen VIP zu werden. 15. 11. 2018 - 13:29
FP4Lisa Hallo Ulla, es ist sehr bedauerlich, das du es so missverstehst. Ich würde nie auf die Idee kommen nach einer kostenlosen Weinprobe zu schimpfen das ich nun gezwungen wäre den Wein zu kaufen, weil er so lecker ist und ich nur halb betrunken bin. Nein es wäre für mich selbstverständlich das ich den Wein kaufe, wenn ich mehr davon möchte. Schließlich hat sich da jemand viel Mühe gegeben und das schätze ich. Offensichtlich scheint dir meine Anleitung mehr zu gefallen als du sie wertschätzen möchtest. Das ist schade, aber zwingen werde ich gewiss niemanden. LG 15. 11. 2018 - 16:04
Nortje Meyries-Beck Hallo liebes Ribbelmonster,eure Anleitung von Magnus finde ich ganz toll. Habe diese auch gleich angefangen. Jedoch muss ich jetzt feststellen, dass die "kostenlose " Anleitung jetzt nicht mehr verfügbar ist, ohne sich anzumelden bzw.als VIP-Kunde gezahlt zu haben! Schade, schade, schade Seid lieb gegrüßt von Nortje 15. 11. 2018 - 15:23
FP4Lisa Hallo Nortje, es tut mir wirklich leid, das es dich ungünstig erwischt hat. Leider hatte ich keine andere Wahl, denn die weit schlimmere Alternative wäre die Schließung des ganzen Blogs gewesen. Du kannst das hier noch einmal nachlesen: https://ribbelmonster.de/veraenderungen-beim-ribbelmonster/ LG 15. 11. 2018 - 15:42
Kerstin Schade wollte den Zauberwichtel jetzt zum 2. Mal häkeln, nun ist keine Anleitung mehr da... Den ersten habe ich als Blumenwichtel gestaltet, jetzt wollte ich einen Weihnachtswichtel draus machen... Schade... 16. 11. 2018 - 03:56
FP4Lisa Hallo Kerstin, die Anleitung ist immer noch da, aber aus gegebenem Anlass nur noch als VIP zugänglich. Warum das so ist kannst du hier nachlesen: https://ribbelmonster.de/veraenderungen-beim-ribbelmonster/ Außerdem findest du hier noch immer zahlreiche kostenlose Anleitungen. Von über 1329 Beiträgen sind nun 53 Premium, das ist also nur ein ganz kleiner Teil. LG 16. 11. 2018 - 15:20
Sabine Ist ja plötzlich nicht mehr kostenlos, bin gerade mittendrin, sehr schade, für neue Sachen würde ich gerne Mitglied werden aber so.......abzocke, erst abfüttern dann..... 16. 11. 2018 - 23:16
FP4Lisa Hallo Sabine, schade das du das so siehst, aber ich kann es dennoch nicht ändern. Ich habe mir auch nicht gewünscht das plötzlich keiner mehr die Werbung einblendet und der Blog nicht mehr finanziert werden kann. Die einzige Alternative wäre die Schließung des Blogs gewesen und damit wären alle Anleitungen verschwunden und es würde nie wieder neue geben. Wenn du eine bessere Idee hast, dann lass es mich wissen! Ich wünsche dir dennoch alles Gute. 16. 11. 2018 - 23:23
Hedwig Necke Ich finde den Zauberwichtel wunderschön und würde mich freuen die Anleitung zu bekommen, damit ich ihn für meine Enkelkinder nacharbeiten kann. Sollte es möglich sein, dann bedankte ich mich herzlichst. Mit freundlichen Grüßen und schon feine Festtage wünscht Hedwig 19. 11. 2018 - 15:31
FP4Lisa Hallo Hedwig, du erhältst als VIP Mitglied Zugang zur kompletten Anleitung. LG 19. 11. 2018 - 18:33
Leah Gesehen und verliebt, musste ich natürlich gleich machen
21. 11. 2018 - 11:53
Andrea Ich finde die Anleitung vom Wichtel nicht,kann mir jemand helfen 25. 11. 2018 - 13:43
FP4Lisa Hallo Andrea, die Wichtel Anleitung ist nun eine Premium Anleitung und nur noch für VIP Mitglieder sichtbar. LG 25. 11. 2018 - 22:17
Katrin Hallo Ribbelmonster, ich bin immer nicht sehr begeistert, wenn man ,um etwas zu erhalten ,immer gleich Mitgied werden soll.Ich würde es schöner finden,wenn man gewisse Leistungen ,z.B. die Anleitung für den Weihnachtswichtel,einzeln käuflich erwerben könnte. VG Katrin 26. 11. 2018 - 23:38
FP4Lisa Hallo Katrin, ich verstehe deinen Einwand. Allerdings ist es mir technisch und logistisch nicht möglich das umzusetzen. Es ist sehr aufwendig ein geeignetes Shop System zu integrieren und alle Anleitungen zusätzlich in einem speicherbarem Format zu hinterlegen. Der Hauptgrund ist jedoch das lauter Kleinstbeträge durch die Buchhaltung laufen würden, wodurch der Preis pro Anleitung auf ein aus meiner Sicht unerträgliches Maß steigen würde. LG 27. 11. 2018 - 05:20
Isabella Leider sind für mich die Anleitungen nicht sichtbar? 28. 11. 2018 - 09:18
FP4Lisa Hallo Isabella, einige Anleitungen sind nun Premium Anleitungen und nur noch für VIP Mitglieder sichtbar. LG 28. 11. 2018 - 12:02
Jana Tessmann Hallo ribbelmonster, schöne Anleitung möchte den Wichtel gerne nachhäkeln. Danke...
13. 10. 2019 - 10:59
FP4Lisa Hallo Jana, der Wichtel gehört zu den Premium Anleitungen. Um die Anleitung zu sehen benötigst du eine VIP Mitgliedschaft. LG 07. 11. 2019 - 09:27