Mit dieser Häkelanleitung kannst du den Eierbecher “Simplici Girl” häkeln. Er ist dem Simplici Boy Eierbecher sehr ähnlich, aber durch die niedliche Schleife ein wenig verspielter. Diese Eierbecher peppen deinen Frühstückstisch auf, sind eine tolle Deko aber auch ein schönes Geschenk für Ostern.
Den Eierbecher häkelst du in Kreisrunden von unten nach oben. Dabei beginnt jede Runde mit Hebe Luftmaschen und endet mit einer Kettmasche. Du kannst den Eierbecher wahlweise einfarbig, aber auch gestreift oder bunt häkeln.
Wir häkeln zuerst einen flachen Kreis als Boden. Dieser besteht ausschließlich aus festen Maschen.
Jetzt hast du eine flache Scheibe gehäkelt, deren Umfang in etwa dem Umfang der unteren Hälfte des Eies entspricht. Wenn du anderes Garn verwendest, kannst du einfach mehr oder weniger Runden mit Zunahmen häkeln.Schaft des Eierbechers häkeln
Nun häkeln wir den Schaft des Eierbechers. In der ersten Runde musst du ein wenig aufpassen, aber danach wird es ganz leicht.
Die “schöne” Seite der flachen Scheibe zeigt nach oben und du häkelst nun innen entlang, so das die “schöne” Seite des Schafts nach innen zeigt. Deshalb beginnst du nicht wie gewohnt am forderen Rand, sondern hinten. In der ersten Runde wird zudem nur in das vordere Maschenglied eingestochen, nur die Kettmasche am Ende häkelst du ganz normal.
Wenn du die erste Runde beendet hast, sollte sich am unteren Rand eine schöne Kante ergeben. Nur so ergibt sich ein schöner Zylinder und keine Kugelform.
Du kannst nun leicher fortfahren, wenn du das Häkelstück einfach umkrempelst.
Wenn du deinen Eierbecher beim häkeln umgekrempelt hattest, kannst du ihn nun wieder richtig herum krempeln.
Die “schlechte” Seite zeigt nun wieder nach außen.
Auch mein Eierbecher sieht jetzt noch aus wie eine kleine unförmige Tonne.
Damit sich das ändert, stellst du ihn einfach auf und krempelst den Rand um die Hälfte nach außen um. Zuerst sollten dabei die unteren Kanten gut auf einander liegen.
Erst danach streichst du den Rand nach oben hin glatt. Forme den Eierbecher noch ein wenig. Jetzt kannst du ihn einfach ein paar mal auf dem Tisch umherrollen.
Nun wählst du ein dünnes Band und fädelst es immer abwechselnd vor und hinten durch die ganzen Stäbchen. Wenn du kein Schleifband hast, kannst du auch eine dickere Wolle nehmen oder eine Luftmaschenkette häkeln. Abschließend noch ein Schleifchen machen und fertig.
Zum Schluss setzt du noch ein Ei in den Eierbecher und die Form ist perfekt.
Super! Du hast es geschafft. Viel Spaß mit den Eierbechern.