Wie du eine Kleine Sternschnuppe häkeln kannst, zeige ich dir in dieser einfachen Anleitung. Die Sternschnuppe ist ein toller Aufnäher oder Anhänger für Weihnachten oder die Winterzeit.
MTYxMDk4NzMxMiAtIDE4LjIwNC40Mi45OCAtIDA=
Vorkenntnisse: Aufnäher – Kleine Sternschnuppe häkeln “Pjatch”
Häkelanleitung: Aufnäher – Kleine Sternschnuppe häkeln “Pjatch”
Die kleine Sternschnuppe häkeln wir von innen nach außen in Kreisrunden. Dazu beginnen wir mit einem runden Zentrum und häkeln dann zuerst einen Schweif und anschließend 5 Zacken für die Sternschnuppe. Die Einzelbilder zum Häkeln der Spitzen findest du in der Anleitung für den kleinen Stern “Pjatch”.
1. Runde:Fadenring mit 1 Hebe-Luftmasche und 4 feste Maschen anschlagen, Runde mit 1 Kettmasche schließen = 5 Maschen
2. Runde: 1 Hebe-Luftmasche, jede Masche verdoppeln, letzte Masche durch 1 Kettmasche ersetzen = 10 Maschen
3. Runde:
1x den Schweif und 5x die Spitze häkeln
Schweif:
11 Luftmaschen häkeln, mit 4 Kettmaschen zurück häkeln
5 Luftmaschen häkeln, 4 Kettmaschen zurück häkeln
5 Luftmaschen häkeln, 4 Kettmaschen zurück häkeln
1 doppeltes Stäbchen in die 7. Luftmasche der 11 Luftmaschen vom Anfang des Schweifs, in der schon eine Kettmasche ist, weshalb das Loch schon recht groß ist
nun die 6 Maschen der Luftmaschenkette weiter zurück häkeln, jede Masche eine Masche, 2 ganze Stäbchen, 2 halbe Stäbchen, 2 feste Masche
1 Kettmasche in die 1. Vormasche (= Masche der Vorrunde)
Spitze:
5 Luftmaschen häkeln
nun Luftmaschenkette zurück häkeln: 2 Luftmaschen überspringen, dann 1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 ganzes Stäbchen
1 Vormasche (= Masche der Vorrunde) frei lassen, 1 Kettmasche in nächste Vormasche
Runde mit Kettmasche in erste Vormasche der Runde schließen
Faden abschneiden, Schlaufe auf ziehen, äußeres Fadenende auf der Rückseite zur Mitte verstechen, beide Fadenenden in der Mitte verknoten, anschließend verstechen
Fertig ist deine gehäkelte Sternschnuppe. Viel Spaß beim häkeln und dekorieren!
Kommentare
Christa Püngüntzky super Stern 25. 11. 2017 - 09:53